Anzeige

Super Aprilscherz der Spielbox

Beiträge über die spielbox und Spiel doch!
Benutzeravatar
Michael Kahrmann

Super Aprilscherz der Spielbox

Beitragvon Michael Kahrmann » 1. April 2010, 12:20

Die Ankündigung einen Einkaufswagen zur Spielmesse zur Verfügung zu stellen find ich echt gut. Ich stell mir das gerade auf den total überfüllten Messefluren vor. Da wird dann munter Boxauto gespielt. Ich ramm dich, du rammst mich ;-)

Trotzdem Daumen hoch für diese süße Idee! :-)

Ich nehm dann den Oma-Trolley äh Spielbox-Racer! :-D

Benutzeravatar
Gummidoc
Kennerspieler
Beiträge: 417
Kontakt:

Re: Super Aprilscherz der Spielbox

Beitragvon Gummidoc » 1. April 2010, 12:31

Ja Super APRIL,APRIL....


Und ich nehme das Leopard 2 Modell mit Glattrohrkanone und einem MG3. Damit ich auch wirklich jeden Pulverisieren kann der mir im Weg steht. :-) :-) :-)

Benutzeravatar
Arne Hoffmann

Re: Super Aprilscherz der Spielbox

Beitragvon Arne Hoffmann » 1. April 2010, 12:37

Also den Racer hätte ich auch gerne genommen. Dann benötigt man nur noch einen Klapptisch und hätte überall auf der Messe eine schöne Spielemöglichkeit. :-)

Klasse Idee und ein super Scherz!

- Arne -

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Super Aprilscherz der Spielbox

Beitragvon Axel Bungart » 1. April 2010, 12:53

Arne Hoffmann schrieb:
>
> Also den Racer hätte ich auch gerne genommen. Dann benötigt
> man nur noch einen Klapptisch und hätte überall auf der Messe
> eine schöne Spielemöglichkeit. :-)

...und/oder eine [b]Sitzmöglichkeit![/b]

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Niki
Kennerspieler
Beiträge: 308

Re: Super Aprilscherz der Spielbox

Beitragvon Niki » 1. April 2010, 13:58

Michael Kahrmann schrieb:
>
> Die Ankündigung einen Einkaufswagen zur Spielmesse zur
> Verfügung zu stellen find ich echt gut. Ich stell mir das
> gerade auf den total überfüllten Messefluren vor. Da wird
> dann munter Boxauto gespielt. Ich ramm dich, du rammst mich ;-)
>
> Trotzdem Daumen hoch für diese süße Idee! :-)
>
> Ich nehm dann den Oma-Trolley äh Spielbox-Racer! :-D

Och schade ... warum müsst ihr denn alles verraten :(
Ich glaube da wären viele reingefallen. Jetzt ist
der Gag weg ...

Traurige Grüße

Niki

Benutzeravatar
Michael Weber
Kennerspieler
Beiträge: 390
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Sicher, dass es ein Scherz ist?

Beitragvon Michael Weber » 1. April 2010, 14:13

Ich finde es schade, keinen Wagen zu bekommen. Den hätte ich echt gebrauchen können.

Nachdenklich stimmt mich aber dies hier:
http://www.reich-der-spiele.com/node/3979

Michael
(wieder mit Schnitzeljagd: http://www.reich-der-spiele.com/Gewinnspiele/Schnitzeljagd-2010 )

Benutzeravatar
VolkerN.

Reingefallen !

Beitragvon VolkerN. » 1. April 2010, 14:41

Moin,

ich oute mich mal als Erster ( und hoffentlich nicht Einziger ) und gebe zu, dass ich reingefallen bin
auf die Meldung.

Sehr gute Idee von der Spielbox, dieser Gag !

Etwas peinliche Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
Carsten Pinnow
Kennerspieler
Beiträge: 275

Re: Sicher, dass es ein Scherz ist?

Beitragvon Carsten Pinnow » 1. April 2010, 15:03

Ich fühle mich ein wenig an die Wiener Spassakademie und ihr Spiel der Spiele erinnert.... nur mit dem Unterschied dass es bei denen um das Gegenteil geht: Um Geld. :)

cheers,
Carsten (hat Appetit auf Schnitzel)
---
www.ludoversum.de

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Sicher, dass es ein Scherz ist?

Beitragvon Günter Cornett » 1. April 2010, 15:16

Ist es nicht langsam mal gut mit den April-Scherzen?

Oberpeinlich ist es, dass die Spielbox die eigentliche Meldung des Tages bis morgen zurückhalten muss, damit diese nicht irrtümlich für einen Aprilscherz gehalten werden kann:


Nachdem die Hoteliers es geschafft haben, durch eine ebenso großzügige wie wirtschaftlich angemessene Investitionsspende an die FDP die Umsatzsteuer für Hotelübernachtungen von 19% auf 7% zu senken, trafen sich Freidemokraten und Vertreter der Fachgruppe Spiel in einem Hotel der Düsseldorfer Schlossallee zu Gesprächen über die wirtschaftliche Zukunft von Partei und Spiel.

"Wir haben aus Fehlern gelernt, die uns nicht nur Sympathien sondern auch Geld gekostet haben", verkündete der FDP-NRW-Generalsekretär. In Zukunft wolle die Partei keine Einmalspenden mehr akzeptieren sondern nur noch auf Prozente schauen. Er sagte zu, für den Fall, dass die FDP nach dem 9.Mai mit mindestens 12% Wählerstimmenanteil Regierungspartei in NRW ist, die Umsatzsteuer für Spiele um 12 Prozentpunkte auf 7% zu reduzieren.

Die Fachgruppe Spiel freut sich über dieses Geschenk zur 'Ruhr 2010' und sagte als Gegenleistung zu, die Hälfte des Preisnachlasses als Dauerspende an die FDP weiterzuleiten. Mit dieser simplen Maßnahme sei allen gedient: Die FDP bekommt mehr Stimmen als je zuvor, die Verlage machen mehr Umsatz, die Familien können mehr Spiele kaufen - sofen sie vorher fleißig FDP gewählt haben.


Lediglich eine Autorenvereinigung fühlte sich übergangen. Ihre Mitglieder würden auch gern für die gemeinsame Sache spenden, dürften das aber offenbar nicht, weil sie in der Branche wohl nicht ganz ernst genommen würden.

Der Vertreter der Fachgruppe entschuldigte sich daraufhin und erklärte, die Fachgruppe unterschätze möglicherweise die Bereitschaft der Autoren, zum wirtschaftlichen Erfolg des Spiels beizutragen. Zudem gehe man in der Fachgruppe Spiel bisher davon aus, dass nach der Teilung des Lizenzhonorars mit den Verlagsagenturen bei den Autoren gar keine nennenswerten Beträge mehr zu holen seien.

Dem widersprachen aktive und ausgetretene Mitglieder der Autorenvereinigung ganz vehement: "Viele von uns sind Mathematiker und wissen, dass jedes Prozent teilbar ist." Zudem sei der negative Zahlenraum bei Vertragsverhandlungen bisher noch völlig ungenutzt ...

(Quelle: DPS*)


Gruß, Günter




* DasPasstSchon

Benutzeravatar
Volker L.

Spielverderber!

Beitragvon Volker L. » 1. April 2010, 16:24

Ich hatte eben unter den neuen Meldungen diese originelle
Idee gelesen - und ja, ich gebe zu, dass es ein paar
Sekunden dauerte, bis mir aufging, dass die Meldung nur
mit dem heutigen Datum zusammenhängen konnte :-))

Meine ersten beiden Gedanken dazu waren:
"gelungener Scherz"
und
"hoffentlich hat nicht gleich irgendsoein Honk im Forum
darauf hingewiesen"

Dann gehe ich weiter ins Forum und mein Blick fällt sofort
auf die Überschrift [i]Super Aprilscherz der Spielbox [/i] :roll:

Warum muss man sowas denn gleich allen verraten? :-|
Leidet da jemand an Profilierungssucht und meint, unbedingt
allen (als erster!) zeigen zu müssen, dass er den Scherz
durchschaut hat?
Oder ist das die Rache von jemandem, der darauf reingefallen
ist, es erst nach 1 bis 2 Stunden gemerkt hat und es jetzt
dem Urheber des Aprilscherzes heimzahlen will, indem er
andere warnt um den "Erfolg" des Scherzes zu schmälern? :evil:

verärgerte Grüße, Volker

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Spielverderber!

Beitragvon Golbin » 1. April 2010, 17:43

Danke Volker für die klaren Worte. ja, leider gibt es immer wieder diese Leute, die einem solchen Aprilscherz früh den Zahn ziehen. Leider auch hier:

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=233623&t=233601&

Golbin
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Von wegen Aprilscherz - na wartet

Beitragvon Ferdinand Köther » 1. April 2010, 19:05

Ja, lacht nur alle und schreibt euch hier die Finger wund - noch kostenlos!

Wie heute morgen im WDR berichtet wurde, wird ab 1. Juli jede email kostenpflichtig sein. Dies wurde aus gut unterrichteten und zuverlässigen Kreisen mit engen Beziehungen bis in höchste Regierungsämter bekannt. Zunächst ist nur 1 Cent pro mail geplant, um den Unmut der Bevölkerung in Grenzen zu halten, aber die Schraube wird dann nach und nach angezogen.

Als nächstes werden dann, voraussichtlich im Herbst, auch postings in Foren kostenpflichtig sein. Auch hier will man mit 1 Cent pro Beitrag anfangen, allerdings schon von Beginn an für überflüssige Regelfragen mindestens 5 Cent Strafporto berechnen.

Eigentlich wollte man diese Meldungen bis nach der Wahl in NW zurück halten, aber wie so oft gibt es Nestbeschmutzer, die sich persönlich zu bereichern hoffen, indem sie solche Geheimpläne durchsickern lassen - oder doch gezielte Indiskretion, um den Schock abzufedern?

Prima Idee, finde ich, mit diesen Maßnahmen wird das Haushaltsdefizit im Nu gestopft und uns allen geht's wieder gut.

(Noch) Kostenlose Grüße,
Ferdi

Benutzeravatar
Thomas
Kennerspieler
Beiträge: 405

Re: Von wegen Aprilscherz - na wartet

Beitragvon Thomas » 1. April 2010, 19:38

Ferdinand Köther schrieb:

> Eigentlich wollte man diese Meldungen bis nach der Wahl in NW
> zurück halten, aber wie so oft gibt es Nestbeschmutzer,

Wieso zurückhalten? Das ist doch schon seit Jahren bekannt:
http://www.focus.de/digital/internet/internet-e-mail-fuer-einen-euro_aid_339924.html

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Von wegen Aprilscherz - na wartet

Beitragvon Ferdinand Köther » 1. April 2010, 19:58

Das war aber schon wieder in Vergessenheit geraten, jetzt wird's ernst.

Außerdem gilt auch oft für Meldungen im Focus = Hokus Pokus, während der WDR ("Westdeutscher Reichsfunk") wohl über jeden Zweifel erhaben ist.

Zweifelsfreie Grüße,
Ferdi

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Von wegen Aprilscherz - na wartet

Beitragvon freak » 1. April 2010, 20:10

HI Ferdi,

auch von hessichen Sendern wurde das Ganze unters Volk gebracht.
Allerdings richtig gut gemacht: mit Interviews, Fragen von Zuhörern und so weiter.

Respekt, das war klasse!!!

Ich muss allerdings sagen, dass ich es nicht eine Sekunde geglaubt habe. ;-) Dafür ist es doch zu abwegig...oder vielleicht doch nicht ;)

centfreie Grüße
freak

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Von wegen Aprilscherz - na wartet

Beitragvon Ferdinand Köther » 1. April 2010, 20:31

Hallo Marcel (ich denke heute darf ich auch mal deinen richtigen Namen benutzen, oder? ;-)),

ja, das war hier auch so und so gut, dass ich gestehen muss, dass bei mir der Groschen erst nach ein paar Minuten fiel - beim Frühstück, ein Auge noch im Bett, das andere schon bei der Arbeit und das dritte in der Zeitung, kann man mir viel erzählen ...

Vieräugige Grüße,
:grin:Ferdi

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Von wegen Aprilscherz - na wartet

Beitragvon freak » 1. April 2010, 20:36

Ferdinand Köther schrieb:
>
> Hallo Marcel (ich denke heute darf ich auch mal deinen
> richtigen Namen benutzen, oder? ;-)),

Naja, ich würde sagen, morgen auch noch und den Tag danach und so weiter... ;)

zeitlose Grüße
freak

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Von wegen Aprilscherz - na wartet

Beitragvon Ferdinand Köther » 1. April 2010, 20:52

Ok, ich werd's mir merken, zumindest versuchen, falls Perduftia Spiriti mich verschont - fühle mich noch ganz fit, aber mein Namensgedächtnis ist tatsächlich katastrophal.

Viele dicke Ostereier wünscht dir
:-) Ferdi

Benutzeravatar
Roman

Re: Sicher, dass es ein Scherz ist?

Beitragvon Roman » 2. April 2010, 05:06

Hi Günter,

Günter Cornett schrieb:

> Nachdem die Hoteliers es geschafft haben, durch eine ebenso
> großzügige wie wirtschaftlich angemessene Investitionsspende
> an die FDP die Umsatzsteuer für Hotelübernachtungen von 19%
> auf 7% zu senken, trafen sich Freidemokraten und Vertreter
> der Fachgruppe Spiel in einem Hotel der Düsseldorfer
> Schlossallee zu Gesprächen über die wirtschaftliche Zukunft
> von Partei und Spiel.

Und, glaubt der FDP noch jemand?

> "Wir haben aus Fehlern gelernt, die uns nicht nur Sympathien
> sondern auch Geld gekostet haben", verkündete der
> FDP-NRW-Generalsekretär. In Zukunft wolle die Partei keine
> Einmalspenden mehr akzeptieren sondern nur noch auf Prozente
> schauen. Er sagte zu, für den Fall, dass die FDP nach dem
> 9.Mai mit mindestens 12% Wählerstimmenanteil Regierungspartei
> in NRW ist, die Umsatzsteuer für Spiele um 12 Prozentpunkte
> auf 7% zu reduzieren.

Gähn. Schön für sie. Und glaubt auch keiner.

> Die Fachgruppe Spiel freut sich über dieses Geschenk zur
> 'Ruhr 2010' und sagte als Gegenleistung zu, die Hälfte des
> Preisnachlasses als Dauerspende an die FDP weiterzuleiten.
> Mit dieser simplen Maßnahme sei allen gedient: Die FDP
> bekommt mehr Stimmen als je zuvor, die Verlage machen mehr
> Umsatz, die Familien können mehr Spiele kaufen - sofen sie
> vorher fleißig FDP gewählt haben.

Ich könnte jetzt sehr böse sagen, dass jeder, der sich an irgendwelchen Interessengruppen schadlos hält, früher oder später unweigerlich von denselben enttäuscht wird. Du warst einer der ersten, die mich angegriffen haben, warum ich mich erdreiste, eine Meinung zu haben, ohne einer Partei anzugehören. Antwort: genau deswegen.

> Lediglich eine Autorenvereinigung fühlte sich übergangen.
> Ihre Mitglieder würden auch gern für die gemeinsame Sache
> spenden, dürften das aber offenbar nicht, weil sie in der
> Branche wohl nicht ganz ernst genommen würden.

Soll ich jetzt wieder für verstorbene Wale spenden?

> Dem widersprachen aktive und ausgetretene Mitglieder der
> Autorenvereinigung ganz vehement: "Viele von uns sind
> Mathematiker und wissen, dass jedes Prozent teilbar ist."
> Zudem sei der negative Zahlenraum bei Vertragsverhandlungen
> bisher noch völlig ungenutzt ...

Günter, Deine wohlbemühten Versuche, zu etwas mehr Engagement aufzurufen, in allen Ehren: Die offizielle Institution vertritt meine Interessen miserabel bis ungenügend. Und jeden Tag kotzt es mich mehr an, dass irgendwelche Lakaien meinen, sie könnten den Intellekt des Nachwuchses missbrauchen statt ihn einfach zu nutzen.

Aber: Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen, so what?

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Sicher, dass es ein Scherz ist?

Beitragvon Günter Cornett » 2. April 2010, 09:02

Roman schrieb:
>
> Hi Günter,
>
> Günter Cornett schrieb:
>
> > Nachdem die Hoteliers es geschafft haben, durch eine ebenso
> > [...] über die wirtschaftliche Zukunft von Partei und Spiel.
>
> Und, glaubt der FDP noch jemand?

Warum soll man der FDP nicht glauben?
In diesem Punkt sind sie doch erschreckend ehrlich.


> > [...] die Umsatzsteuer für Spiele um 12 Prozentpunkte
> > auf 7% zu reduzieren.
>
> Gähn. Schön für sie. Und glaubt auch keiner.

Wahlversprechen ans gemeine Volk sind eben Versprecher. Aber bei der Umsatzsteuer für Übernachtungskosten hat es geklappt. Das war eine vertrauensvolle Zusammenarbeit von Hoteliers und FDP. Wer die Partei der Besserverdienenden wählt, weiß woran er ist.


> > [...] die Familien können mehr Spiele kaufen - sofen sie
> > vorher fleißig FDP gewählt haben.
>
> Ich könnte jetzt sehr böse sagen, dass jeder, der sich an
> irgendwelchen Interessengruppen schadlos hält, früher oder
> später unweigerlich von denselben enttäuscht wird. Du warst

Nicht jeder, nur die Wähler. Aber Korruption und Klüngeleien basieren auf gegenseitigem Vertrauen. Ansonsten funktioniert es für keine der beiden Seiten.

> einer der ersten, die mich angegriffen haben, warum ich mich
> erdreiste, eine Meinung zu haben, ohne einer Partei
> anzugehören. Antwort: genau deswegen.

Bitte? :-?
Das ist nenne ich mal eine ... äh ... sehr persönliche Sichtweise. :)

Und was meine Person betrifft: Ich gebe meine Meinung nicht beim Eintritt in eine Organisation ab.


> > Lediglich eine Autorenvereinigung [...] negative Zahlenraum bei Vertragsverhandlungen
> > bisher noch völlig ungenutzt ...
>
> Günter, Deine wohlbemühten Versuche, zu etwas mehr Engagement
> aufzurufen, in allen Ehren: Die offizielle Institution
> vertritt meine Interessen miserabel bis ungenügend. Und jeden
> Tag kotzt es mich mehr an, dass irgendwelche Lakaien meinen,
> sie könnten den Intellekt des Nachwuchses missbrauchen statt
> ihn einfach zu nutzen.

Danke, so klare und deutliche Worte hätte ich dir gar nicht zugetraut.



> Aber: Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin
> im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und
> wir tragen Sonnenbrillen, so what?

Mein Fahrrad hat keinen Tank und ich rauche nicht.
Und was will ich im gut 5000 km entfernten Chicago?
(Mal abgesehen davon, dass mir im Tretboot wohl ständig die Fluppe ausgehen würde.)

Gruß, Günter (der keine Sonnenbrille brauchte, wenn er durch Chicago führe, weil er auf dem Weg nach Kanada die Sonne im Rücken hätte)

Benutzeravatar
Roman

Re: Sicher, dass es ein Scherz ist?

Beitragvon Roman » 2. April 2010, 13:50

Hi Günter,

Günter Cornett schrieb:

> > Und, glaubt der FDP noch jemand?
>
> Warum soll man der FDP nicht glauben?
> In diesem Punkt sind sie doch erschreckend ehrlich.

Ich weiß, was mir angesichts des Wahlergebnisses raugerutscht ist: Oh, alle Zahnärzte hier, wer ist von Euch ist nochmal gleich der beste?

> Gruß, Günter (der keine Sonnenbrille brauchte, wenn er durch
> Chicago führe, weil er auf dem Weg nach Kanada die Sonne im
> Rücken hätte)

Wenn ich mich in Konjunktiven ausdrücken möchte, dann tue ich das. Danke Günter. Mir persönlich ging es darum, warum wir nur noch Spiele für Kleinkinder und Silverager entwickeln und dass besorgte Eltern und Rentner die einzigen Bevölkerungsgruppen sind, die noch Spiele kaufen. Und auch noch fluchen und sich wundern, wenn der Rest wegläuft. Die Jugend von heute ist halt einfach nur beschissen :-)

Ciao,
Roman (hat jemand einen Stein zur Hand?)

Benutzeravatar
Don.Icke
Spielkamerad
Beiträge: 48

Re: Von wegen Aprilscherz - na wartet

Beitragvon Don.Icke » 4. April 2010, 17:31

[RF] Vor den Toren von Loyang

Wird in der Erntephase das Feld vor oder nach dem ernten aufgedeckt?

Regelheft: ...vor dem Ernten
Übersichtskarte: ...nach dem Ernten

Danke

Benutzeravatar
floppi
Brettspieler
Beiträge: 63

Re: Von wegen Aprilscherz - na wartet

Beitragvon floppi » 4. April 2010, 18:18

Spieltechnisch ist die Reihenfolge des Erntens und Feld aufdeckens völlig belanglos. Macht es wie du möchtest.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste