Anzeige

Euer schlechtestes gekauftes Spiel

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Euer schlechtestes gekauftes Spiel

Beitragvon PzVIE-spielbox » 12. Januar 2010, 05:50

Die Karten eines zu verschrottenden Spiels verwende ich gerne als Lesezeichen für Bücher. Und die Borgia haben zumindest eine ganz nette Grafik :razz:

Benutzeravatar
Marc Gallus
Kennerspieler
Beiträge: 363

Re: Euer schlechtestes gekauftes Spiel

Beitragvon Marc Gallus » 12. Januar 2010, 07:05

Guten morgen Ode!

Du schreibst:
"Trotzdem finde ich es falsch Spiele so krass abzuwerten, deutliche Worte zu wählen und dann eigentlich nur den eigenen Geschmack darzustellen. Klar: Die Händler oder Die Händler von Genua oder auch Oltre Mare machen mehr Spaß mit vielen Spielern."

Natürlich bewerte ich Spiele nach meinem Geschmack und den habe ich hier zum Ausdruck gebracht.Wenn du Geld in Wertpapieren anlegen möchtest, gibt es auch keine einzige richtige Lösung,wohl aber mehrere Möglichkeiten. Und wenn Leute der Meinung sind, Aktien von den Lehman Brothers sind eine gute Wertanlage, dann sollen sie die kaufen...Massenhaft...
Aber ICH sehe das anders und die MEISTEN Spiele, die für mehrere Personen spielbar sind, taugen MEINER Meinung und Erfahrung nach nicht als Zweipersonenspiel,(ich hoffe, du gestattest mir EIGENE Erfahrungen)

Zitat:
"Und? Ich finde, in einem Forum so deutliche Worte über ein Spiel zu finden, die das Spiel auf ungerechtfertigte Weise abfertigen und eigentlich nur ein persönlicher Geschmack sind... Naja... Lassen wir das bevor ich mich da noch reinsteigere und auch Sachen schreibe, die ich eigentlich gar nicht schreiben wollte..."

Aha, damit möchtest du wohl zum Ausdruck bringen, dass nur DEINE Erfahrungen richtig sind. Wir leben nun mal in einer Demokratie und da hat JEDER das Recht, eine EIGENE Meinung zu haben.Und hier solltest auch DU Toleranz zeigen;-)Persönliche Angriffe müssen und sollten nicht sein, man kann auch sachlich argumentieren....denn es handelt sich hier doch "nur" um die (ZWEIT) schönste Nebensache der Welt, oder?;-)

Ich wünsche dir trotzdem noch einen schönen Tag!

Gruß
Marc
Meine Promoliste zum Tauschen und Verkaufen: https://www.spiele-offensive.de/Liste/P ... 459-0.html

Benutzeravatar
MartinMenke
Kennerspieler
Beiträge: 107

Re: Euer schlechtestes gekauftes Spiel

Beitragvon MartinMenke » 12. Januar 2010, 07:26

Christian Schnabel schrieb:
> Elfenland (White Wind, nicht das SDJ von Amigo),
> Fishy,

Die beiden kann ich sofort unterschreiben, habe ich dann auch schnell entsorgt (White Wind ging bei Ebucht sehr gut weg)

Grüße
Martin

Benutzeravatar
Blendi
Brettspieler
Beiträge: 70

Re: Euer schlechtestes gekauftes Spiel

Beitragvon Blendi » 12. Januar 2010, 07:58

und jetzt habt ihr zwei euch wieder lieb, ja?! ;-)

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Euer schlechtestes gekauftes Spiel

Beitragvon Micha A. » 12. Januar 2010, 08:00

Die Borgia kenne ich (zum Glück) nicht - aber Krieg und Frieden haben wir seinerzeit recht oft und gerne gespielt. Als es letztes Jahr mal wieder dran war ist es dann aber doch verkauft worden... ;-)

Aber Ostia von PL?
Gibt es da abseits des persönlichen geschmacks sachlich was zu kritisieren? Ich finde das Spiel ziemlich gut...

Gruß
Micha

Benutzeravatar
drfunk

Re: Euer schlechtestes gekauftes Spiel

Beitragvon drfunk » 12. Januar 2010, 09:16

tech7 schrieb:
>
> Wenn du Talisman nicht magst überrascht mich Tempus Draconis
> auch nicht wirklich ;) (Und ich würde mir an deiner Stlle
> Spiele wie Runebound oder Prophecy auch nciht angucken)

Runebound ging aber ganz gut bei uns und Descent erst recht. Danke trotzdem für die Hinweise.

Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

Re: Euer schlechtestes gekauftes Spiel

Beitragvon Suryoyo » 12. Januar 2010, 11:53

Letztendlich kann ein Spiel noch so schlecht zu zweit sein, sofern es zu Zweit spielbar ist, hat der Verlag nichts falsch gemacht, sollte der unwahrscheinliche Fall eintretten, dass Es in Wirklichkeit nicht Spielbar ist ab 2 sondern erst ab 3 oder 4 Spielern, dann hat der Verlag entweder einen Fehler gemacht oder bewusst Informationen unterdrückt.

Und wenn ein Spiel von mir gekauft wurde auf dem Steht ab 2 spielern, dann probiere ich es aus wenn es dann einfach nur schlecht zu zweit ist, treibe ich eine bei mir seltene 3er oder 4er Runde auf und probiers nocheinmal. Wenn es dann direkt 300 % besser ist und wirklich genial, behalte ich das Spiel zwar, aber spiele es einfach nurnoch wenn eben eine dieser bei mir seltenen 3er oder 4er Gruppen zu besuch sind.

Gruß

Suryoyo

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Das für mich enttäuschendste selbstgekaufte Spiel

Beitragvon gimli043 » 12. Januar 2010, 12:05

Ich stimme Dir zu, ich finde das Spiel ganz nett, aber die große Begeisterung die dass Spiel bei vielen hervorruft kann ich auch nicht nachvollziehen. Über das ganze Spiel hinweg gibt es in der Regel nur sehr wenige Stellen, wo ich aktiv einen Gegner behindern kann.
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
Jochen1
Spielkind
Beiträge: 6

Re: Euer schlechtestes gekauftes Spiel

Beitragvon Jochen1 » 12. Januar 2010, 13:01

Hi,

dem kann ich nicht unbedingt zustimmen....klar Spiele wie Risiko oder Siedler kann man nur zu mehreren spielen, aber sehr gut spielen lassen sich zu zweit z.B. Macao, Puerto Rico, Agricola oder Le Havre...
Ein Spiel, das ich nicht mit mehr als 2 Personen spielen würde ist Dominion...zu zweit isses genial, mit mehr als zwei wirds absolut unkommunikativ, unübersichtlich und verkommt zur Mischorgie **fg**

Benutzeravatar
Jochen1
Spielkind
Beiträge: 6

Re: Euer schlechtestes gekauftes Spiel

Beitragvon Jochen1 » 12. Januar 2010, 13:18

Meine Freundin und ich haben sehr viele Spiel in unserem Spieleschrank, aber so richtig Schlechte haben wir eigentlich gar net. Mag dran liegen, dass wir recht oft auf Spielmessen verkehren und uns somit auch nen Eindruck über die neuen Spiele machen können. Zudem erweist sich die Spielekritik in der Spielbox als sehr hilfreich für die Auswahl eines neuen Spiels und natürlich auch das Forum hier....
Wir machen auch so 1 bis 2x im Monat Spieleabende mit Freunden und da kommen zumeist Puerto Rico, neuerdings Macao, Agricola, Le Havre, Goa usw. auf den Tisch. Was uns eigtl. gar net gefällt ist das Cuba. Wir finden irgendwie keinen richtigen Bezug zu diesem Spiel, obwohl wir es auf ner Messe schon mal angespielt haben...naja irgendwie hat uns wohl das wirklich tolle Design zum Kauf verleitet **fg** Aber das ist wohl Geschmacksache ;-) ich find vor allem eben diese oben genannten Spiele (ausser des Goa? lassen sich auch hervoragend zu zweit spielen und verlieren nahezu keine Spieltiefe...Nur zweit spielen wir das Dominion, weils zu mehreren absolut unkommunikativ, unübersichtlich wird und zu einer Mischorgie verkommt. Zu zweit ists aber n Klassespiel

Benutzeravatar
Christian Schnabel
Kennerspieler
Beiträge: 642

Re: Euer schlechtestes gekauftes Spiel

Beitragvon Christian Schnabel » 12. Januar 2010, 13:25

Hallo Marc,

> Runebound ist tatsächlich zu zweit besser, sehr viel besser sogar...Hier könnte man aber auch unterstellen, dass der Verlag den 4ten Spieler nur zu Verkaufsförderung hinzugefügt hat, denn mit 4 Spielern ist Runebound die Hölle auf Erden....von der Downtime her...<

laut meiner Spielregel ist Runebound sogar für 1 - 6 Spieler!
Allerdings würde ich Runebound nie wieder mit 5 oder 6 Personen spielen (da gebe ich Dir recht).
Aber bis 4 Spieler ist es aus meiner Sicht sehr gut spielbar.

Viele Grüße

Christian Schnabel

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Euer schlechtestes gekauftes Spiel

Beitragvon tech7 » 12. Januar 2010, 13:30

Nun, zwischen Descent und Talisman liegen schon Welten ;)
Aber Runebound ist imo schon nah dran.

Benutzeravatar
Christian Schnabel
Kennerspieler
Beiträge: 642

Re: Euer schlechtestes gekauftes Spiel

Beitragvon Christian Schnabel » 12. Januar 2010, 13:39


> Nur zweit spielen wir das Dominion, weils zu mehreren absolut unkommunikativ, unübersichtlich wird und zu einer Mischorgie verkommt. Zu zweit ists aber n Klassespiel >

ich finde es auch (bzw. gerade) zu Dritt und zu Viert sehr gut. Irgendwie ein sehr interressanter Thread.

Viele Grüße

Christian Schnabel

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Euer schlechtestes gekauftes Spiel (Egizia)

Beitragvon Niccolo » 12. Januar 2010, 16:14

Braz schrieb:
>
> Hallo ihr beiden,

> Die Frage müßte lauten: Kennst du irgendein 2-4
> Personenspiel, das zu zweit genausoviel Spaß macht,

Interessant.

Ich bilde mir ein, dass ich in einem jüngeren Spiele-Podcasts (http://www.spiele-podcast.de/) Egizia [i]gerade[/i] als besonders gutes 2-Personenspiel betrachtet wurde.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Euer schlechtestes gekauftes Spiel (Egizia)

Beitragvon Braz » 12. Januar 2010, 16:27

also ehrlich gesagt gefällt mir Egizia sogar auch zu zweit.....halte mich aber bei der finalen Beurteilung, zu wieviel Leuten es nun besser geht, etwas zurück, da ich es ausschließlich nur zu zweit bislang gespielt habe.....aber es hat mir immer Spaß gemacht ;-)

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Euer schlechtestes gekauftes Spiel

Beitragvon Klaus Knechtskern » 12. Januar 2010, 17:17

"MartinMenke" hat am 12.01.2010 geschrieben:
> Christian Schnabel schrieb:
>> Elfenland (White Wind, nicht das SDJ von Amigo),
>> Fishy,
>
> Die beiden kann ich sofort unterschreiben, habe ich dann
> auch schnell entsorgt (White Wind ging bei Ebucht sehr gut
> weg)
>
> Grüße
> Martin

Ich nehme mal an es handelte sich dann um "Elfenroads" nicht Elfenland ;-)

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

OT: MoV zu zweit

Beitragvon Klaus Knechtskern » 12. Januar 2010, 17:17

"PzVIE" hat am 12.01.2010 geschrieben:
> Wir MoVen eigentlich (fast) immer zu viert; das Thema
> Downtime eigentlich nicht so ein Problem. Auch Runebound
> wird bei uns meist zu viert gespielt.
>
> Wobei wir grundsätzlich epische Spiele lieben :-)
> - ein gutes Spiel kann gar nicht lang genug dauern!

Und noch dazu ist MoV ein probates Mittel um der verwöhnten Jugend das Kopfrechnen beizubringen ;-)

SCNR

Klaus

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

OT Nicht wesentlich beeinflusst

Beitragvon Klaus Knechtskern » 12. Januar 2010, 17:17

"janove" hat am 11.01.2010 geschrieben:

> oder weil ein weitere Mitspieler das Spielgeschehen nicht
> wesentlich beeinflusst - in Kombination mit verkürzter
> Spieldauer/domntime (z.B. Dominion - *und jetzt schnell
> wegduck)

"Nicht wesentlich beeinflusst" dachte Donald. X. Störtebecker auf seinem Piratenschiff und verfluchte den einzigen gegenspieler dessen Deck keine einzige Geldkarte mehr enthielt...

Benutzeravatar
Christian Schnabel
Kennerspieler
Beiträge: 642

RE: Euer schlechtestes gekauftes Spiel

Beitragvon Christian Schnabel » 12. Januar 2010, 17:32

Die ersten 5 Spiele vom Verlag White Wind hießen:
Fishy
Elfenland
Santa Fe
Elfenroads
Freight Train

Elfenroads war im Jahr 1994 leider nur noch in diesem 5-er Pakt als Re-import aus den USA erhältlich.
Elfenroads und Santa Fe sind selbst im Jahre 2010 für mich immer noch gute (und daher unverkäufliche) Spiele. :-)


Viele Grüße

Christian Schnabel

Benutzeravatar
airbag42
Spielkamerad
Beiträge: 20

Re: Euer schlechtestes gekauftes Spiel

Beitragvon airbag42 » 12. Januar 2010, 17:47

Kniffel und Bingo

Benutzeravatar
Christian Schnabel
Kennerspieler
Beiträge: 642

RE: Euer schlechtestes gekauftes Spiel

Beitragvon Christian Schnabel » 12. Januar 2010, 19:35

Es muß Elfengold und nicht Elfenland heißen.
"Asche auf mein Haupt"

Viele Grüße

Christian Schnabel

Benutzeravatar
Volker L.

RE: Euer schlechtestes gekauftes Spiel

Beitragvon Volker L. » 12. Januar 2010, 23:11

Micha A. schrieb:
>
> Aber Ostia von PL?
> Gibt es da abseits des persönlichen geschmacks sachlich was
> zu kritisieren? Ich finde das Spiel ziemlich gut...

Ich habe erfreulicherweise die Details schon wieder
vergessen, aber eine Frage des rein persönlichen
Geschmacks war es nicht. Allerdings auch keine
handwerklichen fehler im Spiel - eher so ein "und das
soll schon alles sein??"-Gefühl. Aber wie gesagt - genau
weiß ich es nicht mehr.
Und ich habe auch eine starke Abneigung dagegen, 'rüber
ins Wohnzimmer zu gehen und die Schachtel aufzumachen,
um meine Erinnerungen aufzufrischen :-|

Ich hatte es auf der Messe für 5 ¤ gekauft und später
zuhause gegen mich selbst probegespielt (eine
Vorgehensweise, die ja auch Dir nicht fremd ist ;-) )
und gleich nach der Partie beschlossen, dass ich dieses
Spiel niemandem, den ich "Freund" nenne, zumuten darf.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Euer schlechtestes gekauftes Spiel

Beitragvon Volker L. » 12. Januar 2010, 23:15

PzVIE schrieb:
>
> Die Karten eines zu verschrottenden Spiels verwende ich gerne
> als Lesezeichen für Bücher. Und die Borgia haben zumindest
> eine ganz nette Grafik :razz:

Stimmt - die Grafik war zu gut, und andererseits war
zuwenig allgemein verwendbares Material drin, als dass
ich das Spiel hätte ausschlachten und den nicht-brauchbaren
Rest entsorgen wollen.
Ich hatte den DIN-A6-Block schon als Notizblock verwenden
wollen, ihn aber wieder reingetan, als sich die Gelegenheit
des Weiterverkaufs ergab.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

RE: Euer schlechtestes gekauftes Spiel

Beitragvon Ferdinand Köther » 12. Januar 2010, 23:43

Ach Volker, ich wollte doch zu diesem Thema nix mehr schreiben, zumal ich ja auch nie was zum Thema schreibe ...

Gegen sich selbst probespielen, wie ... na, mir fällt nix richtiges ein ... daneben? ... ist das denn? Ich würde mal sagen "Aussagekraft gleich Null", ok, sage ich. Erinnert mich irgendwie an die meisten DSDS Kandidaten (kriege ich manchmal notgedrungen mit, wenn meine Familie das guckt - und ich dann auch die besonders lustigen/schrägen Vögel), von denen jeder meint, er sei der große Star aber gar keinen Plan hat, wie das bei anderen ankommt. Ok, hinkt ein bißchen - und ooops, ich möchte dich auch keinesfalls "schrägen Vogel" nennen.

Aber ein Spiel gegen sich selbst probespielen geht irgendwie gar nicht, schon vom Ansatz her nicht ... außer Solitär oder man ist schizophren ... das kann mir keiner erzählen.

Probeweise Grüße,
Ferdi

Benutzeravatar
Volker L.

RE: Euer schlechtestes gekauftes Spiel

Beitragvon Volker L. » 13. Januar 2010, 00:46

Ferdinand Köther schrieb:
>
> Gegen sich selbst probespielen, wie ... na, mir fällt nix
> richtiges ein ... daneben? ... ist das denn? Ich würde mal
> sagen "Aussagekraft gleich Null", ok, sage ich.
(...)
> Aber ein Spiel gegen sich selbst probespielen geht irgendwie
> gar nicht, schon vom Ansatz her nicht ... außer Solitär oder
> man ist schizophren ... das kann mir keiner erzählen.


Oh doch, das geht sogar sehr gut.

Es ist zum Beispiel ein sehr probates Mittel, um die
Regeln und den Spielablauf kennenzulernen (besser als
nur Regellesen).
Außer mir selbst praktiziert auch Micha dies (und
irgendwie waren seine diesbezüglichen Äußerungen vor
einigen Jahren irgendwie prägnanter als meine, so dass
irgendjemand dies dann die Michael-Andersch-Alleinspiel-
Methode (kurz MAAM) getauft hat, obwohl ich jede Wette
eingehe, dass ich das schon mindestens genausolange
mache wie Micha :-)) ), und ich meine mich dunkel zu
erinnern, dass auch der eine oder andere weitere
Forumsteilnehmer geäußert hat, dies zumindest gelegentlich
zu machen.
Manche machen es sogar, um verschiedene Strategien
im Vergleich zu testen - das ist etwas, das ich nicht
kann, ich spiele jeden einzelnen virtuellen Spieler
so, wie ich in seiner Situation spielen würde, wie
ich auch überhaupt fast jedes Spiel immer nur in der
einen Strategie (oder einem Bündel von ähnlichen
Strategien) spiele, die mir liegt.

Nicht funktionieren tut es bei solchen Spielen, wo
verdeckte Informationen essentiell sind und das korrekte
Erraten/Erahnen wichtig für den Erfolg sind. Also
zum Beispiel Inkognito geht nun wirklich nicht gegen
sich selbst.

Selbstgenügsame Grüße, Volker


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste