Anzeige

Ich spiele grundsätzlich nichts ...

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Jerry

Ich spiele grundsätzlich nichts ...

Beitragvon Jerry » 2. Oktober 2009, 10:27

Hossa zusammen,

gerade las ich im Profil eines Forumsteilnehmers folgenden Satz:

"[Ich spiele] grundsätzlich nichts, was länger als 3 Stunden dauert."

Ich kann gut verstehen, wenn Leute langen oder sehr langen Spiele aus dem Wege gehen aber das Wort "grundsätzlich" gibt mir doch ein wenig zu denken. "Grundsätzlich" heisst doch im Prinzip: egal wie gut das Spiel sein mag, egal wie viele Teilnehmer der Runde es gerne spielen würden, wenn es länger als 3h dauert wird es ohne nähere Betrachtung weggelegt.

Ich selber probiere eigentlich jedes Spiel gerne aus, egal ob Party-Spiel oder 4.5-Stunden-Kracher. Und die meisten Leute in den Spielerunden in denen ich so unterwegs bin sind eigentlich genauso drauf. Klar hat jeder seine Vorlieben und Abneigungen aber dass ein Spieletyp kategorisch ausgeschlossen wird kommt eher selten vor.

Also meine Frage in die Runde:
Habt ihr Spiele oder Spieltypen, die ihr grundsätzlich nicht anfasst? Zum Beispiel grundsätzlich keine Glücksspiele, grundsätzlich keine Kommunikationsspiele, grundsätzlich keine Spiele von Reiner Knizia ;-) usw. usf.

Prinzipielle Grüße,
Jerry

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Ich spiele grundsätzlich nichts ...

Beitragvon Joker13 » 2. Oktober 2009, 10:35

grundsätzlich kein Monopoly. Für den Rest bin ich offen.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Ich spiele grundsätzlich nichts ...

Beitragvon Attila » 2. Oktober 2009, 11:00

Hiho,

Nö - ich spiele *grundsätzlich* erstmal alles. Ob, Zehnkrampf, Drachenmurks oder F*cky Five ... manches möchte ich aber nicht wirklich ein zweites mal spielen wollen.

So ab 8 Stunden gibt es gewisse organisatorische Hürden die zu bewältigen sind, aber im grunde sind Spiele mit einer Spieldauer AB 3 Stunden in meinem Haupt-Fokus, da fängt ein Spiel doch erst an wirklich interessant zu werden!

Ein "Strategie"-Spiel in 90 Minuten? - Wie soll das gehen.

Atti

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

RE: Ich spiele grundsätzlich nichts ...

Beitragvon Olav Müller » 2. Oktober 2009, 11:08

> egal wie gut das Spiel sein mag, egal wie
> viele Teilnehmer der Runde es gerne spielen würden, wenn es
> länger als 3h dauert wird es ohne nähere Betrachtung
> weggelegt.

Und vor allem: Man weiß das ja evtl. vorher noch nicht einmal ;-) Ich hab schon Torres Partien in 3,5 Stunden gespielt ... kommt immer auf die Mitspieler an.

> Ich selber probiere eigentlich jedes Spiel gerne aus, egal
> ob Party-Spiel oder 4.5-Stunden-Kracher.

Ach, nur so kurze? ;-)

> Also meine Frage in die Runde:
> Habt ihr Spiele oder Spieltypen, die ihr grundsätzlich
> nicht anfasst?

Nein. Glaube ich nicht. Am ehesten noch 2-Personen Cosims, aber in erster Linie, weil mir da der Mitspieler für fehlt. Solospiele find ich auch nicht sooo berauschend, aber ausprobieren würde ich sowas durchaus auch. Am wenigsten Spaß habe ich bei abstrakten 2-Personenspielen, da würde ich also lieber was anderes spielen, aber bevor ich gar nicht spiele, spiel ich auch GIPF.

CU,
Olav

[[ Brettspieler aus Leidenschaft... - http://brettspieler.blogspot.com/ ]]

Benutzeravatar
Markus F.
Brettspieler
Beiträge: 92

Re: Ich spiele grundsätzlich nichts ...

Beitragvon Markus F. » 2. Oktober 2009, 11:23

Hi,

grundsätzlich bin ich für alles offen.
Was mich meine Erfahrung aber gelehrt hat, ist, dass Spiele in Richtung Therapy nichts für mich sind.
Da würde ich heute nein dazu sagen.

Benutzeravatar
Twixtim
Kennerspieler
Beiträge: 234

Re: Ich spiele grundsätzlich nichts ...

Beitragvon Twixtim » 2. Oktober 2009, 12:08

Ich habe folgendes festgestellt: Wenn ein Spiel HALL9000 mit mehr als 5,5 bewertet worden ist, kommt es bei uns nicht besonders gut an. Es wird einmal gespielt und dann nicht wieder.

Bitte nicht mißverstehen: Ich schätze HALL9000 sehr. Das 5,5er-Kriterium hat sich bei uns aber über die Jahre als sehr guter Prädiktor für sich nicht einstellenden Spielspaß erwiesen, auch wenn es paradox klingt. Es ist zwar nicht so, daß ich solche Spiele grundsätzlich von einem Spieleabend ausschließe, aber ich bin dann grundsätzlich schon sehr skeptisch. :)


Tim

Benutzeravatar
Ralph Bruhn
Kennerspieler
Beiträge: 167

Re: Ich spiele grundsätzlich nichts ...

Beitragvon Ralph Bruhn » 2. Oktober 2009, 12:24

Hallo Jerry,

ich glaube, du legst das Wort etwas anders aus, als ich es tun würde.
Bei dir heißt es offensichtlich "Immer" oder "Aus Prinzip".

Es bedeutet aber "in der Regel".

Jemand, der also "grundsätzlich" keine 3-Stunden-Spiele spielt, macht also durchaus auch Ausnahmen! Sonst hätte er gesagt, dass er NIE längere Spiele spielt.

Und zu deiner Frage:
Grundsätzlich spiele ich wenig reine Glücksspiele und wenig Kommunikationsspiele ... und wenig Spiele, die länger als 3 Stunden dauern ;-)
Aber alles kommt trotzdem immer mal wieder vor, ohne dass ich dabei leiden muss ... :-)

Viele Grüße
Ralph

Benutzeravatar
Spielevater
Kennerspieler
Beiträge: 534
Kontakt:

Re: Ich spiele grundsätzlich nichts ...

Beitragvon Spielevater » 2. Oktober 2009, 13:32

Joker13 schrieb:
>
> grundsätzlich kein Monopoly. Für den Rest bin ich offen.

Jepp, gleichfalls

Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

Re: Ich spiele grundsätzlich nichts ...

Beitragvon Suryoyo » 2. Oktober 2009, 13:37

vielleicht liegt es auch daran, dass es bislang nur 2 personen oder ein kleines grpüüchen bewertet haben, und somit nur die meinung von 2 personen drin steht.

Ich zum beispiel liebe Im Zeichen des Kreuzes und habe es dort mit 5 bewertet (Galube sogar als einzigster oder als einer von wenigen)

Wenn es dann so ist, dass eben nur ein paar wenige das spiel als sehr gut oder gut bewerten muss es lange noch nicht heißen, dass es auch sehr gut ist (Geschmäcker halt)

Curli kuller ist auch mit 6 bewertet worden, als ichs dann gespielt habe war ich dermaßen enttäuscht (weil ich eben dachte es sei eine 6 dabe wars für mich ne 4

Benutzeravatar
Jerry

Klarstellung

Beitragvon Jerry » 2. Oktober 2009, 15:29

Spielevater schrieb:

> Joker13 schrieb:
> >
> > grundsätzlich kein Monopoly. Für den Rest bin ich offen.
>
> Jepp, gleichfalls

Es ging mir eigentlich nicht um den Ausschluss von spezifischen Spielen die man schon gespielt hat sondern um ganze Typen von Spielen; insbesondere von solchen die man noch gar nicht kennt.

Dass jemand grundsätzlich manche ihm bekannte Spiele nie wieder anrühren will, kann ich gut verstehen (bei mir z.B. Euphrat & Tigris :grin: )

J.

Benutzeravatar
Wongar
Spielkamerad
Beiträge: 21

Re: Ich spiele grundsätzlich nichts ...

Beitragvon Wongar » 2. Oktober 2009, 16:12

Also ich spiele grundsätzlich nichts was von B. + D. Heß in der Spielbox besser als 6 bewertet wird.
Dafür aber auch gerne alles was von ihnen schlechter als 5 bewertet wird. ;-)

Es gibt da sicherlich Ausnahmen...mir fällt nur in Moment keine ein.. doch ich glaube RAJA.

Benutzeravatar
Manfred
Kennerspieler
Beiträge: 236

Re: Ich spiele grundsätzlich nichts ...

Beitragvon Manfred » 2. Oktober 2009, 17:55

Ich spiele keine Rollenspiele.
Weder Haupt- noch Nebenrolle.
Manfred (Der dann vor Verlegenheit ganz von der Rolle wäre)

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder

Re: Ich spiele grundsätzlich nichts ...

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 2. Oktober 2009, 18:13

Hallo Jerry,

das ist alles eine Frage der Begriffe.

Wer von "grundsätzlich" spricht, müsste doch erst einmal sagen, was er meint. Ein Jurist etwa würde mit "grundsätzlich" so etwas meinen wie "in der Regel" und das sagt schon alles: Keine Regel ohne Ausnahme.

Also z.B.: Ich spiele grundsätzlich nicht Monopoly, wenn mein Sohn das aber mit mir spielen wollte, dann spielte ich eben Monopoly, ehe ich gar nichts mit ihm spielen könnte.

Mit spielerischen Grüßen
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Grundsätzlich sinnlose

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 2. Oktober 2009, 22:03

Ich finde solche Diskussionen grundsätzlich sinnlos. Was genau erwartest du dir davon, Jerry? Lass doch jeden spielen, was er will, und darüber reden, wie er will. Wenn ich jetzt sage, ich werde nie im Leben "Monopoly" spielen, kommst du dann mit einer Kettensäge vorbei, wenn ich es dann irgendwann doch tue?

Ist nicht bös gemeint, aber manchmal ist es vielleicht ratsam, sich vorher Gedanken über den Sinn und Zweck eines Postings zu machen: was will ich damit erreichen? Ich, meinerseits, möchte hiermit erreichen, dass in Zukunft weniger unüberlegt gemeckert wird. ;)

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

minus "e"

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 2. Oktober 2009, 22:04

Keine Ahnung, wie jetzt das "e" hinter "sinnlos" in der Überschrift gekommen ist... :D

Benutzeravatar
achim

Re: Ich spiele grundsätzlich nichts ...

Beitragvon achim » 2. Oktober 2009, 23:10

Ich spiele grundsätzlich und ohne Ausnahme nicht um Geld. Ebenso lehne ich "Schnapsspiele", also Spiele, bei denen der Verlierer eine Runde Schnaps zu zahlen hat, ab.

Gruß
achim

Benutzeravatar
Herbert

Re: Grundsätzlich sinnlos

Beitragvon Herbert » 3. Oktober 2009, 06:24

Hallo Grzegorz,

wenn das Thema in Deinen Augen sinnlos ist, warum lässt Du diesen Thread dann nicht einfach unkommentiert?

Gruß aus dem Münsterland
Herbert

Benutzeravatar
Roman

Re: Ich spiele grundsätzlich nichts ...

Beitragvon Roman » 3. Oktober 2009, 06:58

Hi Jerry,

Jerry schrieb:

> Ich kann gut verstehen, wenn Leute langen oder sehr langen
> Spiele aus dem Wege gehen aber das Wort "grundsätzlich" gibt
> mir doch ein wenig zu denken. "Grundsätzlich" heisst doch im
> Prinzip: egal wie gut das Spiel sein mag, egal wie viele
> Teilnehmer der Runde es gerne spielen würden, wenn es länger
> als 3h dauert wird es ohne nähere Betrachtung weggelegt.

Ja, seufz, so ging es mir auch. Mein Herz, das immer für die Begeisterung des Brettspiels offen war, verschloss sich plötzlich. Ich hatte Verständnis für all die alternden Menschen, obgleich sie mein Tun als psychopathisch abtaten. Und ich tat es ihnen gleich.

> Habt ihr Spiele oder Spieltypen, die ihr grundsätzlich nicht
> anfasst? Zum Beispiel grundsätzlich keine Glücksspiele,
> grundsätzlich keine Kommunikationsspiele, grundsätzlich keine
> Spiele von Reiner Knizia ;-) usw. usf.

Ich persönlich finde ja blöde Spiele doof. Die sollten verboten werden.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
peer

Re: Ich spiele grundsätzlich nichts ...

Beitragvon peer » 3. Oktober 2009, 09:11

Hi,
grundsätzlich spiele ich keine WW2-Spiele. Ich weiß, dass das moralisch merkwürdig ist, spiele ich doch Nuklear War oder Cash n Guns, aber so ist das nunmal...

ciao
peer

Benutzeravatar
Roman

Re: Ich spiele grundsätzlich nichts ...

Beitragvon Roman » 3. Oktober 2009, 12:21

Hi Peer,

peer schrieb:
>
> Hi,
> grundsätzlich spiele ich keine WW2-Spiele. Ich weiß, dass das
> moralisch merkwürdig ist, spiele ich doch Nuklear War oder
> Cash n Guns, aber so ist das nunmal...

Geht mir genauso. Da sitzt die Erziehung der schlechten Erfahrung wohl zu tief, um sich davon lösen zu können.

Ich halte das auch nicht für moralisch merkwürdig. Das macht uns als Deutsche halt nur etwas unentspannt, weil wir uns alle halbe Stunde Mühe geben, zu betonen, dass wir diesen (WW2) Fehler nie mehr wiederholen. Der Rest der Welt hat Spaß am Leben und wir stehen für gewöhnlich an der Seitenlinie und fragen uns: "Gibt es da etwas Verwerfliches, was meine Vorfahren getan haben, weswegen ich besser nicht Spaß haben sollte?".

Das macht zum einen das Leben etwas anstrengend, zum anderen limitiert es die eigenen Möglichkeiten enorm, was berechtigte Kritik an anderen angeht. Wer auch immer behauptet hat, es gäbe keine Erbsünde, ist ein Narr. Und damit haben wir endlich ein Alleinstellungsmerkmal. Oder wie Loriot zu sagen pflegte: "Endlich habe ich was eigenes. Mein Jodeldiplom."

Aber zurück zum Thema: WW2-Cosims. Ich halte es für nahezu unmöglich, sowas in Deutschland fair und unvoreingenommen zu rezensieren, selbst Fantasy wird schwierig, siehe auch z.B. Edwin Ruschitzkas Kommentar zu seiner "Small World"-Rezi in der spielbox.

Für diese Zwecke gibt es aber ja das Internet, andere Nationalitäten kennen diese Probleme zum Glück ja nicht.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Grundsätzlich sinnlos

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 3. Oktober 2009, 12:41

Damit so ein unsinniger Thread in Zukunft nicht mehr auftaucht.

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Grundsätzlich sinnlos

Beitragvon Niccolo » 3. Oktober 2009, 12:57

Grzegorz Kobiela schrieb:
>
> Damit so ein unsinniger Thread in Zukunft nicht mehr auftaucht.

Hm, aber wirst da deinen eigenen Anspruch nicht ganz schön ungerecht?

>> Grzegorz Kobiela schrieb:
>> Lass doch jeden spielen,was er will,
>> *** und darüber reden, wie er will. ***

Benutzeravatar
Roman

Re: Grundsätzlich sinnlos

Beitragvon Roman » 3. Oktober 2009, 13:00

Hi Grzegorz,

Grzegorz Kobiela schrieb:
>
> Damit so ein unsinniger Thread in Zukunft nicht mehr auftaucht.

In der Anhäufung von Threads im sb-Forum fand ich persönlichen diesen ein Lichtblick.

Im Gegensatz zu anderen gibt es einen Subtext, namentlich die Frage nach Vorurteilen in der Spieleszene. Und die Antwort auf die Frage, sofern vorhanden, erschreckt manchmal.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Grundsätzlich sinnlos

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 3. Oktober 2009, 13:41

Hm, keine Ahnung. Jetzt, wo ich den Usprungspost zum x-ten Mal lese, fällt mir auf, dass ich im Unrecht bin. Ich bitte dies zu entschuldigen. Irgendwie habe ich da wohl gestern abend mehr reingelesen, als da stand.

Der Ursprungspost ist, in dieser Form, völlig makellos und ich ziehe meine Aussagen zurück. Ich vermute mal, dass ich nach Lesen einiger Antworten auf das Ursprungsposting wohl durcheinandergeraten bin, wer was gesagt hat.

Anm. an einen selber: nie schreiben, wenn man müde ist...

Nochmal sorry.

Benutzeravatar
Roman

Re: Grundsätzlich sinnlos

Beitragvon Roman » 3. Oktober 2009, 14:29

Hi Grzegorz,

> Hm, keine Ahnung. Jetzt, wo ich den Usprungspost zum x-ten
> Mal lese, fällt mir auf, dass ich im Unrecht bin. Ich bitte
> dies zu entschuldigen. Irgendwie habe ich da wohl gestern
> abend mehr reingelesen, als da stand.
>
> Der Ursprungspost ist, in dieser Form, völlig makellos und
> ich ziehe meine Aussagen zurück. Ich vermute mal, dass ich
> nach Lesen einiger Antworten auf das Ursprungsposting wohl
> durcheinandergeraten bin, wer was gesagt hat.

Ruhig, Brauner, ruhig. Ihr seid beide keine Waisenknaben, und ich behaupte das auch nicht von mir. Könnten wir dennoch im Sinne der Sache den Ton ein wenig herunterregeln? Dankeschön.

Ciao,
Roman


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste