Anzeige

Nominierungsliste ist da !

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Thomas
Kennerspieler
Beiträge: 405

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Thomas » 25. Mai 2009, 17:39

xnilf schrieb:
> 1. Dominion
> 2. Fauna
> 3. Finca
> 4. Fits
> 5. Pandemie
>
> Sollte uns das zu denken geben?

Nicht wirklich, ist es doch nur die ganz normale, alphabetische Sortierung.

Benutzeravatar
peer

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon peer » 25. Mai 2009, 18:08

Hi,
Michael Weber schrieb:

> Meine Frage ist eher: Wieso fehlt Valdora? Das Spiel hat doch
> alles, was ein gutes SdJ benötigt ... :-P ;-)

Außer vielleicht einem eingängigen Wertungssystem und einem vernünftigen Spannungsbogen... :-) ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
ravn

Re: Vielspieler-Erfahrungen sind zurecht kein Kriterium

Beitragvon ravn » 25. Mai 2009, 18:09

Andreas Last schrieb:
>
> Vor allem stimmt das nach meiner Erfahrung nicht wirklich ;)

Tja, so unterschiedlich können die Spielerfahrungen sein. :-)

Habe bisher nur Partien erlebt, bei denen diese Angriffskarten das ganze Spielgefühl kaputt gemacht haben. Dabei habe ich Domion schon in arg unterschiedlichen Spielrunden gespielt. Allerdings ohne Angriffskarten funktioniert Domionion zwar für mich, ist aber ein nebeneinander her spielen fern jeglicher Interaktion. Ok, ich muss schauen, wann jemand das Spiel über Punktekarten oder andere Kartenstapel meint, zu beenden ... aber das war es dann auch schon.

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Vielspieler-Erfahrungen sind zurecht kein Kriterium

Beitragvon Helmut » 25. Mai 2009, 18:18

ravn schrieb:
>
> Ok, ich
> muss schauen, wann jemand das Spiel über Punktekarten oder
> andere Kartenstapel meint, zu beenden ... aber das war es
> dann auch schon.
>
Gerade das fasziniert mich an diesem Spiel: Wann ist der richtige Zeitpunkt, um nun Punktekarten zu kaufen? Klar, wenn ich 8 Geld zusammen habe, ohnehin. Wenn mich aber andere 5er-Aktionen nicht interessieren, kaufe ich auch recht rasch 5er-Punkte. Bei knappen Spielresultaten können auch diese Punkte ausschlaggebend sein.

Benutzeravatar
ho99ro
Spielkamerad
Beiträge: 48

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon ho99ro » 25. Mai 2009, 18:41

Hi!
Fits ist ja wohl ein Witz.
Wie ist der Tetris-Clone nur auf die Liste gekommen. Ein Schlag ins Gesicht für alle nicht nominierten Spiele.
Grüße
ho99ro
P.S.: Nichts gegen Tetris. Hat mich früher manche Nacht gekostet.

Benutzeravatar
Cat
Brettspieler
Beiträge: 98

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Cat » 25. Mai 2009, 18:41

Ich hoffe die Jury kürt ein Spiel zum SDJ, das den Familien auch Spaß macht. Bei dieser Nominierungsliste ist dies durchaus möglich.

Keltis und Zooloretto erhielten weder von der eigenen Familie noch von unserer Verwandschaft gute Noten! Gut, die Familie ist nicht unbedingt der Maßstab, aber das diese Spiele auch den Verwandten zu seicht waren, hatte mich schon überrascht.

Vielleicht empfand die eigentliche Zielgruppe der Jury in den zwei vergangenen Jahren ähnlich und es gibt diese beiden SDJ deshalb schon seit langer Zeit so überaus günstig zu kaufen?

MfG

Cat

Benutzeravatar
Big Daddy
Kennerspieler
Beiträge: 521

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Big Daddy » 25. Mai 2009, 19:09

Hallo Cat,

da möchte ich doch widersprechen. Bei uns und auch bei sehr vielen befreundeten Familien gilt Zooloretto als eines der besten Spiele des Jahres. (Bei diesen Familien gibt es sowohl Vielspieler- wie auch Wenigspielerfamilien)
So hoffen wir dieses Jahr denn auf Finca, welches bei uns ähnlich gut ankam.

Mit freundlichen Grüßen
Big Daddy (der mit der Liste in diesem Jahr gut leben kann)

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon freak » 25. Mai 2009, 19:35

Big Daddy schrieb:
Bei uns und auch bei sehr
> vielen befreundeten Familien gilt Zooloretto als eines der
> besten Spiele des Jahres.

Kann ich so unterschreiben.
Habe sehr viele Bekannte mit Zooloretto zum Spielen bekommen!

Benutzeravatar
Pohy
Kennerspieler
Beiträge: 336

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Pohy » 25. Mai 2009, 19:41

Also ich finde die Nominierungsliste in diesem Jahr wirklich gut. Da scheint sich die Umbesetzung einiger Jury-Mitglieder posititv ausgewirkt zu haben.

Einzig die Nominierung von Fitz ist ein Witz. Aus meiner Sicht stellt dies aber eine "politische" Entscheidung dar, da es sich um ein Spiel von Herrn Knizia handelt. Was wäre einen Nominierungsliste ohne ein Knizia-Spiel?

Die Empfehlungsliste finde ich nur bedingt gut, da fehlen mir einige gute Spiele des Jahrgangs.

So aber nochmal zum Positiven. Eine wirklich gute Nominierungsliste. Man darf gespannt sein....

Benutzeravatar
Pohy
Kennerspieler
Beiträge: 336

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Pohy » 25. Mai 2009, 19:43

Ich schließe mich an. Wir sind definitv Vielspieler und mögen Zooloretto / Aquaretto sehr gerne. Es wird auch immer wieder gewünscht, weil es einfach Spass macht!

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon tech7 » 25. Mai 2009, 19:56

Auch wenn ich kein besonderer Freund von Keltis bin (Lost Cities ist einfach besser) und erst nicht von von Zooloretto (macht mir persönlihc 0 Spaß und kam auch nicht so gut an)

so hat das verramschen nichts mit der Qualität zu tun, auch Thrun und Taxis wurde extremst billig angeboten. Ähnlich Carcasonne, Niagara.

Das ist leider üblich geworden.

Auch das neue Spiel des Jahres dürfte meiner Meinung anch schnell im Preis sinken.

Benutzeravatar
Cat
Brettspieler
Beiträge: 98

Re: Kein Widerspruch

Beitragvon Cat » 25. Mai 2009, 20:39

Hallo Big Daddy, Freak und Pohy,

ich will Euch keineswegs widersprechen, sondern habe lediglich meine zum Teil auch für mich überraschenden Beobachtungen innerhalb meines erweiterten Familienclans wiedergegeben.

Der Verkündigung des SDJ durch die Jury sehe ich ohnehin sehr entspannt entgegen.

Der Zielgruppe Familie wünsche ich ein Spiel-des-Jahres an denen sie dann auch Freude hat.
Der Jury wünsche ich den Mut, den sie bei der Kürung der Siedler von Catan zum SDJ schon einmal bewiesen hatte. In der Folge löste diese Entscheidung meines Wissens einen nachhaltigen Spieleboom in Deutschland aus.

Vier Spiele der Nominierungsliste sind aus meiner Sicht SDJ-fähig. Einen neuen Spielboom auslösen könnte von diesen Vier nach meiner persönlichen Einschätzung hingegen nur Eines.

Aber diese Entscheidung liegt natürlich in Händen der Jury Spiel-des-Jahres. Und diese Jury hat in den vergangenen 30 Jahren einen insgesamt hervorragenden Job gemacht.

MfG

Cat

Benutzeravatar
Cat
Brettspieler
Beiträge: 98

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Cat » 25. Mai 2009, 20:56

o.K.,
der Preisverfall bei den letzten beiden SDJ ist mir extrem aufgefallen.
Zwei Zooloretto für zusammen 10 Euro oder ein Keltis für denselben Preis; zusammen mit den eigenen Erfahrungen habe ich da möglicherweise die falschen Schlüsse gezogen?

Um diese Preisverfallsmechanismen korrekt beurteilen zu können, bin ich vielleicht noch nicht lange genug in der Spieleszene.

Trotzdem denke ich natürlich auch bei Spielen zunächst in den bewährten Marktmechanismen. Und Preisverfall bedeutet dann normalerweise das entweder ein Überangebot vorhanden ist oder das Produkt nicht den Erwartungen der Käuferschicht entspricht oder dass das Produkt schlecht vermarktet wurde. Der letzte Punkt entfällt bei einem SDJ allerdings.

MfG

Cat

Benutzeravatar
Luers
Spielkamerad
Beiträge: 28

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Luers » 25. Mai 2009, 21:13

xnilf schrieb:
>
> Hallo,
>
> Wenn man auf der Seite SDJ auf das Bild der Nominierungsliste
> schaut ergibt sich folgende Reihenfolge:
>
> 1. Dominion
> 2. Fauna
> 3. Finca
> 4. Fits
> 5. Pandemie
>
> Sollte uns das zu denken geben?

Fominion und Fandemie sind falsch geschrieben.

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon tech7 » 25. Mai 2009, 21:27

Also für 10 ist schon arg günstig, hier werden die in der Regel für 15 ¤ verkauft, das liegt eigentlich auf dem Preisniveau der anderen Spiele des Jahres (mal ausgenommen DOW aber die haben auch schweres Geschütz aufgefahren dass ZuZ nicht verramscht wird).



2 Zooloretto für 10 :eek: ist aber richtig übel, da hätte ich wahrscheinlich 4 Stück gekauft und irgendwann verschenkt, dem einem oder anderen machts ja doch Spaß.

Benutzeravatar
Udo Möller
Kennerspieler
Beiträge: 151

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Udo Möller » 26. Mai 2009, 00:31

Wenn ich mal davon ausgehe, dass mir alle 5 nominierten Spiele irgenwie gut gefallen haben, dann sieht das doch ganz gut aus für den spielenden Deutschen!

Zu den einzelnen Titel (alphabetisch):

Dominion: Für mich als ehemaligen Magic-Spieler natürlich sehr spannend und innovativ. Auch Erweiterungen sidn antürlich sehr gut denkbar. Das Spiel wird seinen Weg gehen wie Agricola im letzten Jahr. Als Spiel mit dem Pöppel aber nur recht schwer an die Zielgruppe zu verkaufen. Nicht wegen der Komplexität der Anleitung, sondern eher wegen der Interaktion der Karten und der vielen Rechnerei bzgl. der noch möglichen Züge etc.

Fauna: Für mich als Biologe natürlich das Highlight schlechthin! Fauna hat aber auch fast allen anderen Spaß bereitet, mit denen ich es bislnag gespielt habe - auch wenn sie es oft verloren haben! :-)
Könnte als Hauptpreis gut durchgehen und weckt auch spielerisch Interesse an der bedrohten Tierwelt.

Finca: Gerade erst am Wochenende entdeckt, ausgepackt und gleich siebenmal zu zweit gespielt! Meine Frau wollte gar nicht mehr aufhören. Ich habe noch keine Erfahrung mit mehr als zwei Spielern, aber zu zweit echt klasse und nicht nur mittelmäßig. Der Wiederholungsspielreiz war bei uns beiden enorm (ähnlich Pandemie und Livingstone). Kein schlechtes Spiel des Jahres mit einem ca. 30 Jahre alten MEchanismus von Alex Randolph (Corona)

Fits: Auch dieses Spiel haben wir schon des öfteren gespielt. Ich habe es sogar schon alleine gespielt :-D
Natürlich nicht der Überflieger, aber auch hier war der Wiederspielreiz recht groß, denn so schelcht kann ich doch gar nicht sein....
Weitere Spielbretter lassen zudem hoffen, dass mehr Abwechslung ins Spiel kommt, denn auf Dauer spiele ich dann doch leiber was anderes. Aber mal so zwischendurch...

Pandemie: Tolles Miteinander-Spiel! Auch hier finde ich den Wiederspielreiz hoch und die kooperative Spielidee macht es doch gerade für Familien interessant. Wir haben es auch schon mit Seltenspielern gespielt, die davon begeistert waren. Ob sie es anhand der Spielregeln selbst erarbeiten könnten (oder besser wollten), sei dahingestellt. Aber auch die SvC oder Carcassonne-Regeln haben die nie selbst gelesen, sondern nur erklärt bekommen.
Auf jeden Fall eine Option für den Hauptpreis.

Gift Trap: Es freut mich besonders für dieses Spiel, dass es mit einem Sonderpreis bedacht worden ist! Es gab in der letzten Zeit selten ein Spiel, dass sowohl die Vielspieler als auch die Gelegenheitsspieler direkt überzeugt hat - aber Gift Trap auf alle Fälle!

Ich kann nur sagen: gute Arbeit dieses Jahr, da sind wirklich familientaugliche Spiele in der Nominierungs- und Empfehlungsliste gelandet - und kein einziges Rennspiel, obwohl die in Essen ja fast überall präsent waren. :-))

LUdo ergo sum

Benutzeravatar
ludosophicus

Re: Super Nominierungsliste!

Beitragvon ludosophicus » 26. Mai 2009, 02:27

Hurra! :)

Nach den Jury-Entscheidungen der vergangenen zwei Jahre hatte ich - wie wohl viele andere auch - schon die Befürchtung, dass der Montag wieder eine Enttäuschung sein könnte. Genügend biedere Alternativen und Durchschnittspiele hätten der Jury ja zur Verfügung gestanden. Schön, dass man dort offenbar selbst (kraft überzeugender Argumentation der Nauzugänge Kathrin Nos & Udo Bartsch?) zu dem Schluss gelangt ist, dass ein neuer Kurs in der Auswahl der Preisträger und Nominierungen sinnvoll ist. Es wird Zeit, "den Menschen da draußen" zu zeigen, wie vielfältig und innovationsfähig der (deutsche) Brettspielmarkt ist. Wer zuletzt nur "Zooloretto" und "Keltis" kennengelernt hat, konnte da leicht einen ganz anderen Eindruck gewinnen.

Für meine Begriffe bekommen wir in diesem Jahr nun die beste Nominierungsliste seit 2004 geboten. Bis auf Fits haben alle der nominierten Spiele die nötige Qualität, um sich als erfolgreiches Spiel des Jahres zu beweisen. Mit ein wenig Mut hat die Jury gleich zwei anspruchsvollere Spiele (Pandemie & Dominion) zur Wahl, die für eine neue Spiele-Euphorie sorgen könn(t)en. Bleibt sie ihrer Linie der vergangenen Jahre treu, stehen immer noch zwei solide Familienspiele (Fauna & Finca) zur Verfügung. In jedem Fall werde ich - wie sicher viele andere engagierte Spieler - in diesem Jahr wesentlich glücklicher mit der Entscheidung der Jury am 29. Juni sein als in den vergangenen Jahren. Schön! :)

Spielerische grüßt
Mirko

Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Warum nicht auch Fits ?

Beitragvon Robert Vötter » 26. Mai 2009, 08:42

Was habt ihr gegen Fits ?

Schnell erklärt
Interessant im Spielverlauf
Kann jeder mitmachen !

Also in meinen Augen ein sehr gutes Familienspiel.

Gruß
Robert

Benutzeravatar
peer

Spielregeln und Pandemie

Beitragvon peer » 26. Mai 2009, 08:43

Hi,
Udo Möller schrieb:

> Pandemie: Tolles Miteinander-Spiel! Auch hier finde ich den
> Wiederspielreiz hoch und die kooperative Spielidee macht es
> doch gerade für Familien interessant. Wir haben es auch schon
> mit Seltenspielern gespielt, die davon begeistert waren. Ob
> sie es anhand der Spielregeln selbst erarbeiten könnten (oder
> besser wollten), sei dahingestellt. Aber auch die SvC oder
> Carcassonne-Regeln haben die nie selbst gelesen, sondern nur
> erklärt bekommen.
> Auf jeden Fall eine Option für den Hauptpreis.

Meine Mutter hat ein sehr schönes Argument gebracht: Da sowieso alle zusammenspielen und es daher nicht wirklich verdeckte Informationen gibt, kann man wunderbar losspielen, auch wenn man noch nicht alles verstanden hat - man kann ja unbezwungen Fragen stellen. Bei anderen Spielen geht das nicht so gut, denn da verrät man da ggf. seine Taktik oder seine Karten oder so.

ciao
peer

Benutzeravatar
peer

Re: Warum nicht auch Fits ?

Beitragvon peer » 26. Mai 2009, 08:49

Hi,
ja, es hat seine Fans. Aber es ist dicht dran an Tetris und sehr interaktionsarm. Und ich sehe nicht wirklich, dass das Kulturgut Spiel dadurch gefördert werden würde... Da eher Pandemie oder Dominion mit ihren neuen Mechanismen. Oder von mir auch Fauna als Zeichen, dass Verlage auch mit anderen Spielen gewinnen können. (Oder Finca, aber da fällt mir kein Argument ein, außer dass es mir besser gefällt als Fits...)

ciao
peer

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon ErichZann » 26. Mai 2009, 09:06

Also ich weiss wirklich nicht was an den Regeln von Pandemie irgendwie schwierig sein soll...man schafft es die Regeln in 3 Minuten zu erklären:

du hast 4 Aktionspunkte...bewegen kostet 1 punkt...Viruspöppel entfernen ebenso...dann geht man noch kurz auf die Rollenkarten ein und das Fliegen...Kartenziehen...das wars...Pandemie hat eine der einfachsten, logischsten Regeln die ich seit langem gelesen habe. Jeder Nichtspieler mit dem ich das Spiel schonmal gespielt habe hat es innerhalb von 10 Minuten verinnerlicht.
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
stmountain
Kennerspieler
Beiträge: 168

Re: Spielregeln und Pandemie

Beitragvon stmountain » 26. Mai 2009, 09:08

Ich verstehe nicht, was an den Regeln von Pandemie so schwer sein soll. Im Gegenteil, sind sind sehr gut strukturiert und beinhaltet hilfreiche Beispiele. Übersichtskarten und der auf den Spielplan aufgedruckte Spielablauf tragen ebenfalls dazu bei, die Mechaniken des Spiels zu verinnerlichen.

Die Schwierigkeit besteht meiner Meinung nach vor allem in dem Ziel dass Spiel gewinnen zu wollen, denn da müssen gemeinsame Pläne gestrickt werden. Doch auch diese Vorgehensweise verinnerlicht sich recht schnell, und das stellt auch den Spaß des Spiels dar, das Spiel und die Strategie in der Gruppe selbst zu erarbeiten. Eine große Gefahr für den Spielspaß sehe ich darin, wenn ein erfahrener Spieler die Aktionen der anderen diktiert.

Benutzeravatar
stmountain
Kennerspieler
Beiträge: 168

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon stmountain » 26. Mai 2009, 09:11

Juchhu, endlich jemand, der auch meiner Meinung ist ;)

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon Stefan Ziemerle » 26. Mai 2009, 09:33

Keine Frage, wir haben es mit einer wirklich verdammt guten Nominierungliste bzw. Empfehlungsliste vor uns, vielleicht die beste die es je gab.
Nur weil vielleicht er ein oder andere Titel nicht auftaucht ist es keine schlechte der Arbeit der Jury.

Nur ist es doch erlaubt daran zu erinnern, dass es zumindest ein paar Spiele gibt, die Pontential für Familien hätten und leider ganz leer ausgehen.

Die Praxis zeigt, dass Spiele die gar nicht auftauchen leider im Laufe der Zeit ganz in Vergessenheit geraden.

Benutzeravatar
stmountain
Kennerspieler
Beiträge: 168

Re: Nominierungsliste ist da !

Beitragvon stmountain » 26. Mai 2009, 09:36

Stefan Ziemerle schrieb:

> Die Praxis zeigt, dass Spiele die gar nicht auftauchen leider
> im Laufe der Zeit ganz in Vergessenheit geraden.

Das ist dann die Aufgabe der Vielspieler, diese Spiele in den verschiedensten Spielegruppen bzw. Familien zu verbreiten :)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste