Beitragvon Volker L. » 28. Juni 2010, 22:04
SdJ ist für mich ziemlich irrelevant. Ich besitze nur 7
Spiele, die diesen Preis bekommen haben, und es gibt aus
den 80er/90er Jahren 7 Jahre, aus denen ich weder den
Titelträger noch ein einziges Spiel von der Auswahlliste
habe. Seit der 3-Teilung gab es 3 Jahre, wo ich weder
den Preisträger noch einen der anderen 4 Nominierten habe.
Einen einzigen Fall gab es, wo ich mich von der Wahl zum
SdJ dazu habe bewegen lassen, meine Meinung "ganz nett,
mehr nicht" zu überdenken und es mir doch noch zuzulegen
(Carcassonne).
Der Deutsche Spielepreis ist für die Regionen, in denen
sich mein Spielegeschmack bewegt, wesentlich aussagekräftiger
allerdings sehe ich ihn eher als verdiente Auszeichnung
für ein gutes Spiel denn als Kaufempfehlung, denn wenn
der DSP verliehen wird, habe ich die für mich interessanten
Spiele entweder schon (oder habe sie zumindest auf meiner
muss-ich-bei-Gelegenheit-kennenlernen-Liste), oder ich
habe aufgrund von Beschreibungen bereits entschieden,
dass mich dieses Spiel nicht interessiert; ich kann mich
an keinen Fall erinnern, wo eine DSP-Top10-Platzierung
für mich Anlass war, ein Spiel kennenzulernen.
Gruß, Volker