Anzeige

Ist YVIO gescheitert?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Thomas
Kennerspieler
Beiträge: 405

Re: was sind denn gute Themen beim Yvio

Beitragvon Thomas » 24. März 2010, 18:28

Henry schrieb:
> Eigentlich sollte hier auch noch ein Update kommen...
> (auch für Freibeute war ein ganzes Adon geplant).

Das wird wohl jetzt entfallen - http://alexanderpfister.blogspot.com/2010/03/freibeuter-der-karibik-im-abverkauf.html - außer, es kommt doch noch ein edler Ritter, ähm.. großer Retter und kauft dem Insolvenzverwalter (wer das ist erfährt man unter [i]www.insolvenzbekanntmachungen.de[/i]) das Konzept 'yvio' ab. Das der Verlag insolvent gegangen ist, muss ja nicht zwangsläufig an dem Spielkonzept liegen, sondern kann auch andere Gründe haben. Welche Gründe zur Insolvenz führten, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls muss eine Insolvenz ja nicht zwangsläufig mit der Abwicklung des Unternehmens enden, der Insolvenzverwalter kann auch versuchen, die Zahlungsfähigkeit wieder herzustellen.

Benutzeravatar
Tanja Sepke
Kennerspieler
Beiträge: 141

ergänzende Info

Beitragvon Tanja Sepke » 24. März 2010, 18:49

Hallo,

zur Info:
Über Public Solution wurde nur das "vorläufige Insolvenzverfahren" eröffnet, d.h. auch eine Sanierung kann ggf. ein Ergebnis dieses Verfahrens sein.

Viele Grüße aus dem Norden
Tanja

Benutzeravatar
Matthias Wagner
Kennerspieler
Beiträge: 292

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon Matthias Wagner » 24. März 2010, 19:06

Das weiß ich doch; kenn dich ja :).

Wenn immer nur die was schreiben würden, die tatsächlich 100%ig genaustens Bescheid wissen, dann dürfte hier fast keiner schreiben ;-). Und dass man nicht alles glauben kann was im Netz geschrieben wird weißt du ja (siehe dein Beitrag).

Was soll er also machen? Erst eine statistische Erhebung mit 1000 Leuten durchführen? Oder sich als Spieleexperte "ausweisen"?

Abgesehen davon habe ich ja versucht zu erläutern, dass man seine Argumentation bez. des Preises durchaus am Vorgehen anderer Hersteller nachvollziehen kann. Ich denke mal gesunder Menschenverstand reicht hier als Diskussionsgrundlage völlig aus.
Auch dass Prof. Pünschge ursprünglich für Yvio erscheinen sollte ist mir dunkel in Erinnerung - wenn auch nicht das Scheitern an der Technik. So wie ich Michel aber kenne wird das nicht so einfach dahingeschrieben sein.

Das mit dem Bundle hab ich schon verstanden, aber ich habe auch geschrieben, dass z.B. meine persönliche Preisschmerzgrenze darunter liegen würde. Mag sein, dass Michel das mit dem Bundle gerade nicht bewusst war (glaube ich eher nicht, da er sich ja eine gekauft hat) - bei seinem Preisvorschlag spielt das aber eher eine untergeordnete Rolle.

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon Michel » 25. März 2010, 01:34

ode schrieb:
>
> Ich lese solche Artikel immer ein wenig mit der
> Fragestellung: "Woher will der das wissen?

> Ich fands auch zu teuer! Deshalb habe ich lange gezögert. Ich
> denke auch, dass man das billiger hätte machen können. Aber
> 20-30¤?

Artikel? Das war ein Beitrag in einem Forum, sonst nix. Der diverse Fehler in Kombination(!)aufzeigt, die Public Solutions meiner Meinung gemacht hat.
Und dich stört eine einzige Aussage, die auch noch mit "recht sicher" relativiert wurde? Hm.

"Mischkalkulation" war dort das Schlüsselwort. In meiner beruflichen Laufbahn (im weitesten Sinn Werbung) habe ich manchmal Entscheider und Firmen erlebt, die sie beherzigt haben, wenn sie sich anbot, aber meistens solche, die es nicht kapiert haben.
Rat mal, was jeweils dabei rauskam?

So eine Misch- oder Ausgleichskalkulation (oder sollte ich "anfixen" sagen?) kann so weit gehen, dass man eine Sache sogar verschenkt(!), um mit Folgegeschäften ein Vielfaches wieder reinzuholen. Noch nie hochwertige Sammelkartenbasissets bekommen? (gut, das zieht heute nicht mehr so und ist unvergleichlich viel billiger als ein voluminöses Elektronikteil). Formschöne Petroleumlampe? (Ach, nee, letzteres Beispiel ist ja noch viel, viel älter)

Nein, ich habe damit nicht gesagt, dass man die Konsole hätte verschenken sollen. Und ich habe zuvor auch nicht sagen wollen, dass man sie für 20 bis 30 Euro kostendeckend herstellen oder gar vertreiben könnte (obwohl das nicht unbedingt gesagt ist).

Klar kenne ich die Bundles (war aber anfangs schwer bis unmöglich, Freibeuter im Bundle zu kriegen. Tiger & Co. (oder so) als Bundle gab's dagegen überall...).

Fakt bleibt der hohe empfohlene Einstiegspreis und die Reaktion der Wald- und Wiesenkäufer darauf.
Wenn man das Teil nicht auf 29,90 oder weniger runterbekommt, kaufts halt kaum einer.
Ich ahne schon, was da der Wunsch war: "wer so viel Geld für die Konsole hinlegt, wird mehrere Spiele kaufen, um diese Anschaffungskosten zu relativieren". Das stimmt psychologisch sogar, aber eben nur für die, welche trotz des hohen Preises kaufen. Allerdings reduziert der hohe Preis die Käuferschar radikal.

Ich gebe zu: wirklich durchrechnen kann man den Erfolg nicht. Etwa 100 in den Sand gesetzte Millionen DM für die Premiere-Kampagne Anfang des Jahrhunderts zeugen davon. Risiko ist immer.
Ein bisschen gehofft hatte ich ja, dass es mit Yvio vielleicht doch klappt - die Firma war offenbar mit Herzblut bei der Sache, einige Spiele haben ein bei Licht betrachtet großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis.



Beim ersten gameboy (von Nintendo heftigst bezuschusst, jedenfalls in den Erstausgaben) war seinerzeit wenigstens Tetris gratis dabei, damals ein Suchtspiel, das man sogar, sehr reizvoll gelöst, gegeneinander spielen konnte), bei Yvio gab es nach einer Weile zwei herunterladbare Adventures, die einen zu geringen Umfang und Wiederspielreiz hatten, um die Konsole an sich interessant zu machen.

Genug davon.
Eine Sache habe ich sogar unerwähnt gelassen: warum ist die Konsole selbst so schlicht designt (optisch wie praktisch)? Das Plastik sieht billig aus, die Aufleger ("Spiele-Skins") sitzen nicht richtig, sondern verrutschen. Nichts Tödliches fürs Spiel, aber störend.

Dass die Jungs und Mädels es viel besser können, zeigen sie doch z.B. mit den Spielsteinen von Thinx - fabelhaft gestaltete, Jules-Verne-mäßig angehauchte Objekte mit "gummierter" Oberfläche. Richtig gut gelungen.

Zu Pünschge: die Information habe ich aus dritter Hand. Da auf den Yvio-Spielplänen meines Wissens maximal 20 Bereiche erkannt werden können, das Spiel aber etwa 30 verschiedene Felder besitzt, leuchtete mir das Argument der fehlenden technischen Machbarkeit ein.

Schade, gerade für Logikrätsel eignet sich so etwas hervorragend (die korrekte Angabe von Informationen fällt bei mir im weitesten Sinne auch unter "Buchhaltung" - würde den Frust einer durch versehentliche Fehlaussage geplatzten Partie Sleuth, Inkognito oder Geheimnis der Abtei ersparen. Schon mal erlebt? Ich schon. Kann witzig sein, ist es meistens aber nicht.).

Benutzeravatar
EgonG
Kennerspieler
Beiträge: 206

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon EgonG » 25. März 2010, 10:05

Hallo Max!

Als ich kurz vor Weihnachten bei Faix in Darmstadt YVIO plus Spiel in der Ramschkiste für die Hälfte sah, dachte ich mir schon, dass die Jungs nicht mehr lange weitermachen.

Als Fan von Heiße Spur, Atlantis (Black Tower) und Die Insel bin ich lange wie die Katze um den heißen Brei geschlichen. Warum: ich fühlte mich nicht als Zielgruppe! Die waren wohl: völlige Spiele-Newcomer, Analphabeten, die keine Regel lesen können und Vorschulkinder. Für die regelmässigen Spieler war dann die Sprachausgabe doch ein bissel zu nervig und unabschaltbar. Klar- das Display war nicht komplex genug um die Funktion der Sprache komplett übernehmen zu können. Und über die Preispolitik ist ja schon geredet worden. Kauft erst mal die neue elektronische Plattform: die tollen Spiele kommen dann bestimmt noch später, wenn das genügend Leute machen. EIN richtiger Knüller von Kramer, Wrede, Knizia, Seyfarth etc für die ausgewachsenen Spieler hätte schon vom Start an dabei sein müssen!

Selbst Freibeuter der Karibik konnte wegen dem unprofessionellen Gequassel wenig punkten. Mein Sohn spielt dann doch eher "Insel" mit mir. Und bei Tarascon habe ich schon beim Angucken der Werbevideos gedacht, schon wieder soviel Gequassel mit Kinderspielaufmachung, da winken meine Teenager dankend ab und holen stattdessen lieber Pandemic raus...

Schade drum. Das elektronische Knowhow war wohl da- für das Spielemanagement hätten sie sich einen Spieleverlag-Profi einkaufen sollen.

findet

EgonG

(der als Kniziafan trotzdem auch 40 Piepen für Octago noch zu teuer findet)

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Ist YVIO gescheitert?

Beitragvon Michel » 25. März 2010, 10:35

EgonG schrieb:

> Schade drum. Das elektronische Knowhow war wohl da- für das
> Spielemanagement hätten sie sich einen Spieleverlag-Profi
> einkaufen sollen.

Tja, ziemlich gut auf den Punkt gebracht.

Allerdings sind die Sprachausgaben längst nicht so nervig und lang, wie du sagst. Bei FdKaribik folgt auf eine erste lange immer eine Kurzversion, ähnlich wie bei Ravensburgers "Insel" und ihren Wächtern, und bei Terascon kann man sie offenbar abbrechen. Leider sind die Sprecher bei Yvio, wenn auch nie nervig oder laienhaft, nicht immer aus der Oberliga - bei Ravensburgers elektronischen Spielen schon - immerhin kann man bei FdK Detlef Bierstedt hören - der spricht z.B. Commander Riker aus Star Trek Next Generation ... und bei SpongeBob haben sie wohl auch die deutschen Originalsprecher der Serie zusammengetrommelt. In solchen Dingen zeigt sich schon eine hohe Professionalität und Qualitätsbewusstsein.

OT Die Insel: habt ihr's mal in der höchsten Spielstufe geschafft, alle Statuen zu erwecken? Wir mit Hängen und Würgen, nach unzähligen Anläufen zu zweit schon (und konnten uns auf einige Verhaltensweisen der Monster, die sich je nach Spielstufe verändern, trotzdem keinen Reim machen). Ein total unterschätztes Spiel, das eben NUR durch elektronische Unterstützung machbar war.

Benutzeravatar
EgonG
Kennerspieler
Beiträge: 206

Re: Insel (OT)

Beitragvon EgonG » 25. März 2010, 13:20

Michel schrieb:

> OT Die Insel: habt ihr's mal in der höchsten Spielstufe
> geschafft, alle Statuen zu erwecken? Wir mit Hängen und
> Würgen, nach unzähligen Anläufen zu zweit schon (und konnten
> uns auf einige Verhaltensweisen der Monster, die sich je nach
> Spielstufe verändern, trotzdem keinen Reim machen). Ein total
> unterschätztes Spiel, das eben NUR durch elektronische
> Unterstützung machbar war.

Hallo Michel-

Respekt! Unser bestes Ergebnis zu zweit (da geht es noch am ehesten, nach unserer Erfahrung) war in der "fortgeschrittenen" Stufe alle vier zu schaffen, aber das nur ein einziges Mal. Cool. Weckt meinen Ehrgeiz... Zum Glück hat mein Sohn nächste Woche Osterferien, da müssen wir mal wieder ran :-)

Beeindruckt-

EgonG

Benutzeravatar
Ferendra
Kennerspieler
Beiträge: 245

update für Freibeuter

Beitragvon Ferendra » 25. März 2010, 20:59

Hallo zusammen,

bin ich blind oder das andere Wort mit b... ?

Ich finde den Download zu Freibeuter 1.1 nicht auf der Support-Seite von Yvio ?


Gruss
Ferendra

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: update für Freibeuter

Beitragvon Braz » 25. März 2010, 21:02

hmm...wieso...da isser doch..?

http://www.yvio.com/index.php?seite=support&view=games

Mußt dich halt nur noch vorher kostenlos registrieren....

Benutzeravatar
strelitzia
Brettspieler
Beiträge: 63

falls Du nicht blind bist...

Beitragvon strelitzia » 25. März 2010, 21:04

... dann schau mal auf der Yvio-Page rechts in der Leiste mit den briefmarkengroßen Bildchen, da sollte auch das Update auszuwählen sein!
LG
Andrea

Benutzeravatar
Ferendra
Kennerspieler
Beiträge: 245

Re: falls Du nicht blind bist...

Beitragvon Ferendra » 25. März 2010, 21:44

Ah, danke gut; ich bin nur teilverblödet. Über die Eingangsseite gelangt man dorthin, über die Support-Seite nicht, nicht sehr gut gelöst.

Grüße
Ferendra

Benutzeravatar
Ferendra
Kennerspieler
Beiträge: 245

Website down ?

Beitragvon Ferendra » 26. März 2010, 15:30

Hallo zusammen,

ist die Webseite noch erreichbar ? Ich hatte in den vergangenen Tagen auch bei anderen Seiten Probleme, daher meine Frage ?

Gruss
Ferendra

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Website down ?

Beitragvon Michel » 26. März 2010, 17:41

Die ist tatsächlich down.
Vielleicht kommt sie ja wieder.
Hin und her. Der große Internet-Versandhändler hat seine Yvio-Preisnachlässe ja inzwischen wieder rückgängig gemacht.

Benutzeravatar
Ferendra
Kennerspieler
Beiträge: 245

Re: Website down ?

Beitragvon Ferendra » 26. März 2010, 18:24

Hallo Michel,

danke für die Bestätigung. Leider halte ich das Abschalten der Seite für ein sehr schlechtes Zeichen. Die meisten Insolvenzverwalter streichen ja in der Regel erstmal alles zusammen um den Gläubigern eine möglichst hohe Deckung ihrer Ausenstände zu gewährleisten. Ich mag da jetzt ein bisschen zu pessimistisch sein, aber wenn schon für eien Web-Präsenz das Geld fehlt....

Gruss
Ferendra

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Website down ?

Beitragvon l8xx » 26. März 2010, 18:25

Michel schrieb:
>
> Die ist tatsächlich down.
> Vielleicht kommt sie ja wieder.
> Hin und her. Der große Internet-Versandhändler hat seine
> Yvio-Preisnachlässe ja inzwischen wieder rückgängig gemacht.

Bei mir geht die Website auch nicht mehr. Sehr schade, das war's dann wohl. Vielleicht geht noch was beim weiter oben geposteten Link: http://alexanderpfister.blogspot.com

Was mich noch interessieren würde. Wer ist der von dir angesprochene Versandhändler? Amazon?

Benutzeravatar
Klaus Zündorf
Kennerspieler
Beiträge: 193

Website down! Alternative Update Möglichkeit?

Beitragvon Klaus Zündorf » 26. März 2010, 22:03

Schade, ich hatte mich gestern noch mit einem Stapel Konsolen und Spielen eingedeckt (alles für 19,95) und wollte nun das Update 1.1 für Freibeuter der Karibik herunterladen - und nun dies!

Das Programm ist ja gut 200 MB groß. Existiert evtl. eine alternative Möglichkeit, an das File zu kommen (Torrent oder dergleichen)?

Klaus

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Website down ?

Beitragvon Michel » 26. März 2010, 22:53

l8xx schrieb:
> Was mich noch interessieren würde. Wer ist der von dir
> angesprochene Versandhändler?

Ich kann solche Fragen jetzt nicht beantworten. Mache gerade Kreuzworträtsel, "Südamerikanischer Strom mit sechs Buchstaben".

Benutzeravatar
Seppel20
Kennerspieler
Beiträge: 141

Re: Website down! Alternative Update Möglichkeit?

Beitragvon Seppel20 » 26. März 2010, 23:02

Bist Du sicher, dass der Patch nicht bereits installiert ist?
Habe mir gestern auch die Freibeuter der Karibik zugelegt und bei mir ist der Patch bereits integriert (erkennbar an der "Freibeuter der Karibik 1.1"-Laufschrift bei Spielstart).

Was mich aber interessieren würde:
Gibt es noch irgendwo die Regeln zu den einzelnen Spielen zum Download?
Bei Boardgamegeek bin ich nicht fündig geworden...

Benutzeravatar
ode

Re: Website down! Alternative Update Möglichkeit?

Beitragvon ode » 26. März 2010, 23:34

Da liegen eigentlich keine richtigen Regeln drin. Jedenfalls nicht so, wie man das von anderen Spielen kennt. Eher so ne Beschreibung wie das Spiel geht...

Aber die Konsole erklärt ja eh alles. Und man lernt auch beim Spielen. Bei FdK gibt es z.B. eine Einsteigerversion mit ganz viel Text. Da wird dir alles haarklein erklärt...

ode.

Benutzeravatar
Klaus Zündorf
Kennerspieler
Beiträge: 193

Re: Website down! Alternative Update Möglichkeit?

Beitragvon Klaus Zündorf » 26. März 2010, 23:38

Vielen Dank, für den Hinweis!
Tatsächlich, die Anzeige weist die Version 1.1 aus. Ich hatte das Display direkt mit dem Overlay überdeckt und die Startanzeige überhaupt nicht wahrgenommen.

Leider sind die Informationen bei BGG wirklich nicht sehr üppig. Liegt vielleicht daran, dass die Konsole nur für Deutsch Sprechende (und Verstehende) interessant ist (war). Aber auch auf Spiele-Check.de sind keine Anleitungen zu finden.

Klaus

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

Re: Website down! Alternative Update Möglichkeit?

Beitragvon raccoon » 27. März 2010, 01:19

Hallo Seppel20,

habe Dir eben eine PM geschickt und kann Dir die PDF-Regeln zu folgenden 4 Spielen (je 1-2 MB groß) zusenden. Die Dateien wurden am Mi. von der Yvio-Webseite runtergeladen.

- Freibeuter
- Galileo
- Octago
- Thinx

Gruß

raccoon

Benutzeravatar
Ferendra
Kennerspieler
Beiträge: 245

Re: Website down! Alternative Update Möglichkeit?

Beitragvon Ferendra » 27. März 2010, 09:21

Hi Ode,

bei Tarascon liegt ein sehr ausführliche Regel bei.

Gruss
Ferendra

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: Website down! Alternative Update Möglichkeit?

Beitragvon Helby » 27. März 2010, 11:50

Seppel20 schrieb:
> Bist Du sicher, dass der Patch nicht bereits installiert ist?
> Habe mir gestern auch die Freibeuter der Karibik zugelegt und
> bei mir ist der Patch bereits integriert (erkennbar an der
> "Freibeuter der Karibik 1.1"-Laufschrift bei Spielstart).


Bei mir ist er nicht vorhanden, hatte mich gestern Mittag extra registriert um es Abends runter zu laden, da war aber die Seite schon dicht.

Falls jemand ne Idee hat wie man noch dran kommt, wäre ich dankbar.

Vielleicht schickt mir ja jemand gegen Bezahlung diesen Patch auf SD Karte, falls es so überhaupt funktioniert?

Schönes Wochenende
Helby

Benutzeravatar
Seppel20
Kennerspieler
Beiträge: 141

YVIO Spielregeln

Beitragvon Seppel20 » 27. März 2010, 12:41

Super, vielen Dank schonmal!
Jetzt fehlt mir eingentlich nur noch die Spielregel zu "Partytime". Hat die nicht vielleicht jemand auf dem Rechner?

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Website down! Alternative Update Möglichkeit?

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 27. März 2010, 12:52

Helby schrieb:
> Vielleicht schickt mir ja jemand gegen Bezahlung diesen Patch
> auf SD Karte, falls es so überhaupt funktioniert?

Ja, es würde - rein technisch - so funktionieren. Einfach von einer SD-KJarte mit aktueller Version den kompletten Inhalt auf eine beliebige leere SD-Karte (max. 2 GB, also keine SDHC-Karte) kopieren und diese nutzen.

Da es künftig mit Ersatz wohl schlecht aussieht, würde ich allen YVIO-Besitzern empfehlen, Sicherheitskopien ihrer Karten anzufertigen und vielleicht auch ein paar günstige SD-Karten als Reserve zuzulegen, so lange es sie noch gibt. (SDHC-Karten >= 4 GB werden diese wohl in näherer Zukunft verdrängen.)

Gruß
Roland
(eben mit großer Tüte vom Toys'R'Us zurück gekommen)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste