Anzeige

Wallenstein oder Shogun

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
epenz
Spielkind
Beiträge: 15

Wallenstein oder Shogun

Beitragvon epenz » 19. August 2009, 16:41

Hallo,

ich würde einen von beiden kaufen, aber habe keinen von beiden gespielt...

Wallenstein oder Shogun?

Danke!
Enrique

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Wallenstein oder Shogun

Beitragvon VolkerN. » 19. August 2009, 17:26

Moin,

da Du Wallenstein eigentlich nicht mehr kaufen kannst, ( da out of print ), dürfte Dir die Entscheidung nicht soo schwer fallen.
Im übrigen beides hervorragende Spiele, Shogun hat ein anderes Thema und zwei separate unterschiedliche Spielpläne ( und die deutlich bessere Spielregel )

Viel Spass beim Spielen

wünscht

VolkerN.

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Wallenstein oder Shogun

Beitragvon freak » 19. August 2009, 18:25

Hallo,

wie Volker geschrieben hat, ist Wallenstein nicht mehr normal im Handel erhältlich.
Aber Shogun ist mE nach auch das bessere Spiel, weil die kleinen Schwächen von Wallenstein beseitigt worden sind.

Von daher kannst du getrost zu Shogun greifen, ist in meinen Augen auch besser illustriert.

Viele Grüße
freak

Benutzeravatar
Stubenrami

Re: Wallenstein oder Shogun

Beitragvon Stubenrami » 19. August 2009, 22:11

Hallo Enrique

Ich kann meinen beiden Vorredner nicht zustimmen. Ich finde Wallenstein Thematisch schöner, vom Plan her besser und Regeltechnisch hatten wir keinerlei Schwierigkeiten.
Also doch Wallenstein ! ?
Übrigens ein Klassespiel !

Gruß Michael

Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

Re: Wallenstein oder Shogun

Beitragvon Suryoyo » 20. August 2009, 00:27

wenn ich bedenke, dass Wallenstein im Moment bei einem großen Auktionshaus für "nurnoch" knapp 40 ¤ gehandelt wird, so finde ich dass der Preisliche Unterschied zu Shogun (30 ¤) nur unwesentlich ist, zumal Wallenstein, eine vertrautere Karte bietet, regeltechnisch zwar nicht so "perfekt" wie Shogun ist, aber mit der ohne Probleme mit den Angepassten Regeln aus Shogun spielbar ist (ein paar materialen braucht man noch dazu) dazu gibts auch was hier aus dem forum zu lesen. So sollte man doch eher zu wallenstein greifen, denn bis auf ein paar regeländerungen hat sich nichts geändert, diese kann man aber auch für wallenstein nutzen.

(ich hab übrigens beide Spiele daheim) Shogun wird gespielt und wallenstein bleibt im Regal (will es nicht schmutzig machen ^^)

Benutzeravatar
Tanakor
Kennerspieler
Beiträge: 181

Re: Wallenstein oder Shogun

Beitragvon Tanakor » 20. August 2009, 07:14

Also zur Zeit gibt es kein Wallenstein bei ebay - und wenn ich die Wahl habe, ein neues Spiel für knapp 30¤ oder ein gebrauchtes Spiel für etwa 40¤ zu kaufen, dann muß ich da nicht lange nachdenken...
Ich habe zwar Shogun noch nicht gespielt, aber nach allem was ich gelesen und gesehen habe, solltest Du mit Shogun gut bedient sein. Auf die Jagd nach Wallenstein solltest Du nur gehen, wenn Du entweder ein besonderes Faible für den 30jährigen Krieg hast (wobei das Thema ja hauchdünn ist) oder aber eine absolute Abneigung gegen das Japan-Thema hast.

Benutzeravatar
Marc van Dyke
Spielkind
Beiträge: 2

Re: Wallenstein oder Shogun

Beitragvon Marc van Dyke » 20. August 2009, 10:42

Hallo Enrique,

ich habe auch beide Spiele zuhause und muss sagen, dass ich - obwohl ich einen Asien-Faible habe - ebenfalls zu Wallenstein tendiere. An Shogun gibt es absolut nichts zu mäkeln, das Material etc. ist m.E. perfekt, aber irgendwie (und das war auch der Eindruck meiner Mitspieler bisher) kommt mir Wallenstein authentischer vor, berührt mich thematisch eher (weil ich Deutscher bin?). Das ist aber sicher nicht rational begründbar, sondern eher eine emotionale Einschätzung...

Was die "Verbesserungen" durch Shogun angeht, so sind diese meines Erachtens eher marginal. Die Schale des Würfelturms ist bei Shogun transparent, allerdings kenne ich keinen, der tatsächlich durch die durchguckt beim Auszählen der Kampfergebnisse. Der Spielplan bei Shogun ist beidseitig (ob das ein echter Vorteil ist, weiß ich nicht) und eher langgestreckt, was uns spieltechnisch - trotz der möglichen Schiffverbindungen und somit Zugriff auch auf weit entfernte Länder - eher nicht so gut gefallen hat. Aber auch das ist eher ein Bauchgefühl. Regeltechnische Verbesserungen (ich erinnere mich momentan nicht an eine wirklich Signifikante) sind per Forum und FAQs per Download leicht zu regeln (ich erinnere mich wirklich gerade nicht an irgendwas, was nicht über die normale Regelerläuterung zu klären war bzw. bei Shogun tatsächlich spieltechnisch schöner wäre...?).

Wenn Du an ein OVP oder sehr gut erhaltenes Wallenstein ran kommst, dann würde ich Wallenstein kaufen, sonst kannst Du bedenkenlos - und da bin ich voll bei den Shogun-Befürwortern - zu Shogun greifen. Beide Spiel sind m.E. vom Spiel und Material her ein "Träumchen" und lassen mein Sammlerherz höher schlagen, wenn ich nur dran denke ;-))...

LG, Marc

Benutzeravatar
epenz
Spielkind
Beiträge: 15

Re: Wallenstein oder Shogun

Beitragvon epenz » 20. August 2009, 13:27

Vielen Dank an alle Beiträge!!!
Enrique

Ps: vielleicht sollte ich beide kaufen...:)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Wallenstein oder Shogun

Beitragvon Attila » 20. August 2009, 20:22

Hiho,

Völlig wurst. Das Thema ist bei beiden gleich gut/schlecht (imo ist das irrelevant). Und die Spiele sind bis auf winzige Detailunterschiede identisch.

Deswegen meine Meinung: Man muss einfach beide haben.

Atti


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste