Anzeige

Hansa Teutonica: Wo kann man das Spiel ausprobieren?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Hansa Teutonica: Wo kann man das Spiel ausprobieren?

Beitragvon Helmut » 10. Mai 2010, 10:44

habe gerade mal die Hall9000-Seite zu "Hansa Teutonica" überflogen. Andreas Molter gibt da genaue Angaben: Wer Vasco da Gama" oder "Magister Navis" mag, sollte dieses Spiel mal "ausprobieren". Darunter kann man sich etwas vorstellen. Die Frage ist nur: Wo kann man so ein Spiel ausprobieren?

Weiter unten heißt es aber wieder "für Vielspieler". Klar, der Ausdruck wurde hier schon oft definiert. Hmmm, wer täglich Mädn spielt, nennt sich auch gegenüber anderen vielleicht "Vielspieler". "Komplexspieler" wäre wohl besser, obwohl auch "komplex" relativ ist.

Ganz unten heißt es noch "für Hobbyspieler", die "Lernzeit" mitbringen müssen. Hmm, dann eher nichts für mich, der ich mich zwar als Hobbyspieler bezeichne, aber "Lernzeit" ist wohl ein schöner Ausdruck für "Einarbeitungszeit". Unsere Spielrunde hat meistens keine Bereitschaft, sich Stunden in ein Spiel einzuarbeiten. Dann lieber 2-3 Runden Atlantis, Don Quixote und Langfinger.
SG
Helmut

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Hall9000: Hansa Teutonica

Beitragvon Thygra » 10. Mai 2010, 11:08

Die "Einarbeitungszeit" bei Hansa Teutonica ist vergleichbar mit Vasco da Gama und Magister Navis. Die erste Partie ist meist eine Kennenlernpartie, ab der zweiten Partie kann man dann schon gut taktieren, lernt aber trotzdem noch weiter dazu. Auch bei Magister Navis kann man in der fünften Partie noch eine Menge Fehler machen. Das macht für mich den Reiz von Spielen mit einem solchen Grad an Komplexität aus.

Aber ich freue mich persönlich sehr, wenn du weiterhin Don Quixote und Langfinger spielst, schließlich habe ich beide Spiele redaktionell betreut. :-)

André Bronswijk
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Hall9000: Hansa Teutonica

Beitragvon Björn-spielbox » 10. Mai 2010, 11:10

Hallo Hemlut.
Also Hansa Teutonica gehört aber nicht zu den Spielen, die beim einarbeiten keinen Spaß machen. Hier gibt es vielmehr sehr viele Möglichkeiten und es macht schon Spaß diese Möglichkeiten nach und nach auszuprobieren - und dabei hat man schon Spaß mit dem Spiel - auch bei der ersten Partie. Nur man lernt auch mit den Partien dazu - und das ist der Reiz, der wohl hier mit "Lernzeit" beschrieben wurde.

Soweit meine Meinung dazu,
Björn.

Benutzeravatar
Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
Kennerspieler
Beiträge: 557

Re: Hall9000: Hansa Teutonica

Beitragvon Richard van Vugt | GAMEPACK.nl » 10. Mai 2010, 11:11

'Hansa Teutonica' ist kein schwieriges oder kompliziertes Spiel. Die Regel sind ziemlich einfach. Man braucht aber ein oder zwei Spiele um zu erlernen was die Kniffe sind und man nächstes Mal besser machen will. Dabei hat man schon beim ersten Spiel sehr viel Spielspaß.
Meine Rezension auf Englisch zu 'Hansa Teutonica' findest Du hier:
http://www.gamepack.nl/gamepack/rec-hansteut-E.html

Mit freundlichen Grüßen,
Richard van Vugt

www.gamepack.eu

Benutzeravatar
Teddybrumm
Kennerspieler
Beiträge: 129

Re: Hall9000: Hansa Teutonica

Beitragvon Teddybrumm » 10. Mai 2010, 11:18

Ausprobieren kann man meistens in kleineren Läden, die viel Wert auf Kundenbetreuung legen.
Weiterhin gibt es ja auch Spielrunden, in denen jemand das Spiel schon hat und mitbringt oder Runden die von o.g. Läden oder Vereinen organisiert werden.

Gerade bei Hansa Teutonica gibt es so viele mögliche Strategien, die man nur in mehreren Spielen ausprobieren kann. Nach spätestens einem Spiel weiß man worauf man zusätzlich achten sollte. Das ist auch bei Atlantis nicht anders, wenn es auch deutlich weniger komplex ist.

Stunden brauchst du für HT garantiert nicht. Gib ihm eine Chance, es lohnt sich wirklich!

Teddy

Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

Re: Hall9000: Hansa Teutonica

Beitragvon Jonas » 10. Mai 2010, 14:00

Hans Teutonica ist für mich wieder mal ein gutes Beispiel für etwas, das ganz normale Gelegenheitsspieler überhaupt NUR DANN bewältigen können, wenn sie das Spiel erklärt bekommen. Die 12 Seiten Spielregel sind mal wieder weit jenseits dessen, was der Normalo selbst zu lesen bereit und zu verinnerlichen gewillt bzw imstande ist.

Mag man es hinreden wie man will, Hansa Teutonica ist ein Freakspiel, keines der ausufernden und übermäßig komplexen, aber eben kein Familienspiel.

Benutzeravatar
peer

Re: Hall9000: Hansa Teutonica

Beitragvon peer » 10. Mai 2010, 14:16

Hi,

Helmut schrieb:

> Ganz unten heißt es noch "für Hobbyspieler", die "Lernzeit"
> mitbringen müssen. Hmm, dann eher nichts für mich, der ich
> mich zwar als Hobbyspieler bezeichne, aber "Lernzeit" ist
> wohl ein schöner Ausdruck für "Einarbeitungszeit". Unsere
> Spielrunde hat meistens keine Bereitschaft, sich Stunden in
> ein Spiel einzuarbeiten. Dann lieber 2-3 Runden Atlantis, Don
> Quixote und Langfinger.

Naja, keine Sorge. Von den Regeln her ist "Hansa Teutonica" nicht allzu schwierig - es ist aber auch kein Leichtgewicht wie die anderen von dir genannten Spiele. Komplexitätsvergfleiche sind immer schwierig, ich würde es vielleicht rein vom Schwierigkeitsgrad her mit Löwenherz vergleichen wollen.
Man braucht aber einige Züge (ich würde sagen 3-6), um das Einsetzsystem zu verinnerlichen.
Danach kann man sicherlich taktsch spielen. Natürlich: Wer tiefer einsteigen will, sprich: Gezielt eine bestimmte Strategie fahren will, braucht, wie bei jedem komplexen Spiel, ein paar Partien.

Anders als bei Vasco da Gama etwa, würde ich Hansa Teutonica durchaus mit meinen Eltern spielen!
ciao
peer

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Hall9000: Hansa Teutonica

Beitragvon Thygra » 10. Mai 2010, 15:36

Hansa Teutonica will ja auch gar kein Familienspiel sein. ;-)
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

Re: Hall9000: Hansa Teutonica

Beitragvon Jonas » 10. Mai 2010, 15:46

Thygra schrieb:
> Hansa Teutonica will ja auch gar kein Familienspiel sein. ;-)


Schon klar, ich erwähnte es auch nur, weil Helmut die verschiedenen Begrifflichkeiten ins Spiel brachte und sich "für Hobbyspieler" irgendwie weichgespült anhört.

Was kein Familienspiel mehr ist, und alles mit mehr als 6-8 Seiten Regel ist (was das Spielregel-selbst-lesen angeht)meiner Erfahrung nach keines, ist für mich ein Freakspiel.
Peer hat HT ja in Punkto Schwierigkeit mit Löwenherz gleichgesetzt, was ganz gut hinkommt, wie ich finde.

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

örtlicher Spieleladen

Beitragvon Björn-spielbox » 10. Mai 2010, 18:11

Teddybrumm schrieb:
>
> Ausprobieren kann man meistens in kleineren Läden, die viel
> Wert auf Kundenbetreuung legen.

Und dann aber bitte dort auch kaufen! Nicht hinterher ins Internet gehen um 5 Euro zu sparen!

Mein Hansa Teutonica hab ich aus nem Spieleladen in Hamburg - irgendwo Nähe Gänsemarkt. Wenn ich irgendwo hinfahre, versuche ich immer im örtlichen Spieleladen ein Andenken zu erwerben :-)

Mahnende Grüße,
Björn.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Hall9000: Hansa Teutonica

Beitragvon Attila » 12. Mai 2010, 21:42

Hiho,

Äh ...
Bin ich der einzige dem es ziemlich auf den Keks geht das "Familienspiele" ja max. 4 Seiten Regeln haben dürfen und nicht länger als 37 Minuten dauern dürfen und alles andere sind dann "Freakspiele". (Ein wenig überspitzt ausgedrückt)

Das ist doch totaler, Schmarrn.

Atti

Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Re: Hall9000: Hansa Teutonica

Beitragvon Robert Vötter » 13. Mai 2010, 07:52

Tja, das finde ich oft auch extrem nervig.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Hall9000: Hansa Teutonica

Beitragvon Attila » 13. Mai 2010, 12:42

Gut. :-)

Atti

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Hall9000: Hansa Teutonica

Beitragvon Braz » 13. Mai 2010, 21:33

Attila schrieb:
>
> Hiho,
>
> Äh ...
> Bin ich der einzige dem es ziemlich auf den Keks geht das
> "Familienspiele" ja max. 4 Seiten Regeln haben dürfen und
> nicht länger als 37 Minuten dauern dürfen und alles andere
> sind dann "Freakspiele". (Ein wenig überspitzt ausgedrückt)
>
> Das ist doch totaler, Schmarrn.


....du bist nicht der einzige ;-)

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Hall9000: Hansa Teutonica

Beitragvon Daniel R. » 14. Mai 2010, 17:53

Nein, Du bist nicht der einzige!
Volle Zustimmung.

Gruss Daniel

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Hall9000: Hansa Teutonica

Beitragvon Klaus Knechtskern » 17. Mai 2010, 08:27

"Attila" hat am 12.05.2010 geschrieben:
> Hiho,
>
> Äh ...
> Bin ich der einzige dem es ziemlich auf den Keks geht das
> "Familienspiele" ja max. 4 Seiten Regeln haben dürfen und
> nicht länger als 37 Minuten dauern dürfen und alles andere
> sind dann "Freakspiele". (Ein wenig überspitzt ausgedrückt)
>
> Das ist doch totaler, Schmarrn.
>
> Atti
100% ack

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Hall9000: Hansa Teutonica

Beitragvon Helmut » 17. Mai 2010, 16:10

peer schrieb:
>
>> Anders als bei Vasco da Gama etwa, würde ich Hansa Teutonica
> durchaus mit meinen Eltern spielen!
> ciao
> peer


Was natürlich noch gar nichts heißen muss. Fragt sich nämlich, ob sie daran wirklich Spaß haben werden!

Benutzeravatar
peer

Re: Hall9000: Hansa Teutonica

Beitragvon peer » 17. Mai 2010, 17:22

Hi,
Helmut schrieb:
>
> peer schrieb:
> >
> >> Anders als bei Vasco da Gama etwa, würde ich Hansa Teutonica
> > durchaus mit meinen Eltern spielen!
> > ciao
> > peer
>
>
> Was natürlich noch gar nichts heißen muss. Fragt sich
> nämlich, ob sie daran wirklich Spaß haben werden!

Naja, ich kenne meine Eltern und versuche schon Spiele auf den Tisch zu bringen, von denen ich denke, dass sie ihnen gefallen. Eine Garantie kann es nie geben (so kommt z.B. Carcassonne nicht so an, was aber nicht an der Komplexität lag. Pandemie war dagegen trotz großer Bedenken meinerseits ein absoluter Erfolg).

ciao
peer


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste