Beitragvon LemuelG » 6. Juli 2010, 12:19
Mal ganz ehrlich - was ist denn verwirrend an Doppelkopf in einer Basisversion? (Ich erkläre mal am deutschen Blatt, bei französischem Blatt ersetze man Eichel durch Kreuz, Grün durch Pik, Rot durch Herz und Schell durch Karo.)
0. Gespielt wird mit einem doppelten Skatblatt, aus dem 7 und 8 aussortiert werden.
1. Es gibt vier Kategorien von Karten:
a) alle Ober, Unter und Schellkarten (Trumpf)
b) Eichel
c) Grün
d) Rot
2. In den Kategorien b), c) und d) ist die Reihenfolge der Karten von der höchsten zur niedgristen: As, 10, König, 9. In Kategorie a) ist die Reihenfolge: Eichel Ober, Grün Ober, Rot Ober, Schell Ober, Eichel Unter, Grün Unter, Rot Unter, Schell Unter, Schell As, Schell 10, Schell König, Schell 9.
3. Man muss die Kategorie bedienen, die der Startspieler ausspielt. Kann man nicht bedienen, darf man eine beliebige Karte ausspielen.
4. Alle vier ausgespielten Karten (den Stich) bekommt, wer die höchste Karte der vom Startspieler angespielten Kategorie gelegt hat (oder bei gleichen Karten, wer diese zuerst gespielt hat). Ausnahme: Der Startspieler hat keinen Trumpf angespielt, aber andere Spieler haben Trumpf gelegt. In dem Fall bekommt der Spieler, der den höchsten Trumpf gespielt hat (oder bei gleichen Karten, wer diese zuerst gespielt hat), den Stich.
5. Der Spieler, der den Stich bekommt, ist neuer Startspieler.
6. Die beiden Spieler mit den Eichel Obern bilden ein Team (ihre Stiche werden am Ende zusammengezählt). Die beiden Spieler ohne Eichel Ober bilden das gegnerische Team. Aber keiner darf zu Beginn des Spiels oder irgendwann über seine Handkarten (insbesondere das Vorhandensein oder nicht von Eichel Obern) reden - das muss rein durch das Spielen geklärt werden, z.B. durch das Ausspielen eines Eichel Ober.
7. Tritt der Fall auf, dass beide Eichel Ober bei einem Spieler liegen, kann man mit Anfängern erstmal einmischen und neu verteilen, oder man erklärt gleich eine Hochzeit: Der Spieler sagt "Hochzeit". Dann spielt der Startspieler ganz normal an, und wer den ersten Stich kriegt, "heiratet" den Spieler mit den beiden Eichel Obern, bildet also mit ihm das eine Team gegen die beiden anderen Spieler.
8. Am Ende zählen beide Teams ihre Punkte. Dabei zählt As 11, Zehn 10, König 4, Ober 3, Unter 2, Neun 0 Punkte. Das Eichel Ober-Team gewinnt mit 121, das Team ohne Eichel Ober mit 120.
Alle weiteren Regeln (Soli, weitere Trümpfe, etc.) sind ein Bonus - man kann hervorragend ohne spielen. Wenn man will, kann man die dann einführen, wenn die Grundregeln sitzen. Doppelkopf ist weit einfacher als Skat, und nach wenigen schnellen Proberunden kann das wirklich jeder Spielen.