Beitragvon kleinerpoet » 1. Juli 2010, 14:38
Danke für Euer Engagement!
Den ersten Schreibern konnte ich noch persönlich danken, doch dann kamen so viele Anregungen (manchmal sogar gleich mehrere von einer Person), daß ich sie erst allmählich 'abarbeiten' mußte, und längst noch nicht fertig in der Auswertung bin.
Zu viele gute Gedanken, um jedem einzeln hier zu danken. Toll finde ich, daß Barbara als Verlegerin unserer Spielbox so aufmerksam die Presselandschaft um sie her betrachtet und Michael Webers doppelte Eigenschaft als Autor fasziniert mich ebenfalls. Allein darüber könnte man mal einen gesonderten Eintrag schreiben: wie ein Autor je nach Medium unterschiedlich berichtet.
Diese unterschiedliche Schreibe ist z.B. auch bei Udo Bartsch festzustellen, der auf seiner eigenen Seite einen etwas anderen Ton anschlägt als in den Spielbox-Rezensionen, und das ist auch gut so.
Ich schätze Autoren, die es draufhaben, für ein jeweils unterschiedliches Publikum unterschiedlich zu schreiben.
Soweit also mein allgemeiner Dank.
VIELLEICHT GRAD NOCH EIN KURZES WORT ZUM HINTERGRUND DIESER RECHERCHE
Manchmal ist es ganz allgemein bei Spielautoren so (in kleineren Runden oder hier im Forum), daß über vieles spekuliert wird, was man nicht weiß. Ist ganz legitim, und oft auch recht unterhaltsam.
Ich persönlich finde Peers empirischen Weg, Dinge, die man nicht weiß, zu recherchieren und herauszufinden, sinnvoll. - Björn schrieb mir sinngemäß zurück, "lass uns demnächst an Deinem Wissen auch teilhaben." Nicht zuletzt deshalb schaue ich mich seit längerem in der Szene um bzw. habe diesen Aufruf gestartet.
Denn über einen längeren Zeitraum hinweg hoffe ich, berichten zu können, wer:
a) regelmässig
b) unregelmässig
über spielrelevante Themen berichtet.
Das könnte insofern auch von Interesse sein, weil z.B. ein Spielejournalist, der bisher nur in einschlägigen Medien Berichte verfasst, vielleicht auf einmal ein anderes Forum entdecken kann; (wenn er denn genommen wird).
Ein Autor oder Verleger sehen vielleicht neue Möglichkeiten für Spielerezensionen in Publikationen, die sie bisher kaum gekannt haben.
Wir alle können unser Wissen über die Berichterstattung erweitern.
Ihr seht also, es gibt viel Anwendungs- und Nutzungsmöglichkeiten.
Ich bleibe am Ball und halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß und herzlichen Dank, Ralf
P.S. Ich gehe davon aus, daß die Berichterstattung über das Spiel des Jahres jetzt allmählich wieder abflaut. - Aber wie Ihr ja auch schon dem Haupttext entnehmen könnt: mein Interesse beschränkt sich nicht nur darauf.
Wenn Ihr also weiterhin Berichte in nach wie vor spielfernen Medien entdeckt, seid doch auch übers Jahr so nett, und gebt mir Bescheid. Dann am Besten über das Briefformular oben bzw. direkt mailen unter kleinerpoet@gmx.de
Merci