Anzeige

Nominierungsliste ist da !

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Luers
Spielkamerad
Beiträge: 28

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Luers » 25. Mai 2009, 14:13

In diesem jahr war ganz eindeutig das F im Namen Kriterium für die Nominierung, wie man besonders schön an den beiden Titel Fandemie und Fominion sieht.

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Die Huch-Brothers

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 25. Mai 2009, 14:15

Andreas Keirat schrieb:
>
> Respektable Liste. Ich persönlich würde mich ja über FAUNA
> freuen, aber nur, wenn der Christian uns dann verspricht, vor
> der Preisverleihung seine Haare auch mal giftgrün zu färben,
> um mit Friedemann im Doppel aufzutreten! Die Huch-Brothers :-)

Das wär' doch mal 'ne Show! Ich hoffe mit.

Gruß Carsten (der Fauna allerdings noch nie gespielt hat)

Benutzeravatar
stmountain
Kennerspieler
Beiträge: 168

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon stmountain » 25. Mai 2009, 14:24

Ein eindeutiges Indiz dafür, dass dieses Jahr Friedemann Friese den Titel holt :P

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Und der Gewinner ist:

Beitragvon Dirk Piesker » 25. Mai 2009, 14:30

Hans im Glück!

2 Spiele nominiert, 1 auf der Empfehlungsliste.
Beeindruckend.

Ich glaube, da kann man schonmal gratulieren
zu dieser Verlagsarbeit!

Viele Grüße,
Dirk

Benutzeravatar
Luers
Spielkamerad
Beiträge: 28

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Luers » 25. Mai 2009, 14:45

Vielleicht aber auch Folfgang Fentker, Fainer Fnizia oder Fonald Fix Faccarino.

Benutzeravatar
Thomas
Kennerspieler
Beiträge: 405

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Thomas » 25. Mai 2009, 14:48

Lorion42 schrieb:
> Ist meiner Meinung nach eher der größte gemeinsame Nenner
> als das Beste Spiel.

Und demnach wäre es doch der beste Kandidat für die Ziele der Jury, d.h. [i]möglichst viele Menschen vom Wert des Kultur- und Freizeitmediums Spiel[/i] zu [i]überzeugen[/i]. Und da du meinst, dass Finca der größte gemeinse Nenner ist, müsste es doch auch "die meisten" Leute ansprechen, oder?

PS: Anscheinend gibt es immer noch Leute, die glauben, die Jury hätte die Wahrheit in Sachen Spielegeschmack gepachtet und würde [b]das beste Spiel[/b] küren. Glücklicherweise weiss die Jury selber, dass [i]die Qualität von Spielen über äußere Merkmale hinaus nicht objektiv messbar[/i].

Ich kenne Leute, die gerne spielen, aber das nicht wie wir hier als Haupthobby, sondern nur hin und wieder bei Gelegenheit ein Spiel auf den Tisch packen. Einmal habe ich so einem regelmässigen Gelegenheitsspieler sagen gehört, sie kaufe sich jedes Jahr das Spiel des Jahres, weil die bisher immer gut waren und sie glaubt, damit nichts falsch machen zu können. Also etwas platt gesagt, sie informiert sich nicht über Spiele sondern kauft blind (fast) jedes Spiel des Jahres und lag damit bisher immer richtig. Die Frage ist also, wenn wir solchen Mitmenschen ein innovatives und kooperatives Spiel empfehlen, werden sie damit zurecht kommen? Und finden diese Leute Spaß daran, nach jedem Zug die eigenen Karten zu mischen? Schaffen wir es durch eine Brettspielumsetzung eines Computerspielklassikers wirklich, die Leute zum Brettspielen zu begeistern, auch wenn Ton und wirres Blinken fehlt? Ich glaube, dass der aktuelle SdJ-Jahrgang einfach keinen Klassiker a la Siedler oder Carcassonne bereit hält und hoffe, dass die Jury trotzdem ein Spiel wählt, dass bei der breiten Masse ankommt, die blindlinks auf die ausgezeichneten Spiele vertraut.

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Fauna ??

Beitragvon Helmut » 25. Mai 2009, 14:58

Martin schrieb:
>
> OMI schrieb:
> >
>
> > Fragend bei Fits und Fauna ....
>
> Fauna halte ich für preistauglicher als die anderen. Im
> Gegensatz zu Donimion hat es die nötige Portion Interaktion.
> Das ganze mit sehr schnellem Einstieg, interessantem Thema
> und hohem Wiederspielreiz.
>
Ist bei uns, die wir "Time's up" so gerne spielen, durchgefallen. Fanden die meisten langweilig, so dass wirs vorzeitig abgebrochen haben.

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Vielspieler-Erfahrungen sind zurecht kein Kriterium

Beitragvon Helmut » 25. Mai 2009, 15:02

ravn schrieb:
>
>
>
> Dominion hat für mich zwei grosse Nachteile: Ohne
> Angriffskarten spielt man nur so nebeneinander her und die
> Mitspieler sind fast schon egal. Für mich persönlich DAS
> Ko-Kriterium für ein Brettspiel. Mit Angriffskarten kippt das
> Spiel und wird unnötig lang, weil jeder entweder für
> Verteidigung sorgt, um nicht ausgesaugt zu werden, oder gar
> scheut, wertvolle Geldkarten zu kaufen und das Spielgeschehen
> stagniert.

Empfinde ich nicht als Nachteil, sondern eher als spielmotivierend, eben die vielen Faszetten von Dominion.

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Klaus Knechtskern » 25. Mai 2009, 15:02

"VolkerN." hat am 25.05.2009 geschrieben:
> Hallo,
>
> habe eben die Nominierungsliste auf der Seite der Jury
> "Spiel des Jahres " gefunden:
>
> http://www.spiel-des-jahres.com/cms/front_content.php?idart=
> 643
>
> Es gibt auch 2 Sonderpreise
>
> http://www.spiel-des-jahres.com/cms/front_content.php?client
> =1&lang=1&idcat=12&idart=650&m=&s=
>
> In Kurzform:
> Nominiert sind Fits, Dominion, Finca, Fauna und Pandemie
> Sonderpreis Partyspiel für Gift Trap, Sonderpreis
> Neue Spielwelten an Space Alert.
>
> Es darf diskutiert werden !!
>
> Grüße
>
> VolkerN. ( kommentiert die Liste nicht )


Ich möchte mich nicht in den allgemeinen Diskussionfluss einreihen, sondern vielmehr eine bemerkenswerte Entwicklung aufzeigen.

Betrachtet man die Nominierten und mit Sonderpreisen versehenen 7 Titel so bin ich sehr erfreut festzustellen, dass die "Spieleszene" immer internationaler wird.

4 der 7 Titel sind originär keine Spiele von deutschen Verlagen, bzw. Designern.

Eine erfreuliche Entwicklung!

Gruß

Klaus

Benutzeravatar
Carsten Pinnow

Re: Die Huch-Brothers

Beitragvon Carsten Pinnow » 25. Mai 2009, 15:05

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
> Andreas Keirat schrieb:
> >
> > Respektable Liste. Ich persönlich würde mich ja über FAUNA
> > freuen, aber nur, wenn der Christian uns dann verspricht, vor
> > der Preisverleihung seine Haare auch mal giftgrün zu färben,
> > um mit Friedemann im Doppel aufzutreten! Die Huch-Brothers
> :-)
>
> Das wär' doch mal 'ne Show! Ich hoffe mit.
>
> Gruß Carsten (der Fauna allerdings noch nie gespielt hat)

Ich bin auf Christians Reaktion seeeeeehr gespannt :)
Oder vielmehr auf die seiner Frau, wenn er ihr eröffnet, was er da im Oktober vorhat... *fg*

cheers,
Carsten
---
www.ludoversum.de

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

RE: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon tech7 » 25. Mai 2009, 15:11

Ansichtssache,
internationalisierung ist definitiv gut, aber ich habe leider auch den Eindruck dass den meisten deutschen Verlagen/Designern immer weniger einfällt. Wenn ich mir so anschaue welche Spiele die mich interessieren demnächst rauskommen, kommen die meistens aus Tschechien, England, Amerika, Frankreich. Und die Sachen die mich von deutschen Verlagen/Designern interessieren sind i.d.R. Erweiterung.


Auf der anderen Seite, solange gute Spiele rauskommen ist mir das auch egal :D

Benutzeravatar
stmountain
Kennerspieler
Beiträge: 168

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon stmountain » 25. Mai 2009, 15:14

Thomas schrieb:

> PS: Anscheinend gibt es immer noch Leute, die glauben, die
> Jury hätte die Wahrheit in Sachen Spielegeschmack gepachtet
> und würde [b]das beste Spiel[/b] küren. Glücklicherweise
> weiss die Jury selber, dass [i]die Qualität von Spielen über
> äußere Merkmale hinaus nicht objektiv messbar[/i].

Leider ist der Mensch aber wirklich so naiv. Ich kenne viele Wenigspieler, die ernsthaft glauben das SdJ sei eben [b]das beste Spiel[/b] des Jahres. Warum sollte es denn sonst den Preis bekommen haben.

Der Preis wird nie alle zufrieden stellen, dafür sind die Geschmäcker viel zu verschieden. Deshalb muss das SdJ ja auch zwangsläfig größte gemeinsame Nenner sein. Etwas anderes ginge am Ziel des Preises vorbei.

Aber genau dieses Ziel (möglichst viele Menschen vom Wert des Kultur- und Freizeitmediums Spiel zu überzeugen) ist wieder dem Ottonormal-Käufer völlig schnuppe. Denn die wollen einfach nur ein gutes Spiel, dass ohne großen Aufwand der ganzen Familie spaß bereitet.

Benutzeravatar
Erklärbär
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Erklärbär » 25. Mai 2009, 15:16

Nun, betrachte ich diverse SdJ-Totos, dann war Dominion, Pandemie sowie Fits schon auf meiner N-Liste und Fauna (ungespielt) auf meiner E-Liste. Finca (ungespielt) hört sich eher beliebig an, und klingt damit eher nach **-Kompromiss als nach "gutes Spiel".
Insofern: keinerlei Überraschung.

Und Dominion sowie Pandemie wünsche ich gerne den Hauptpreis. Dazwischen steht aber die ***-Einschätzung der Jury, die in meinen Augen zunehmend zum Killerkriterium wird. "Fits" hatte ich erwartet, da die Jury ein *-Spiel braucht, und in dem Umfeld kam es gut an. Was nicht heißt, das es wirklich SdJ werden sollte, und wohl auch nicht wird. Wenn doch, dann verstehe ich nichts mehr.

Denn irgendwie kommt mir die N-Liste mehr und mehr wie eine herausgehobene E-Liste vor, mit ihren spielerischen Variationen, als das es eine "das kann Hauptpreis werden"-Liste ist.

Und somit irritiert mich ziemlich, dass für (OK, mein Liebling) "Diamonds Club" die Beschreibung der Jury mit summa cum laude endet:
>> Ein exzellentes, üppig ausgestattetes Strategiespiel, das leicht und flüssig von der Hand läuft. Die tadellose, übersichtliche Spielregel belegt, dass es möglich ist, auch ein komplexes Spiel einfach und verständlich zu erklären. <<
Dagegen können alle anderen N-Listen-Beschreibungen nicht mithalten!

Warum ist also Fits auf der N-Liste, aber nicht D.C.?

Beide werden - hoffentlich - nicht Hauptpreis, wiewohl aus verschiedenen Gründen (klar, a.i.e., DC kann es nicht mehr werden). Ist für mich bei diesem Unterschied in den Mini-Rezensionen aber nicht nachvollziehbar!

Außer: Es braucht ein *-Spiel, und Dom. und Pand. sind bereits zwei *** in der N-Liste, D.C. ist auf "12 Jahre" hochgestuft, fällt raus.

Was ist die Nominierungsliste dann? Eben keine "Empfehlung"(sliste), oder eben doch die "bessere" E-Liste?

Und somit zum Hauptpreis:
- Dominion wäre - trotz überragendem Anklang - eine Überraschung.
- Pandemie ist das anspruchsvollste Spiel der Liste, gemäß SdJ-N-Liste. Somit: gestorben.
- Finca: Wenn alle "nett"s vom Hörensagen stimmen, dann: bitte, bitte nicht!
- Fits: Klar, Raphaela (11) mag es sehr gern. Niveau: einfaches Spiel, seichtes SdJ - aber: "Familien"spiel, so ohne Miteinander???
- Fauna: wird es m.E. dann wohl werden, weil es übrig bleibt und gut sein soll.

Abschließend: Die Überraschung beim Kinderspiel ist wohl das komplette Fehlen von "Burg der 1000 Spiegel". Hat da jemand eine Ahnung "warum"?

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
CaptainGen
Kennerspieler
Beiträge: 188

Re: Sehr gute Listen!

Beitragvon CaptainGen » 25. Mai 2009, 15:17

Also alle von mir genannten Spiele hatte ich auf dem Tisch. Besonders Einauge ist ja nun mal sowas von unglaublich öde zusammengeschustertes Zeug. Aber ich stehe momentan auch eher auf thematische Spiele als abstraktes langweiliges Punktesammeln (Mit einigen Ausnahmen, siehe das zugegebenermaßen auch abstrakte Dominion)

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

größte gemeinsame Nenner

Beitragvon Lorion42 » 25. Mai 2009, 15:39

Naja das Ziel ist es doch, das Kulturgut Spiel voranzubringen. Mit dem größten gemeinsamen Nenner meinte ich nicht, dass es den meisten Leuten gefällt, sondern dass es den wenigsten Leuten gar nicht gefällt.
So ein Spiel kann meiner Meinung nach das Kulturgut nicht voranbringen, da ist dann auf der Stelle trampelt. Damit Leute vom Spielen überzeugt werden, brauch es etwas Besonderes, das die Leute anspornt. Ob das Spiel jetzt durch Interaktion anspornt (Pandemie), durch stetiges Verbessern der eigenen Strategie (Dominion), durch lustiges Lernen (Fauna) oder durch geschicktes und abstraktes Vorausdenken (Fits) muss die Jury entscheiden ;)

Benutzeravatar
Erklärbär
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Erklärbär » 25. Mai 2009, 15:39

Hallo stmountain,

stmountain schrieb:
> ... dem Ottonormal-Käufer völlig schnuppe. Denn die wollen
> einfach nur ein gutes Spiel, dass ohne großen Aufwand der
> ganzen Familie spaß bereitet.

ich kenne allerdings auch die Familien, die dem SdJ nicht blind gegenüber treten - es zwar kaufen, da SdJ, aber sehr wohl kritisch darüber urteilen, ob es was taugte oder nicht. Die Informationsvielfalt soll die Jury aus deren Sicht schon lichten, aber ein fades Spiel der Form "größter gemeinsamer Nenner" darf dabei nicht heraus kommen!

Ob das Kulturgut-Förderung ist? Ja, genau das ist es. Denn die Verkaufsförderung durch den roten Pöppel geht von allein ihre Wege. Diejenigen, die am Spiel interessiert sind, und nicht nur blind das SdJ verschenken, brauchen viel eher genau diese Einkaufsberatung.

Wenn da dann ein "Fits" liegt, sinkt das Vertrauen doch genau bei denjenigen, die den roten Pöppel als Orientierung brauchen.

Die Diskrepanz zwischen "gutem" Spiel und der damit verbundenen Notwenigkeit, sich in eine Spielanleitung hinein zu arbeiten, steigt zur Zeit drastisch. Die Jury sieht immer mehr genau darauf, wie schnell "jedermann" los legen kann; denn das entspricht m.E. dem Zeitgeist. Wie soll da ein "gutes", ja für die _interessierten_ Familienspieler gar "bestes" Spiel heraus kommen?

Klar, wenn man z.B. "Diamonds Club" einmal gelernt hat, dann läuft es intuitiv, bei exzellent schöner Ausstattung. Bis dahin bleiben 200,000 der ca. 300,000 SdJ-Käufer aber auf der Strecke. Nur: Ist das schlichte Verkaufsförderung, wenn es nächstes Jahr dann nur noch 150,000 Kopien wären, oder freuen sich da 100,000 über ein schönes Spiel? Ich sach dazu im Vergleich nur: Keltis - doller Kompromiss.

Ich bin halt für 100,000 zufriedene, interessierte Familien statt für 300,000 verkaufte Exemplare.

Servus,
Heinz (der sehr wohl die gegenwärtige SdJ-Fähigkeit nach der Formel berechnet: legt Oma unter den Weihnachtsbaum und ist bis zum zweiten W-Tag dreimal gespielt)

Benutzeravatar
Teddybrumm
Kennerspieler
Beiträge: 129

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Teddybrumm » 25. Mai 2009, 15:50

Stefan Ziemerle schrieb:
>
> Was ist vermisse ist:
>
> Montego Bay: Hätte unbedingt auf die Nominierungsliste gehört.

Wann ist das letzte Mal ein Spiel von "Queen Games" beim SdJ aufgetaucht....?

Fragende Grüße Teddy

Benutzeravatar
Spielratte
Brettspieler
Beiträge: 90

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Spielratte » 25. Mai 2009, 15:53

2007: Der Dieb von Bagdad und Jenseits von Theben, beide auf der Nominierungsliste.
Sabine

Benutzeravatar
guidoku
Kennerspieler
Beiträge: 473

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon guidoku » 25. Mai 2009, 16:27

Wenn "Fits" Spiel des Jahres wird dann laufe ich nackt um den Häuserblock :grin: aber sich nicht vor Freude!

Benutzeravatar
peer

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon peer » 25. Mai 2009, 16:37

Hi,
Chaicago Express ist eines meiner Lieblingsspiele, ich hätte es als Jurymitglied aber niemals nominiert oder empfohlen - Selbst gestandene Spieler haben bei ihrer ersten Partie Probleme mit dem unintuitiven Spielsystem - Für Familien ist das wirklich nix.

Montego Bay kenne ich nicht, aber sich jetzt daran aufzuhängen? Das eine oder andere Spiel fehlt nunmal immer. Das geht ja gar nicht anders!

Ansonsten: Meine Sicht des Ganzen (frisch gebloggt):
http://www.spielbar.com/wordpress/2009/05/25/922

ciao
peer

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Vielspieler-Erfahrungen sind zurecht kein Kriterium

Beitragvon Andreas Last » 25. Mai 2009, 16:58

Vor allem stimmt das nach meiner Erfahrung nicht wirklich ;) Beim Kauf von Punktekarten ist es mir nicht egal, wie viele meine Gegner bereits haben. Schließlich kommen ich mit jeder gekauften Provinz dem Spielende näher. Will ich das wirklich, wenn ich im Hintertreffen bin? Das muss ich mir überlegen.

Und was die Verteidigung angeht... den Burggraben gibts ja auch nicht immer. Und manchmal ist Angriff die beste Verteidigung. Deutlich langsamer wird das Spiel durch Angriffskarten nach meinem Empfinden auch nicht zwingend.

Benutzeravatar
Michael Weber
Kennerspieler
Beiträge: 390
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Michael Weber » 25. Mai 2009, 17:03

Erklärbär schrieb:
> Abschließend: Die Überraschung beim Kinderspiel ist wohl das
> komplette Fehlen von "Burg der 1000 Spiegel". Hat da jemand
> eine Ahnung "warum"?

Vielleicht die Altersangabe?

Abgesehen davon ist das Spiel zwar ganz pfiffig, bevorteilt aber die, die das Prinzip verstanden haben und wird somit extrem von der Spielstärke abhängig.

Meine Frage ist eher: Wieso fehlt Valdora? Das Spiel hat doch alles, was ein gutes SdJ benötigt ... :-P ;-)

:-)

Michael

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Joker13 » 25. Mai 2009, 17:05

dann schau aber, dass jemand ein paar Fotos macht :)

Benutzeravatar
xnilf
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon xnilf » 25. Mai 2009, 17:30

Hallo,

Wenn man auf der Seite SDJ auf das Bild der Nominierungsliste schaut ergibt sich folgende Reihenfolge:

1. Dominion
2. Fauna
3. Finca
4. Fits
5. Pandemie

Sollte uns das zu denken geben?

:-)

Gruß Xnilf

Benutzeravatar
Spielerabe
Spielkamerad
Beiträge: 25

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Spielerabe » 25. Mai 2009, 17:39

xnilf schrieb:
>
> Hallo,
>
> Wenn man auf der Seite SDJ auf das Bild der Nominierungsliste
> schaut ergibt sich folgende Reihenfolge:
>
> 1. Dominion
> 2. Fauna
> 3. Finca
> 4. Fits
> 5. Pandemie
>
> Sollte uns das zu denken geben?
>
> :-)
>
> Gruß Xnilf

Ich denke es sollte uns zumindest soweit zu denken geben, dass der Autor der Seite des Alphabets mächtig ist.....

Spielerabe


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste