Beitragvon ravn » 11. März 2010, 10:17
Kopernikus schrieb:
>
> Ja das stimmt. Bin irgendwie bei den beiden gelandet. Hat
> jemand evtl. Erfahrungen mit "Im Schatten des Kaisers"?
Habe ich einmal letztes Jahr gespielt. Ein von den Mechanismen schönes Mehrheitenspiel. Aber die grafische Gestaltung kann da nicht mithalten - die sieht arg bieder aus. Deshalb am Besten erst gar nicht die Schachtelgrafik im Vergleich zu einem Tore der Welt & Co zeigen und zur Wahl stellen.
Interessant, dass einem auch seine einflussreichsten Leute wegsterben, weil zyklisch altern und man zeitig für Nachwuchs sorgen muss. Zudem das Dilemma, immer mehr in eine Spielzug machen zu wollen, als aktuell möglich ist. Wartet man aber zu lange mit einer wichtigen Einzelaktion, hat die schon längst ein lieber Mitspieler gemacht.
Fazit: Wenn Du Dich von der Aufmachung nicht abschrecken lässt, kannst du ein vielschichtiges Mehrheitenspiel in "Im Schatten des Kaisers" entdecken. Kann ich nur weiterempfehlen!
Cu/Ralf