Anzeige

Spieleauszeichnungen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Pohy
Kennerspieler
Beiträge: 336

Spieleauszeichnungen

Beitragvon Pohy » 27. Juni 2010, 18:53

Es gibt ja eine ganze Reihe an nationalen und internationalen Auszeichnungen für Brett- und Kartenspiele.

Mich würde mal interessieren, welche Auszeichnungen für Euch wichtig sind.

Ich möchte an dieser Stelle keine Diskussion über Auszeichnungen entfachen, sondern wirklich nur wissen, welche für Euch "zählen" und evtl. sogar als Kaufentscheidung dienen.

Vielen Dank im Voraus.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Spieleauszeichnungen

Beitragvon Jerry » 27. Juni 2010, 19:28

Meine Kaufentscheidung wird hauptsächlich durch den "Jerry 200x" beeinflusst, einem renommierten und international vielbeachteten Spielepreis. Diese Woche geht er übrigens an "Hanse Teutonica" von Andreas Steding. Herzlichen Glückwunsch!

J.

Benutzeravatar
Warbear

Re: Spieleauszeichnungen

Beitragvon Warbear » 27. Juni 2010, 19:33

Pohy schrieb:
>
> Mich würde mal interessieren, welche Auszeichnungen für Euch
> wichtig sind.

keine ...

.

Benutzeravatar
xnilf
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Spieleauszeichnungen

Beitragvon xnilf » 27. Juni 2010, 19:53

Dem kann ich nur bestimmen, denn 2009 war "Hanse Teutonica" von Andreas Steding schon beim Hippodice Spiele Autorenwettbewerb unter den besten Spielen :-)

Gruß Xnilf

Benutzeravatar
zwobot
Spielkamerad
Beiträge: 42

Re: Spieleauszeichnungen

Beitragvon zwobot » 27. Juni 2010, 19:58

+1

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Spieleauszeichnungen

Beitragvon VolkerN. » 27. Juni 2010, 20:05



Moin,

ich registriere verschiedene Spielepreise
und freue mich für die Preisträger, aber sie beeinflussen
meine Kaufentscheidungen in keinster Weise.

Grüße


Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Spieleauszeichnungen

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 27. Juni 2010, 21:36

Hallo,

ich finde es schon interessant, welche Spiele den Deutschen Spielepreis bekommen, oder Spiel des Jahres bei uns oder im Ausland werden. Auf meine Kaufentscheidung hat das aber fast nie einen Einfluss.

Für meine Kaufentscheidung wichtig sind vorab schon erhältliche Infos, vor allem die Spielregel, aber auch Berichte/Bewertungen/Beschreibungen. Wenn die Preise vergeben werden, habe ich meistens die ausgezeichneten Spiele schon, oder sie interessieren mich nicht. Ganz selten erlebe ich mal, dass ich durch Nominierungen oder Auszeichnungen auf Spiele hingewiesen werde, die ich übersehen habe. Dann kann es vorkommen, dass ich ein solches Spiel noch kaufe.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Spieleauszeichnungen

Beitragvon gimli043 » 28. Juni 2010, 05:50

Hallo,

wenn ich bei der Auszeichnung den Deutschen Spielepreis noch nicht habe, dann kaufe ich das Spiel dann meistens spätestens in Essen.

Beim Spiel des Jahres passiert das nur, wenn ich das Spiel auch wirklich als gut empfinde. Hier aber meist erst als Weihnachtsgeschenk, wenn der Preis mittlerweile gedumpt wurde.

Viele Grüße,

Rene'
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Spieleauszeichnungen

Beitragvon gimli043 » 28. Juni 2010, 05:51

... achja und am interessantesten sind für mich eigentlich immer die Spielumfrage und die Ergebnisse von Oberhof, weil diese meistens Spiele aufzeigen, die ich noch nicht gespielt habe. ... Das heißt dann aber: Die müssen mal getestet werden, nicht die müssen gekauft werden (das kommt erst nach dem Testen :) )
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Spieleauszeichnungen

Beitragvon Dancer » 28. Juni 2010, 08:32

Hallo!

Also Preise an sich sind für mich höchstens Hinweise, keine automatischen Kaufempfehlungen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Mehrheitengeschmack der Preisverleiher sich mit meinem Spielgeschmack (bezüglich "spiele ich nicht nur sondern kaufe ich auch") deckt, ist eher gering.
Deshalb neige ich dazu mir diverse Listen (Nominierung, Rangfolge bis Platz XX...) anzusehen um dann nach weiterer Recherche die für mich interessanten Spiele zu testen.
Ungetestet kaufe ich nahezu keine Spiele mehr.

Gruß - Stefan

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Spieleauszeichnungen

Beitragvon Attila » 28. Juni 2010, 09:08

Hiho,

Keine.

Atti

Benutzeravatar
Herbert

Re: Spieleauszeichnungen

Beitragvon Herbert » 28. Juni 2010, 10:02

bei meiner Kaufentscheidung spielen eine Rolle:

- Deutscher Spiele Preis
- International Gamers Award (alle Kategorien)


gutes Abschneiden bei diesen Preisen ist schon eines meiner Kaufkriterien, wobei der Gewinn eines Preises keine automatische Kaufentscheidung bedeutet. Meist stelle ich nach der Preisverleihung fest, dass ich die Spiele bereits besitze.

Gruß aus dem Münsterland
Herbert

Benutzeravatar
nascar8

Re: Spieleauszeichnungen

Beitragvon nascar8 » 28. Juni 2010, 13:53

Natürlich die neue "Bestenliste" :wink: in der FAIRPLAY.

Wichtig ist für mich in jedem Fall "Spiel des Jahres", weil deren Auszeichnungsmechanik ist durchdacht, interessant und m. E. auch ein Zeichen wirklicher Fachlichkeit. Das heißt nicht, dass mich die ausgezeichneten Titel persönlich ansprechen .....

Gruß
Dieter

Benutzeravatar
peer

Re: Spieleauszeichnungen

Beitragvon peer » 28. Juni 2010, 14:14

Hi,
Ich schließe mich Dancer an - Ich gucke mir alle Preisträger näher an, insbesondere wenn ich das Spiel noch nicht kenne.
Das ist imho auch die wichtigste Aufgabe eines Preises: Auf gute Spiele aufmerksam machen, die man noch nicht kennt.

ciao
peer

Benutzeravatar
WOTZI
Spielkamerad
Beiträge: 20

Re: Spieleauszeichnungen

Beitragvon WOTZI » 28. Juni 2010, 14:59

Grundsätzlich keine.
Denn zum einen gewinnen die Spiele, die mich interessieren kaum einen Preis, zumindest keinen der bekannteren und zum anderen habe ich meistens die Spiele, die mir gefallen schon gekauft, bevor sie den Preis bekommen haben.

Von Relevanz sind für mich vor allem, Videoreviews und Regeln im Internet, kurzes Gespräch/Testspiel im Fachhandel.

Ich schau mir zwar immer die Gewinner von z.B. SdJ kurz an, aber meist treffen diese Spiele nicht meinen Geschmack. Was Spiele für Kinder betrifft, bin ich aber sehr an der Einschätzung von SdJ interessiert. Die Jury liegt da IMO immer goldrichtig.

Interessent finde ich noch die Sonderauszeichnungen bei SdJ. Denn so bin ich auf 'Schatten über Camelot' aufmerksam geworden, ein Spiel, das vollkommen unter meinem Radar durchgeflogen ist und das ich erst durch die SdJ Auszeichnung entdeckt hab.

Meinen Spielegeschmack betreffend ist einzig der Dice Tower Award noch relevant.

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Spieleauszeichnungen

Beitragvon Volker L. » 28. Juni 2010, 22:04

SdJ ist für mich ziemlich irrelevant. Ich besitze nur 7
Spiele, die diesen Preis bekommen haben, und es gibt aus
den 80er/90er Jahren 7 Jahre, aus denen ich weder den
Titelträger noch ein einziges Spiel von der Auswahlliste
habe. Seit der 3-Teilung gab es 3 Jahre, wo ich weder
den Preisträger noch einen der anderen 4 Nominierten habe.

Einen einzigen Fall gab es, wo ich mich von der Wahl zum
SdJ dazu habe bewegen lassen, meine Meinung "ganz nett,
mehr nicht" zu überdenken und es mir doch noch zuzulegen
(Carcassonne).


Der Deutsche Spielepreis ist für die Regionen, in denen
sich mein Spielegeschmack bewegt, wesentlich aussagekräftiger
allerdings sehe ich ihn eher als verdiente Auszeichnung
für ein gutes Spiel denn als Kaufempfehlung, denn wenn
der DSP verliehen wird, habe ich die für mich interessanten
Spiele entweder schon (oder habe sie zumindest auf meiner
muss-ich-bei-Gelegenheit-kennenlernen-Liste), oder ich
habe aufgrund von Beschreibungen bereits entschieden,
dass mich dieses Spiel nicht interessiert; ich kann mich
an keinen Fall erinnern, wo eine DSP-Top10-Platzierung
für mich Anlass war, ein Spiel kennenzulernen.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Spieleauszeichnungen aktuell

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 28. Juni 2010, 23:46

Hallo,

da kann ich jetzt ergänzen:

Dixit habe ich z.B. nicht und werde ich auch nicht kaufen. Ich halte nicht etwa Dixit für ein schlechtes Spiel, nur interessiert diese Art Spiel mich einfach nicht. So gesehen beeinflusst dann auch die Auszeichnung als Spiel des Jahres meine Kaufentscheidung nicht.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Chulian
Brettspieler
Beiträge: 85

Re: Spieleauszeichnungen

Beitragvon Chulian » 28. Juni 2010, 23:55

Endlich mal einer, der sich das zu schreiben traut. Mir ging's meist genauso. Die SDJ Spiele ziehen zumindest schonmal die Aufmerksamkeit auf sich. Ich würde sogar noch weiter gehen: SDJ hat Titel wie Carcassonne, Siedler und Dominion überhaupt erst groß gemacht!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste