Anzeige

Kaufhilfe - Vasco da Gama oder Dungeon Lord?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Guido
Kennerspieler
Beiträge: 404

Kaufhilfe - Vasco da Gama oder Dungeon Lord?

Beitragvon Guido » 24. Januar 2010, 00:18

Hallo,

wie der Header schon andeutet, möchte ich von Euch gerne hören, welches Spiel ihr im direkten Vergleich vorziehen würdet. Denn ich kann mich einfach nicht entscheiden. Ok, ich sollte sagen, dass ich Dungeon Lords schon mal gespielt habe und es gut fand, vielleicht etwas schwer planbar, aber lustig und stimmig. Vasco da Gama kenne ich nicht. Da aber im Moment alles über Vasco redet und mir die Elemente laut diverser Spielbeschreibung wirklich zusagen könnten, kommt es in die Endausscheidung. Größtes Argument für mich selber im Moment wäre, ob eines der Spiele im Laufe der Zeit etwas eintönig wird (Vasco soll ja nicht so viele Strategien ermöglichen); also insofern den Langzeitspielspaß betreffend.

Hoffe auf Eure Ratschläge.

Dank im Voraus.

Gruß
Guido

Benutzeravatar
David Rosenberg
Kennerspieler
Beiträge: 174

Re: Kaufhilfe - Vasco da Gama oder Dungeon Lord?

Beitragvon David Rosenberg » 24. Januar 2010, 12:49

Hallo Guido,

während der Grundmechanismus (Worker Placement) in beiden Spielen vorhanden ist, besitzen aus meiner Sicht beide Spiele ein grundverschiedenes Spielgefühl.

Vasco da Gama bringt als neues und sehr schönes Element die Planungsphase über die Zahlensteine mit. Die eigenen Überlegungen und die eigene Risikobereitschaft in dieser Phase werden jede Runde aufs Neue im Verhältnis zu den Überlegungen der Mitspieler auf die Probe gestellt und dazu noch mit einem relativ kleinen aber vorhandenen Unwägbarkeitsfaktor "gewürzt". Da man nicht weiß, welche Variationszahl auf dem nächsten VdG-Plättchen erscheint, muss man für sich selbst entscheiden, wie risikofreudig man beim Planen seiner Aktionen sein möchte. Letztlich sind es diese Mechanismen, die dieses Spiel für mich "besonders" machen.

Bei Dungeon Lords steht für mich das Thema stark im Vordergrund, auch wenn ich die Mechanismen als solche ebenfalls sehr schätze. Thematisch schlägt es für mich persönlich VdG um Längen, was schon mit der genial geschriebenen Spielanleitung beginnt. Das Unterteilen in eine Planungs- und eine Aktionsphase (Dungeon wird gebaut / Helden stürmen das Dungeon) ist zwar sehr ähnlich der Grundstruktur von Space Alert, wurde aber konsequent weiterentwickelt. Der Worker Placement-Mechanismus ist hier stark von der Tatsache geprägt, dass man als erster auf einem Feld nicht unbedingt das beste Ergebnis erzielt und dass man einige Aktionskarten pro Spieler sieht, die dieser nicht nutzen kann. Die Phase in der die Helden das Dungeon stürmen hat großes Knobelpotential, das sich einem teilweise erst nach ein oder zwei Partien erschließt. Um eine Grundidee zu bekommen empfiehlt es sich, die 4 Übungsaufgaben für die Kampfphase durchzuspielen, die einen aufsteigenden Schwierigkeitsgrad besitzen.

Alles in allem schlägt mein Herz mehr für Dungeon Lords, da es mir thematisch mehr liegt, mit viel Liebe zum Detail umgesetzt wurde und ich den Mechanismus als abwechlungsreicher empfinde als den von VdG. Unter dem Strich sind beide Spiele hervorragend und ich bin froh, dass ich mich nicht für eins von beiden entscheiden muss. ;-)

Viele Grüße
David

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Kaufhilfe - Vasco da Gama oder Dungeon Lord?

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 24. Januar 2010, 13:23

Dungeon Lords ist todlangweilig.

Benutzeravatar
Jackyl
Brettspieler
Beiträge: 72

Re: Kaufhilfe - Vasco da Gama oder Dungeon Lord?

Beitragvon Jackyl » 24. Januar 2010, 13:26

kannst du das auch begründen?
Respektive, wie kommst du auf eine solche Aussage?

Danke für dein Statement.

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Kaufhilfe - Vasco da Gama oder Dungeon Lord?

Beitragvon Volker L. » 24. Januar 2010, 18:04

Abgesehen vom Fazit (ich fand Dungeon Lords ganz nett,
VdG gefällt mir sehr gut) kann ich Davids Ausführungen
weitgehend bestätigen.

Beide Spiele sind so veschieden, dass sie eigentlich
nicht für einen entweder-oder-Vergleich taugen. Ob jemand
sich lieber (um mal mit Beispielen zu operieren, die
jeder kennt :-) ) Risiko oder Monopoly zulegt, hängt doch
eher vom persönlichen Geschmack ab (mag man lieber
Wirtschafts- oder Landnahmespiele?) als von einer
unterschiedlichen Qualität der beiden Spiele.
Genauso ist es mit Deinen beiden Favoriten.
Du solltest auf jeden Fall VdG mal probespielen, ein
"ist besser/schlechter" als Dungeon Lords" kann man in
diesem Fall gar nicht sagen.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Guido
Kennerspieler
Beiträge: 404

Re: Kaufhilfe - Vasco da Gama oder Dungeon Lord?

Beitragvon Guido » 24. Januar 2010, 18:21

Schließe mich Jackyls Frage an. Thematisch mochte ich Dungeon Lords sehr wohl. Aber ich frage mich halt auch, ob es auf Dauer zu unterhalten weiß. Denn die Spielidee/Mechanismus des "Wappnet-Euch-und-haltet-dann-den-Angriffen-stand" kenne ich ja (mit mehr oder weniger starker Gewichtung) jetzt aus diversen anderen Spielchen (z.B. Kingsburg, Jahr des Drachen, Notre Dame, Comuni, u.a.) Die Idee ist halt nicht mehr so neu und hat bei Dungeon Lords keinen Boah-Effekt ausgelöst. Der von David angesprochene "Knobeleffekt" der Angriffe macht mir jetzt aber Hoffnung, dass die Spielidee doch abwechslungsreicher gestaltet sein könnte.

VdG wirkt durch den Bietmechanismus auf die Spielerreihenfolge und die Kosten zunächst etwas spannender auf mich. Aber ich habe es wie gesagt noch nicht gespielt und leider kann ich es nicht Probe spielen. Ich müsste es "blind" kaufen. Daher ja auch die Frage nach Euren Eindrücken bzw. warum ihr das eine oder das andere Vorziehen würdet. Da es beides sog. Workerplacement- und Ressourcenmanagementspiele sind, dachte ich, dass ein Vergleich möglich ist.

Gruß
Guido

Benutzeravatar
ode

Re: Kaufhilfe - Vasco da Gama oder Dungeon Lord?

Beitragvon ode » 25. Januar 2010, 10:09

Mann, Mann, Mann!

Da hat der liebe Gregor aber wieder mal einen rausgehauen! Gemäß den hier geltenden Statuten muss ich dich jetzt rügen, da du hättest schreiben müssen, dass du DL totlangweilig findest. Eine objektive Wertung dieses subjektiven Sachverhalts können wir hier nicht stehen lassen!

Da ich dich aber mittlerweile kenne, musste ich doch herzlich über diesen Kommentar lachen!

Zum Thema:

@Volker L.: Ich finde schon, dass man da auch mal vergleichen kann. Besonders, da sich die Spiele in sofern ähneln, dass sie ein Aktionsprinzip verfolgen, das zumindest kleine Gemeinsamkeiten hat. Es werden Spielsteine auf Aktionsfelder gesetzt bis alle Spieler alle ihre Spielsteine gesetzt haben, und dann nach einer vorgegebenen Reihenfolge abgehandelt. Und auch von dem, was ich da mache, finde ich zumindest kleine Überschneidungen: beides sind Spiele, bei denen ich mir etwas aufbauen muss. Ob ich Schiffe kaufen und besetzen, oder Dungeon Tunnel baue und zusehe, dass ich Figuren bekomme, die ich da einsetzen kann... Na! Da seh ich doch schon ein paar Parallelen.

Aber am Ende unterscheiden sich beide Spiele doch grundlegend und ich denke, dass ist es, was ihr meint. Dungeon Lords hat schon interessante Elemente, die sich an die vorherigen Spiele des Autors anlehnen. Kartenplanungsphase, alles zu Klump hauen lassen... DL bietet auch ein nicht geringes Frustelement, wenn es mal nicht so läuft. Dann wird der schöne Fortschritt wieder hinweggefegt. Galaxy Trucker-Fans können damit aber umgehen.

VdG bietet sehr interessante Mechanismen. Kommt dafür thematisch trockener und weniger frustrierend.

Ich selber habe VdG vorgezogen. Beide Spiele interessierten mich sehr, Geld war erstmal nur für eines da. Vielleicht auch deshalb, weil VdG zu zweit einfach runder läuft als DL...

ode.

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Kaufhilfe - Vasco da Gama oder Dungeon Lord?

Beitragvon Ralf Arnemann » 25. Januar 2010, 15:17

Bisher habe ich von diesen beiden nur Vasco da Gama gespielt. Und da kann ich nur Dungeon Lords empfehlen.

Benutzeravatar
Guido
Kennerspieler
Beiträge: 404

Re: Kaufhilfe - Vasco da Gama oder Dungeon Lord?

Beitragvon Guido » 25. Januar 2010, 16:07

So schlimm?!

Benutzeravatar
Ralph Bruhn
Kennerspieler
Beiträge: 167

Re: Kaufhilfe - Vasco da Gama oder Dungeon Lord?

Beitragvon Ralph Bruhn » 25. Januar 2010, 17:06

... und noch 'ne Meinung:
Auch nach mehr als 10 Spielen bin ich immer noch begeistert von Vasco da Gama.
Und Dungeon Lords würde ich jederzeit gerne ... aus dem Weg gehen ...

Du siehst, die Meinungen sind geteilt - also selber probespielen oder beide kaufen ... ;-)

Viele Grüße
Ralph

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Kaufhilfe - Vasco da Gama oder Dungeon Lord?

Beitragvon Braz » 26. Januar 2010, 09:10

Also Vasco da Gama und Dungeon Lords sind IMHO beides klasse Spiele und du kannst da mE bei beiden nichts falsch machen. Alles andere ist Geschmackssache.

Mir persönlcih gefällt Dungeon Lords besser, da einfach das Thema klasse umgesetzt ist und es Spaß macht, seine IMPS auf dem Plan zu verteilen, um den Dungeon vom dem "bösen" und vermeintlich überheblichen Helden zu schützen.

Bei Vasco da Gama habe ich das Gefühl gehabt, als kenne ich das Spiel schon. Irgendwie sind viele Mechanismen einfach zu anderen Spielen zu ähnlich. Die Umsetzung des Thema wirkte zudem auf mich etwas abstrakt.

Nicht das wir uns falsch verstehen: Vasco da Gama ist ein klasse Spiel und ich würde es jederzeit in jeder Runde mitspielen wollen. Wir reden hier aber von einem Vergleich Dungeon Lords und Vasco da Gama und würde ich 2 Tische vorfinden, an denen am einen Tisch VdG gespielt wird und am anderen DL, dann würde ich mich (zumindest momentan) immer an den DL-Tisch setzen, weil ich das Spiel als "weniger trocken" empfinde.

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Guido
Kennerspieler
Beiträge: 404

Re: Kaufhilfe - Vasco da Gama oder Dungeon Lord?

Beitragvon Guido » 26. Januar 2010, 17:43

Hallo Braz,

interessant, was Du zu VdG sagst. Ich hatte bei DL das Gefühl, "Bekanntes" vor mir liegen zu haben, obwohl es ein sehr schönes Spiel zu sein scheint, und daher auf VdG geschielt, wegen des Bietmechnismus und der ebenso schönen Grafik. Aber du hast vollkommen recht, was das Thema angeht; ist bei DL mal was erfrischend anderes und die Monster sehen zum Liebhaben aus. Tendiere auch im Moment eher zu DL. Mh, werde noch einmal drüber schlafen, aber Dein Posting hat mich eher darin bestärkt, DL anzuschaffen. Thx.

Gruß
Guido (der sich noch gut an die lustige Party "Tore der Welt" auf der Spiel erinnern kann...;-)...die arme Erklärbärin :-P )

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

[OT] Re: Kaufhilfe - Vasco da Gama oder Dungeon Lord?

Beitragvon Braz » 26. Januar 2010, 18:12

Guido schrieb:

> Guido (der sich noch gut an die lustige Party "Tore der Welt"
> auf der Spiel erinnern kann...;-)...die arme Erklärbärin :-P )

*hehe :-D

Ja, die Partie war echt witzig!
Lustig war auch, als einige stehen blieben und uns am Tisch fragten, was wir denn für ein lustiges Spielchen spielen würden und ob dies ein Partiespiel sei *hihi
..und das bei "Tore der Welt" :-P

Ach ja: Die Erklärbärin war echt tapfer! ...das muss man ihr lassen! :-))


Grüßle
Braz

P.S. Schade, dass du "etwas" weiter weg wohnst, denn sonst könnte man echt mal öfters zusammen spielen...aber wenn du Lust hast, kann man sich ja mal an einem zentraleren Ort treffen und ein Spielewochenende (z.B. Samstag auf Sonntag) machen?! Raccoon hätte ja vielleicht auch Lust....?!

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

[Nachtrag] Re: Kaufhilfe - Vasco da Gama oder Dungeon Lord?

Beitragvon Braz » 26. Januar 2010, 18:37

ach ja..noch was.... solltest du mal auf ein etwas anderes `Worker Placement` Spiel auf der Suche sein und mal was Neues ausprobieren wollen, da rate ich dir zu "Stronghold":
Das Spiel ist zwar IMHO hauptsächlich was für 2 Personen und die Regel ist auch "nicht ganz ohne", aber das Spiel ist wirklich klasse: Der eine Spieler übernimmt die Verteidigung der Burg, der andere den Angriff der finsteren Mächte. Runde für Runde versucht nun der Angreifer in die Festung einzudringen, währenddessen der Verteidiger die Angriffe immer abzuwehren versucht.
Zur Regel gibt es auch auf BGG eine aktualisierte Regelzusammenfassung inkl. FAQ...und dann sollte das Verstehen des Spiels eigentlich kein Thema mehr sein....

...das aber nur so am Rande, solltest du mal nach etwas anderen Mechanismen in neuen Spielen suchen ;)

Viele Grüße
Braz

Benutzeravatar
Guido
Kennerspieler
Beiträge: 404

Re: [Nachtrag] Re: Kaufhilfe - Vasco da Gama oder Dungeon Lord?

Beitragvon Guido » 26. Januar 2010, 19:26

Hallo Braz,

danke für den Tipp. Stronghold habe ich auch im Hinterkopf abgespeichert. Auf der Messe habe ich nur mal kurz zugeschaut, sah wirklich interessant aus (schöne Grafik, cooles Thema). Aber im Moment habe ich noch so viele andere Wünsche :-| - abgesehen von dem mitunter schwierigen Fakt, Mitspieler für sowas zu finden. Außerdem hoffe ich auf eine 2. Auflage, in der die gerüchteweise megaschlechte Regel etwas verbessert wird. Zu diesen ausartenden Regelrecherchen habe ich nämlich nicht so die Lust. (Habe außerdem irgendwo gelesen, dass man nach Punkten spielt, was dazuführen kann, dass man z.B. als Verteidiger einfach aufgibt, die Burg stürmen lasst und dann trotzdem gewinnt. Klingt merkwürdig...).

[OT: Ein Spielwochenende wäre witzig. Könnte man echt im Auge behalten. Racoon, was sagst du dazu (du liest doch bestimmt mit...(Antwort auch gerne einfach per Mail)).]

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [Nachtrag] Re: Kaufhilfe - Vasco da Gama oder Dungeon Lord?

Beitragvon Braz » 26. Januar 2010, 21:10

Guido schrieb:

ich auf eine
> 2. Auflage, in der die gerüchteweise megaschlechte Regel
> etwas verbessert wird. Zu diesen ausartenden Regelrecherchen
> habe ich nämlich nicht so die Lust.

Zur Regel habe ich dir mal was per Mail geschrieben...dann kannst du einige Sachen IMHO vielleicht besser verstehen!


(Habe außerdem irgendwo
> gelesen, dass man nach Punkten spielt, was dazuführen kann,
> dass man z.B. als Verteidiger einfach aufgibt, die Burg
> stürmen lasst und dann trotzdem gewinnt. Klingt merkwürdig...).

Naja...das gehört zum SPiel, dürfte aber IMHO doch recht selten eintreffen: Der Angreifer sollte sich halt beeilen, wenn er das Spiel gewinnen möchte -> Der ANgreifer hat am Anfang 10 Ruhmespunkte. Am Ende einer Runde muss er dem Verteidiger 1 Ruhmespunkt abgeben. Irgendwann kommt halt der Punkt, an dem der Verteidiger mehr Ruhmespunkte hat, als der ANgreifer, welcher durch best. Zusatzaktionen noch extra Ruhmespunkte sammeln könnte.

Kurzum: Das Spiel dauert 10 Runden. Hat der Angreifer es nicht geschafft, nach 10 Runden in die Burg zu dringen, so hat er in dieser Zeit dem Verteidiger seine 10 Punkte gegeben. Extra Punkte gibt es für den Grad der Zerstörung des Burgtores. Da könnte der Verteidiger vielleicht denken: Ok, lasse ich ihn an einer Mauer eindringen oder ihne durch des Tor einbrechen, was im gesamten 5 Ruhmespunkte bringt (je nachdem, wie weit das Tor zerstört wurde).

Aber deinem Argument würde ich gegenhalten, dass der Angreifer ja nicht jede Option nutzen muss, die ihm geboten wird, obwohl er dies in 95% Fälle wahrscheinlich tun dürfte, denn es ist IMHO wirklich schwieriger in die Festung einzudringen, wie sie zu verteidigen.
Gleichsam kann ich deinem Punkt noch entgegensetzen, dass man ja beim nächsten Treff die Parteien wechselt ;) :))


>
> [OT: Ein Spielwochenende wäre witzig. Könnte man echt im Auge
> behalten. Racoon, was sagst du dazu (du liest doch bestimmt
> mit...(Antwort auch gerne einfach per Mail)).]

..ich bin gespannt... ;)

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Kaufhilfe - Vasco da Gama oder Dungeon Lord?

Beitragvon Ralf Arnemann » 27. Januar 2010, 12:57

> So schlimm?!
Nein, war natürlich etwas übertrieben.
Man kann VdG ganz nett spielen, tun ja einige auch mit Begeisterung.
Es funktioniert, ist ordentlich gestaltet und hat ein paar originelle Mechanismen.

Aber solange man grobe Fehler vermeidet, kann man den Gewinner auch auswürfeln, es ist also mehr Beschäftigungstherapie als Spiel.

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

[OT] [Nachtrag] Re: Kaufhilfe - Vasco da Gama oder Dungeon Lord?

Beitragvon raccoon » 29. Januar 2010, 23:41

schon peinlich, wenn man erst zwei Mal per E-Mail angestupst werden muss, um das versteckte P. S. zu sehen :D - regeln wir am besten per E-Mail...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste