Beitragvon ode » 30. November 2009, 08:55
Hallo Gernspieler,
danke für deine Meinung. Auch, wenn mir die Motivation hinter der Aussage nicht ganz klar ist. Aber gut.
Davon mal ganz abgesehen, dass es mir Spaß und Freude bereitet was für dich verschenkte Lebenszeit ist (für mich eher hochqualitative Lebenszeit):
Ist dir eigentlich klar, dass dein Argument, man könne besser etwas Innovatives, Neues kreiren genauso gut auf Spielerunden mit mehr als einem Spieler anwendbar ist? Wieso soll ich überhaupt ein Spiel kaufen, wenn ich doch besser was Innovatives, Neues selber kreiren kann? (Davon mal ganz abgesehen, dass ich mir selber nicht unbedingt zutraue einen so schönen, innovativen und neuen Mechanismus wie den um die aktionssteingebende Windrose aus Macao zu kreiren...) Was ist so schlimmes an Hausregeln, dass es für dich verschenkte Lebenszeit ist?
Ich modelliere schon seit Jahren die Regeln zu spielen um. Denn eigentlich machen sie Spaß, wenn da nicht eine blöde Regelung wäre. Z.B. Das Siedler-Kartenspiel, dass ich mit seinen offiziellen Regeln gar nicht so mag. Mit ein paar kleinen Hausregeln wird es aber zu einem der schönsten Zweierspiel das ich kenne... Zack! Hochqualitative Lebenszeit...
Ich sehe deinen Beitrag übrigens tatsächlich als Meinung und nicht als persönlichen Angriff. Meine eigene Meinung steht allerdings im krassen Gegensatz zu der Deinigen...
ode.