Anzeige

[PEEP] Spiebox 5/2009 Kritiken

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Christof T.
Kennerspieler
Beiträge: 209

Notenspektrum

Beitragvon Christof T. » 7. Oktober 2009, 13:29

Thomas Reh schrieb:

> Ich finde es sehr gut wenn Rezensenten das ganze
> Notenspektrum einsetzen, auch wenn es vielleicht zu viel
> Mathe beinhaltet.

Ich denke dass in der Spielbox nie das ganze Notenspektrum eingesetzt werden wird. Die 1 steht schließlich für Spiele die überhaupt nicht funktionieren, grobe Materialfehler haben, eine Qual zu spielen sind, etc.
Warum sollte man solche Spiele überhaupt Raum schenken? Mittlerweile gibt es so viele Spiele auf dem Markt, von denen sehr viele gut gemacht sind, so dass man sich um die grundsätzlich misslungenen nicht wirklich kümmern muss. Es eher darum geht bei den »Spielbaren« (oder wie man das immer sagen mag) eine Differenzierung zu schaffen.

Das hat dann halt auch zur Auswirkung dass die Notenskala, die in der Spielbox benutzt wird erst ab 4 bzw. 5 beginnt. Und ich finde dagegen ist eigentlich nichts zusagen.

Gruß

Christof

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

Re: Notenspektrum

Beitragvon Thomas Reh » 7. Oktober 2009, 13:38

Das mit dem gesamten Notenspektrum war jetzt nicht explizit auf die Spielbox gemünzt. Außerdem finde es persönlich nicht schlecht, wenn extrem schlechten Spielen Raum geschenkt(müßte ja nur eine Viertel Seite mit Benotung und Begründung sein, kein dreiseitiger Bericht) wird, schließlich will ich ja nur auf gute Spiele aufmerksam gemacht werden sondern auch vor schlechten Spielen "gewarnt" werden. :-)

Gruss
Thomas

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

RE: Udo B-Rezensionen

Beitragvon Braz » 7. Oktober 2009, 13:48

Hi Klaus,


Klaus Knechtskern schrieb:
> Die Note beschreibt den Spielreiz und wenn der Reiz das Spiel
> zu spielen für Ihn nur unterdurchschnittlich ist kriegt
> Automobile eben eine 5. So ist das halt dann mal.


Öhm...schrieb ich was anderes?!
Ich schrieb doch ausdrücklich:[i] " Mal abgesehen von der schreiberischen Kritik, welche ich durchaus ab und an von ihm gerne lese, [b]weiß ich daher zumnidest, dass er einen anderen Spielegeschmack hat als ich[/b] ....Ist auch was wert! " [/i]

Gleichsam würde ich mir aber wünschen, wenn eine Spielnote eine umfassendere Note darstellen würde. Quasi Spielreiz + Spielmechanik. Der presönliche Geschmack ist oft nämlich alles andere als nachvollziehbar.

jedenfalls meine Meinung

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Christof T.
Kennerspieler
Beiträge: 209

Re: Notenspektrum

Beitragvon Christof T. » 7. Oktober 2009, 13:50

Thomas Reh schrieb:
>
> Das mit dem gesamten Notenspektrum war jetzt nicht explizit
> auf die Spielbox gemünzt. Außerdem finde es persönlich nicht
> schlecht, wenn extrem schlechten Spielen Raum geschenkt(müßte
> ja nur eine Viertel Seite mit Benotung und Begründung sein,
> kein dreiseitiger Bericht) wird, schließlich will ich ja nur
> auf gute Spiele aufmerksam gemacht werden sondern auch vor
> schlechten Spielen "gewarnt" werden. :-)

Ich kann mich jetzt nicht erinnern in den letzten Jahren irgendein Spiel, das ein relevantes Maß von öffentlicher Beachtung gefunden hätte, dass es »wert« gewesen wäre eine 1, 2 oder 3 als Note zu geben.

Kennst du ein Beispiel-Spiel, das so schlecht gewesen wäre, dass man dich mit einer wirklich schlechten Note warnen hätte müssen?

Gruß
Christof

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Notenspektrum

Beitragvon Joker13 » 7. Oktober 2009, 14:18

Christof T. schrieb:

> Kennst du ein Beispiel-Spiel, das so schlecht gewesen wäre,
> dass man dich mit einer wirklich schlechten Note warnen hätte
> müssen?

Ich kenne so ein Spiel:

Salamanca von Zoch

Benutzeravatar
Leonidas
Brettspieler
Beiträge: 57

Re: [PEEP] Spiebox 5/2009 Kritiken

Beitragvon Leonidas » 7. Oktober 2009, 14:25

Attila schrieb:
>
> Hiho,
>
> Naja, der Leserbrief ist wirklich doll und zeugt von einem
> differenzierten Weltbild. :-O
>
> Aus dem Kontext gerissene Wörter zu dämonisieren indem man
> sie in einen anderen Kontext zerrt, davon halte ich nicht viel.
>
> Atti


Hi,

sehe ich genau wie Atti.

Gruß
Leonidas

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

RE: Udo B-Rezensionen

Beitragvon Björn-spielbox » 7. Oktober 2009, 14:28

> Braz schrieb:
> Gleichsam würde ich mir aber wünschen, wenn eine Spielnote
> eine umfassendere Note darstellen würde. Quasi Spielreiz +
> Spielmechanik. Der presönliche Geschmack ist oft nämlich
> alles andere als nachvollziehbar.

Im Fall von Automobile ist das aber doch erfolgt - es gab immerhin den kleinen Kommentar, dass ihm bei dem ganzen rechnerischem das spielerische fehle (oder so ähnlich). Das sagt doch eine ganze Menge aus.

Mir ging das früher so mit dem Ehepaar(?) Hess oder Heß?... Die Spiele, die von denen schlecht bewertet wurden, waren für mich einen weiteren Blick wert :-)

Grüße,
Björn.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Notenspektrum

Beitragvon Attila » 7. Oktober 2009, 14:41

Och, da gibt es schon einige:

- Zehnkampf
- Nero
- Lucky Five
- Duell im Dunkeln (wobei das immerhin eher eine 3 als 1 ist)

Atti

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

Re: Notenspektrum

Beitragvon Thomas Reh » 7. Oktober 2009, 14:41

z.B. Krumble

Mir geht es auch mehr um die Spiele kleiner Verlage, die ich meistens dann doch blind kaufe.

Gruss
Thomas

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Notenspektrum

Beitragvon Micha A. » 7. Oktober 2009, 15:00

"Christof T." hat am 07.10.2009 geschrieben:

> Ich kann mich jetzt nicht erinnern in den letzten Jahren
> irgendein Spiel, das ein relevantes Maß von öffentlicher
> Beachtung gefunden hätte, dass es »wert« gewesen wäre eine
> 1, 2 oder 3 als Note zu geben.
>
> Kennst du ein Beispiel-Spiel, das so schlecht gewesen wäre,
> dass man dich mit einer wirklich schlechten Note warnen
> hätte müssen?

Hach, da bin ich doch mal ganz spontan (wobei alle diese Spiele glücklicherweise eh keine große Beachtung gefunden haben) und nenne aus den letzten Jahren mal beispielhaft:

Laborigines (CBG)
Kablamo (Gigantoskop)
Isis süsse Sünde (Verlag verdrängt)
Dschingis Khan (Winning Moves)
Der Fluch des Pharao (Kosmos)
Cortez (Piatnik)
Banana Republika (Cahoona Isle)

Gruß
Micha

Benutzeravatar
VolkerN.

RE: Notenspektrum

Beitragvon VolkerN. » 7. Oktober 2009, 15:05

Moin,

ganz spontan fällt mir noch
"Akkon" von Goldsieber ein, ein für mich und meine Spielgruppe grottenschlechtes Spiel, das ich sofort mit viel Verlust verkauft habe.

Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
Warbear

Re: Notenspektrum

Beitragvon Warbear » 7. Oktober 2009, 15:15

Christof T. schrieb:
>
> Kennst du ein Beispiel-Spiel, das so schlecht gewesen wäre,
> dass man dich mit einer wirklich schlechten Note warnen hätte
> müssen?

Ich denke, daß jährlich jede Menge spielerischer Müll produziert wird.
Und ich denke, daß ich 98% davon schon im Vorfeld erkennen und für mich aussortieren kann.

Von daher wäre ich natürlich dankbar, wenn ich vor den restlichen 2% rechtzeitig gewarnt würde, auf welche Weise auch immer.

(zur Klarstellung: all das ist meine persönliche subjektive Sicht, jeder kann das gerne anders sehen)

.

Benutzeravatar
Christof T.
Kennerspieler
Beiträge: 209

RE: Notenspektrum

Beitragvon Christof T. » 7. Oktober 2009, 15:15

Micha A. schrieb:
>
> "Christof T." hat am 07.10.2009 geschrieben:
>
> > Ich kann mich jetzt nicht erinnern in den letzten Jahren
> > irgendein Spiel, das ein relevantes Maß von öffentlicher
> > Beachtung gefunden hätte, dass es »wert« gewesen wäre eine
> > 1, 2 oder 3 als Note zu geben.
> >
> > Kennst du ein Beispiel-Spiel, das so schlecht gewesen wäre,
> > dass man dich mit einer wirklich schlechten Note warnen
> > hätte müssen?
>
> Hach, da bin ich doch mal ganz spontan (wobei alle diese
> Spiele glücklicherweise eh keine große Beachtung gefunden
> haben) und nenne aus den letzten Jahren mal beispielhaft:
>
> Laborigines (CBG)
> Kablamo (Gigantoskop)
> Isis süsse Sünde (Verlag verdrängt)
> Dschingis Khan (Winning Moves)
> Der Fluch des Pharao (Kosmos)
> Cortez (Piatnik)
> Banana Republika (Cahoona Isle)
>
> Gruß
> Micha


Ich sagte doch »ein Spiel, das ein relevantes Maß von öffentlicher Beachtung gefunden hat«. Soweit ich das jetzt sehe trifft das auf die aufgezählten Spiele (auch aus anderen Postings) nicht zu. Ebenso sind die allermeisten aufgezählten Spiele garnicht in der Spielbox besprochen worden, konnten deswegen auch keine 1, 2 oder 3 bekommen haben.
Ich würde jetzt fast sagen »quod erat demonstrandum«.

Gruß
Christof

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

RE: Notenspektrum

Beitragvon Thomas Reh » 7. Oktober 2009, 15:37

Sei doch froh, dass wir uns nicht an Deine Vorgabe halten. Du kannst Deine lateinischen Weisheiten loswerden :-) , und wir können die Spiele, die uns in den letzten Jahren am meisten geärgert haben, aufzählen.

Gruss
Thomas

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

RE: Notenspektrum

Beitragvon Joker13 » 7. Oktober 2009, 15:40

sic!

Benutzeravatar
Warbear

RE: Notenspektrum

Beitragvon Warbear » 7. Oktober 2009, 15:44

Christof T. schrieb:
>
> Ich würde jetzt fast sagen »quod erat demonstrandum«.

Ich nehme mal: >> errare humanum est! << :-)

.

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Notenspektrum - Duell im Dunkeln

Beitragvon Niccolo » 7. Oktober 2009, 16:07

Attila schrieb:

> - Duell im Dunkeln (wobei das immerhin eher eine 3 als 1 ist)

Nanu.
Das lacht mich nämlich immer wieder von der Seite an. Echt eine 3? Wieso denn das?

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Notenspektrum - Duell im Dunkeln

Beitragvon Attila » 7. Oktober 2009, 16:12

Hiho,

Du kannst es ja mal spielen ...

Atti

Benutzeravatar
Christof T.
Kennerspieler
Beiträge: 209

RE: Notenspektrum

Beitragvon Christof T. » 7. Oktober 2009, 16:23

Thomas Reh schrieb:
>
> Sei doch froh, dass wir uns nicht an Deine Vorgabe halten. Du
> kannst Deine lateinischen Weisheiten loswerden :-) , und wir
> können die Spiele, die uns in den letzten Jahren am meisten
> geärgert haben, aufzählen.
>
> Gruss
> Thomas

Respektloses Volk!
:-D

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Udo B-Rezensionen

Beitragvon Klaus Knechtskern » 7. Oktober 2009, 16:27

"Braz" hat am 07.10.2009 geschrieben:
> Hi Klaus,
>
>
> Klaus Knechtskern schrieb:
>> Die Note beschreibt den Spielreiz und wenn der Reiz das Spiel
>> zu spielen für Ihn nur unterdurchschnittlich ist kriegt
>> Automobile eben eine 5. So ist das halt dann mal.
>
>
> Öhm...schrieb ich was anderes?!
> Ich schrieb doch ausdrücklich:[i] " Mal abgesehen von der
> schreiberischen Kritik, welche ich durchaus ab und an von
> ihm gerne lese, [b]weiß ich daher zumnidest, dass er einen
> anderen Spielegeschmack hat als ich[/b] ....Ist auch was
> wert! " [/i]
>
> Gleichsam würde ich mir aber wünschen, wenn eine Spielnote
> eine umfassendere Note darstellen würde. Quasi Spielreiz +
> Spielmechanik. Der presönliche Geschmack ist oft nämlich
> alles andere als nachvollziehbar.
>
> jedenfalls meine Meinung
>
> Gruß
> Braz

Das Bewertungskriterium der Spielbox nennt sich nun mal "Spielreiz".
Auch wenn man eine Bewertung für Spielmechaniken machen würde bleibt die Gretchenfrage "Wie will man Spielmechaniken objektiv bewerten?"

Gruß

Klaus

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Notenspektrum

Beitragvon Klaus Knechtskern » 7. Oktober 2009, 16:27

"Christof T." hat am 07.10.2009 geschrieben:
> Thomas Reh schrieb:
>>
>> Das mit dem gesamten Notenspektrum war jetzt nicht explizit
>> auf die Spielbox gemünzt. Außerdem finde es persönlich nicht
>> schlecht, wenn extrem schlechten Spielen Raum geschenkt(müßte
>> ja nur eine Viertel Seite mit Benotung und Begründung sein,
>> kein dreiseitiger Bericht) wird, schließlich will ich ja nur
>> auf gute Spiele aufmerksam gemacht werden sondern auch vor
>> schlechten Spielen "gewarnt" werden. :-)
>
> Ich kann mich jetzt nicht erinnern in den letzten Jahren
> irgendein Spiel, das ein relevantes Maß von öffentlicher
> Beachtung gefunden hätte, dass es »wert« gewesen wäre eine
> 1, 2 oder 3 als Note zu geben.
>
> Kennst du ein Beispiel-Spiel, das so schlecht gewesen wäre,
> dass man dich mit einer wirklich schlechten Note warnen
> hätte müssen?
>
> Gruß
> Christof


Da kommen am ehesten die Spiele in Frage die NICHT rezensiert werden. Welcher Verlag verschickt schon gerne Rezensionsexemplare um dann eine vernichtende rezension zu lesen....


Gruß

Klaus

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

RE: Notenspektrum

Beitragvon Attila » 7. Oktober 2009, 16:34

Hiho,

Vorallem, welcher Rezesnsent lässt sich mit sowas quälen?

Atti

Benutzeravatar
ho99ro
Spielkamerad
Beiträge: 48

Re: [PEEP] Spiebox 5/2009 Kritiken

Beitragvon ho99ro » 7. Oktober 2009, 16:45

War 'ne 6.
Und wie? Kein Spielbbox-Besitzer????

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

RE: Udo B-Rezensionen

Beitragvon Joker13 » 7. Oktober 2009, 16:53

Klaus Knechtskern schrieb:

> Auch wenn man eine Bewertung für Spielmechaniken machen würde
> bleibt die Gretchenfrage "Wie will man Spielmechaniken
> objektiv bewerten?"

ganz einfach:

a) funktioniert
b) funktioniert eingeschränkt
c) funktioniert nicht

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

RE: Udo B-Rezensionen

Beitragvon Braz » 7. Oktober 2009, 17:10

Klaus Knechtskern schrieb:

> Das Bewertungskriterium der Spielbox nennt sich nun mal
> "Spielreiz".

Natürlich, wie schon oben erwähnt: Das stelle ich in diesem Fall in keinster Weise in Frage und sage einfach: U.B. hat einfach einen anderen Geschmack als ich...that`s life!

Das Bewertungskriterium nennt sich zwar "Spielreiz", aber seien wir doch mal ehrlich: Ich kenne Herrn Bartsch oder andere Kritiker nicht persönlich und vielleicht hatte er auch einen schlechten oder gar einen guten Tag, als er Spiel X spielte.....die Note "Spielreiz" ist daher für mich in keinster Weise in irgendeiner Form aussagekräftig.


> Auch wenn man eine Bewertung für Spielmechaniken machen würde
> bleibt die Gretchenfrage "Wie will man Spielmechaniken
> objektiv bewerten?"

Guter Punkt: Wie bestimmt den ein Restaurantbewertet, ob ein Essen gut ist oder nicht, selbst wenn er z.B. Leber nicht mag und ein Lebergericht vorgesetzt bekommt. Gibt er dem Gericht, da er Leber nicht mag, dann nur 1 Punkt, obwohl das Gericht vielleicht sehr gut gemacht ist?!


Kurzum: In eine Note müßte meines Erachtens mehrere Faktoren einfließen. Beruht die Note ausschließlich auf "Geschmackssache", dann ist die Note für mich absolut nichts wert, denn ich kenne den Kritiker nicht persönlich:

Was könnte einfließen:

a) Wie stimmig ist der Mechanismus zur Spielthematik

b) Gibt es lange Pausen im Spiel, bei denen ich noch nichtmal überlegen muss, sondern nur passiv dem Spiel bewohne und eh mit dem Überlegen erst anfangen kann, wenn ich an der Reihe bin.

c) Handelt es sich hierbei um eine neue Idee (z.B. Space Alert, Space Dealer, Ca$h`n Guns etc.) oder eher um bereits vorhandene Ideen, welche neu gemischt wurden.

d) ist das Spiel spannend umgesetzt, oder weißt das Spiel keinerlei Spannungsbogen auf (Spiel spielt sich demnach gleichmäßig, neutral, kein Platzproblem gegen Ende oder kein Ressourcenproblem gegen Ende, Sind die Punkte gegen Ende weit auseinander oder sind alle im Schnitt eher enger zusammen...)

und...und..und

Sei`s drum:S `is wie`s is ;) :))

Gruß
Braz

P.S.:

Nicht das wir uns falsch verstehen: Es kann jeder jede Note geben wie er will. Ich bin nicht der Autor des Spiels, sondern nur Konsument/Spieler und hauptsache mir gefällt es. Also bitte nicht mit den enttäuschten Usern in einen Topf werfen, die beleidigt sind, bloß weil ihr Lieblingsspiel nicht auf der SdJ-Nominierunsliste steht..... es geht mir hierbei ausschließlich um die Aussagekraft, Nachvollziehbarkeit und Sinnhaftigkeit einer solchen Note.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste