Beitragvon Marion Menrath » 3. August 2009, 01:09
Wie schon von anderen ausgeführt, ist die Frage in dieser Absolutheit einfach nicht eindeutig zu beantworten. Ich würde gerade noch meine 10 Lieblingsspiele nennen können oder vielleicht je zehn Spiele für bestimmte Spielerunden (kommunikativ, kooperativ, Wirtschaftsspiele etc.) aufführen können, aber für völlig Fremde, über die man nichts weiß, alleine aufgrund des Alters??? Schwierig, sehr schwierig.
Von den neuen Spielen kann ich dennoch zwei empfehlen, mit denen wir in altersgemischten Spielerunden und mit Gelegenheitsspielern schon viel Spaß hatten. Beide waren dieses Jahr nominiert zum Spiel des Jahres, beziehungsweise eines (Gift Trap) hat einen Sonderpreis als Partyspiel (das ist nicht so eng zu sehen) gewonnen. (Begründungen unter www.spiel-des-jahres.com).
Fauna von Friedemann Friese (Huch & Friends, bis 6 Spieler) spricht auch Menschen ohne viel Spieleerfahrung an, die sich für Tiere interessieren. Es ist kein reines Quiz, denn es geht nicht nur darum, die Heimat von Tierarten zu markieren, sondern auch Länge, Größe oder Schwanzlänge möglichst exakt zu schätzen. Das würde ich auch mit meiner über 80 Jahre alten Schwiegermutter spielen.
Gift Trap (Heidelberger Spieleverlag) funktioniert am besten in größeren Runden (bis 8 Spielern), die sich zumindest etwas kennen. Es geht darum, aus einer vorgegebenen Auswahl an Kärtchen bestimmte Gegenstände zu verschenken (von der Torte bis zu Solaranlagen und Erdwärmepumpen). Dabei kann man jedes Geschenk leider nur einmal vergeben. Jeder legt zudem vorher geheim fest, was er selbst am liebsten bekäme und was auf gar keinen Fall. Für Übereinstimmungen gibt es Pluspunkte, für Fehlgriffe Abzüge. Gewinner ist, wer beides gleich gut hinbekommt: andere gut einzuschätzen und selbst richtig eingeschätzt zu werden.
Marion