Beitragvon allenamenweg » 11. September 2009, 08:59
Das Interessante am Space Hulk Grundspiel ist aus meiner Sicht die asymmetrische Ausgangslage. Die Aliens sind extrem gut im Nahkampf, haben aber null Fernkampfmöglichkeiten, ihre Anzahl ist nicht beschränkt und sie haben keine Zugzeitbeschränkung. Die Marines sind von der Anzahl her beschränkt, haben miserable Nahkampffähigkeiten, dafür sehr gute Fernkampffähigkeiten und müssen ihre Züge innerhalb eines Zeitlimits absolvieren.
Ob nun jedes Szenario zu 100 % ausgewogen ist, wage ich zu bezweifeln, aber uns macht das Spiel immer noch viel Spaß. Es ist vor allem kein Zeit- und Regelmonster wie Doom, Descent, Warcraft usw.
Meine Ausführungen beziehen sich auf die Welt der Spiele Ausgabe, ob an der Neuauflage, die laut GW Webseite schon wieder ausverkauft ist, spieltechnisch etwas anders gemacht wurde, weiß ich nicht.
allenamenweg