Beitragvon Lorion42 » 20. Mai 2014, 07:16
Funkenschlag ist ein super Wirtschaftsspiel (im Prinzip ein Eisenbahnspiel mit Kraftwerksthema)
Da sollte jeder Geldschein wohlwissend eingesetzt werden.
Am Ende gewinnt nicht derjenige mit dem meisten Geld, sondern derjenige der die meisten Städte angeschlossen hat.
Außerdem wird die Spielerreihenfolge über die Anzahl der Städte definiert, so dass man genau überlegen muss, wann man investiert.
Funktioniert von 2-6, würde ich aber maximal mit 5 Leuten spielen und zu zweit gibt es Behilfsregeln (die aber funktionieren).
Als Aktienspiele taugt noch Imperial (für 3-6 Spieler, zu zweit ist es doof). Ein Kriegsspiel bei dem man nicht die Kriegspartien direkt steuert, sondern Großindustrielle, die Staatsanleihen kaufen. Derjenige mit den größten Anleihen kontrolliert die Regierung. Dadurch wechseln die Parteien häufiger mal ihre Absichten. Es gewinnt derjenige der am meisten Kapital aus dem Krieg schlagen konnte.
Und auch ein gutes Aktienspiel ist mMn Schwarzer Freitag (2-5, ideal 3-4) das sehr chaotisch wirkt, wenn man den Mechanismus wann Aktien fallen oder steigen nicht verstanden hat. Das Spiel krank leider daran, dass es ungünstige Spielverläufe geben kann - doch auch hier muss man das beste aus der Situation machen und versuchen den Kurs zu seinem Wohlwollen beeinflussen. Mir macht es jedesfalls sehr viel Spaß, auch wenn ich nur selten Gegner finde die mir gewachsen sind.
Alle Spiele würde ich relativ anspruchsvoll einstufen, aber keines zu kompliziert (BGG Game Weight 3)