Anzeige

Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Neuigkeiten und Aktuelles
Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon Sascha 36 » 24. August 2014, 19:27

Danke für die öffentliche Kritik, keine Ahnung was das hier jemanden interessiert aber das wirst du dann wohl besser wissen.

Meine Ethik besteht darin das man Dinge nicht verramscht und alles einen Wert hat, ist wahrscheinlich eine aussterbende Ethik wenn man an 1 cent Bücher, 1 Euro CDs und Billig Spiele denkt.

Ich denke das Asmodee sich damit keinen Gefallen tun, aber das wird die Zukunft zeigen.

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon ErichZann » 24. August 2014, 19:36

Du hast leider immer noch nicht verstanden, dass der Wert einer Sache relativ ist. Für mich oder dich ist der Wert einer Kronkorke von 1904 völlig bedeutungslos, für einen Sammler hat diese Kronkorke jedoch einen Wert und unter Sammlern eben auch und wenn jemand bereit ist dafür 1000 Euro zu bezahlen, dann soll er es auch tun. Der Markt legt den Preis fest, Angebot und Nachfrage...und wenn ein Kingdom Builder nunmal nur noch 14 Euro wert ist, dann ist das nunmal so. Ich habe auch ein Dschunke Brettspiel daheim, ich weiss, dass für dieses Spiel niemand mehr als 5 Euro bezahlt obwohl es mal 30 gekostet hat. Ich weiss nicht was diese Diskussion bringen soll...Ich bin doch mündig genug um zu entscheiden ob ich etwas kaufe oder nicht und wenn es einem zu teuer ist, dann kauft man es eben nicht.

Sorry für die Öffentliche Kritik, vielleicht war ich bei dem Satz "Stimmt da hast du Recht, man entwickelt sich halt weiter bzw Geschmäcker ändern sich" von dir etwas empfindlich...und darauf zielte die Kritik ab. Is auch wurscht...Diskussion ist irgendwie relativ sinnlos...wie gesagt, jeder bezahlt das was es ihm wert ist.




Ich freue mich jedenfall das Queen evtl. die Kurve wieder bekommt und nen normalen Vertriebsweg beschreitet, ich mag viele Spiele sehr gern.
Zuletzt geändert von ErichZann am 24. August 2014, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon Sascha 36 » 24. August 2014, 19:46

Ging ja auch von Anfang an um die Tatsache das Queen Games jetzt mit Asmodee zusammen arbeitet, darüber kann hier ja gerne diskutiert werden. Hab mich halt nur negativ über Queen Games geäussert und dann musste ich meine Beweggründe erklären.

Mit dem Geschmäckersatz war das gemeint was er aussagt, ich hab viele Spiele verkauft mit denen ich angefangen habe die mich heute aber nicht mehr reizen, das hab ich als Entwicklung bezeichnet. Das mich viele Fantasy Sachen nicht mehr ansprechen, schulde ich der Änderung des Geschmacks und der Vorliebe für Politische und strategische Spiele. Damit habe ich niemanden persönlich angesprochen und mit Sicherheit nicht dich.

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon Ben2 » 24. August 2014, 19:49

Dennoch kann man Preise durch "Predatory pricing" auch *interessant* gestalten. Ich habe zuletzt Diablo 3 bei Media Markt zu einem Preis gekauft, das selbst Amazon die Tränen gekommen wären.

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon HDScurox » 24. August 2014, 22:26

Das wird zubeiner recht interessanten diskussion. Ich finde auch solang es um "luxus" geht soll der markt den preis regeln. Und brettspiele sind nunmal etwas wie luxus. Wer 80euro für ein altes heroQuest zahlen will soll das tun. Wenn queen games meinen kingdom builder für 8euro raus zu hauen sei gut, sollen sie es versuchen. Die quittung haben sie bekommen. Ich bin ja selbst im marketing tätig und weiss was für Vorschläge und idee. Es in dieser branche geht. Top 1 ist heutzutage buzz erzeugen egal wie das geht auch sehr gut mit so krassen angeboten.
Rezensent und verantworlicher bei SpieLama und
Boardgamejunkies.de Dein Webmagazin mit Rezensionen, News und vielem mehr! Besuch uns doch Mal!

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon SpieLama » 25. August 2014, 09:52

Zu den Verkaufspreisen von Spielen hat sich auch Synes Ernst sich geäußert. Synes bezieht sich in seinem Artikel auf eine Pressemitteilung der Spieleverlage, die ihr unter http://www.spieleverlage.com/kleine-fei ... ehen-2013/ findet. Darin steht:

[...] Während der ersten drei Quartale des Jahres 2013 verzeichnete der Verband der Spieleverlage in Deutschland – die „Fachgruppe Spiel“- einen Umsatzzuwachs bei Brett- und Kartenspielen von stolzen 5%. Dass die so in greifbare Nähe gerückte Umsatzrekordgrenze von 400 Millionen Euro dann doch nicht überschritten wurde, lag nicht zuletzt an der ungewöhnlich starken Attraktivität, die eine Reihe niedrigpreisiger Spiele im Weihnachtsgeschäft 2013 entwickelten. [...] Preisgünstige Würfel- und Wortspiele verzeichneten [2013] ein Plus von knapp 18 Prozent. Auf den ersten Blick verblüffend auch das um rund 10 Prozent angestiegene Verkaufsvolumen bei Kartenspielen. Letzteres erklärt sich dann aber recht schnell und schlüssig: Das Spiel des Jahres 2013, „Hanabi“ zählt zur Kategorie der Kartenspiele. Nun stand dieses Spiel des Jahres bei den verkauften Stückzahlen vielen seiner Vorgänger zwar keineswegs nach, konnte sich aber auf Grund seines im Vorweihnachtsgeschäft häufig zwischen 5 und 7 Euro pendelnden Ladenverkaufspreises nicht so dynamisierend auf das Gesamtumsatzvolumen des Spielehandels auswirken wie das üblicherweise bei einem sehr viel höher ausgepreisten Brettspiel der Fall ist. [...]

Synes kommentiert diese Pressemitteilung auf http://www.spieldesjahres.de/cms/front_ ... idart=1400 unter anderem wie folgt:

[...] Eine solche Erklärung ist unhaltbar, weil sie bewusst Faktoren ausblendet, die der in der Spielverlage e.V. vertretenen Branche sehr wohl bekannt sind. 670.000 verkaufte Exemplare eines Spiels bedeutet mehrere Hunderttausend Verkaufsvorgänge, mehrere Hunderttausende von Menschen, die ein Geschäft betreten, sich dort umschauen und dabei zur Kenntnis nehmen, was es alles an Spielen gibt und was man auch noch kaufen könnte. Und wenn es sich um ein gutes Spiel handelt wie Hanabi, spricht sich das herum, so dass sich die Leute sagen: „Wow, das muss ich auch haben!“. Die kleinen Spiele als höchst wirksame Botschafter und Werbeträger für das Spielen: Sie bringen potenzielle Kundinnen und Kunden zu Hunderttausenden in die Läden – wenn das keine Dynamisierung ist! [...]

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon Thygra » 25. August 2014, 10:54

Sascha 36 hat geschrieben:(...) aber wenn Nils schreibt dann hat eh jeder eine falsche Meinung.

Zum Glück bist du kein bisschen voreingenommen ...

Merkst du gar nicht, dass du mit einer solchen Aussage genau das tust, was du Nils vorwirfst?
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
santenza

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon santenza » 25. August 2014, 17:15

In den Diskussionen um Preisnachlässe und Kaufverhalten bei Spielen oder anderen Konsumgütern kommt es immer irgendwann zu folgender Zustandbeschreibung:
1. Die grossen Ketten sind böse, weil sie mit Niedrigpreisen den Markt beherrschen und den Fachhandel platt machen
2. Der Kunde ist mit seinem 'Geiz ist geil'-Verhalten immer schuldig.
3. Der örtliche Fachhandel zieht gegenüber den Großen immer den kürzeren. Die Kunden belagern sein Geschäft kaufen dort aber immer weniger.
4. das Internet ist an allem schuld (ok ist etwas polemisch :-) )

Wie war es denn vor dem Internet?
Damals kaufte man im Handel in der Stadt, die sich gegenseitig auch grün waren. Aber der große Vorteil war, das die Preisunterschiede nicht so groß waren. Kundenbindung entstand durch diverse Bestellungen, oder dem Informationsvorsprung der Fachhändel.
Oft hatte gewisse Spiele eh nur die Fachhändler, und die Ketten hatte von nix ne Ahnung.
Wer nicht so viel Geld hatte, versuchte über die vielen Flohmärkte oder Anzeigen in Fachzeitungen an Spiele zu kommen. Ob hat man sich auch Spiel ausgeliehen, oder nur einer in der Gruppe kaufte sich ein Exemplar.

Preisbewusst waren die Menschen auch zu der Zeit, und auch schon früher. Nur waren die Preisunterschiede lokal oft gar nicht so dramatisch.

Dann kam das Internet und der Fachhandel muss sich mit gut informierten, und preisbewussten Kunden auseinandersetzen.
Jetzt sehen wir Preisunterschiede von bis zu 20% am ersten Verkaufstag. Nach einigen Monaten schon mal die eine oder andere Verramschaktionen, nach einigen Jahren werden Restposten für einen Apfel versilbert.

Ich bin preisbewusst, war ich schon immer. Muss ich auch sein, denn das Geld sitzt bei mir nicht so locker, schon gar nicht für Konsum. Ich will aber auch gerne teure Artikel haben. Deshalb kaufe ich gerne gebraucht. Das Internet ist dazu ideal, zumal auf den örtlichen Flohmärkten nichts mehr zu holen ist (sind wohl alle bei der Bucht). Wenn ich vor Ort den Vollpreis zahlen soll, und in einem Onlineshop schon 20% Rabatt bekomme, muss es gute Gründe für mich geben, den Händel vor Ort den Vorzug zu geben. Gibt es für mich aber nicht. Die Beratung benötige ich nicht, denn ich informiere mich über das Internet. Spiele kann ich vorort nicht anspielen, LCG Packs werden sogar mit 1 Euro Aufpreis verkauft und Mengenrabatte etc. nicht in Sicht.

Ich als Kunde habe auch eine Mischkalkulation. Bei Artikel, die ich unbedingt sofort haben will, zahle ich auch den Vollpreis, bei anderen warte ich Angebote ab oder ich nehme sie irgendwann als Paket gebraucht ab.

Ein letzter Punkt ist auch entscheidend: Wer bekommt welche Preisnachlässe und kann somit auch gleich an seinen Kunden weitergeben.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon Thygra » 25. August 2014, 23:43

Na ja, ganz viel früher gab es Tante-Emma-Läden. Da war die Welt noch in Ordnung. Dann kamen die Kaufhäuser und Discounter und waren die Bösen, weil die Tante-Emma-Läden schließen mussten. Und jetzt müssen die Kaufhäuser schließen, da sind dann plötzlich Amazon & Co die Bösen. Und in 20 Jahren wird es wieder neue Böse geben, und dann werden amazon & Co vielleicht plötzlich die Guten sein ...
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon Sascha 36 » 26. August 2014, 00:29

Das mag alles stimmern mit der Veränderung der Zeit usw trotzdem finde ich muss man doch nicht zusehen wie Amazon, Bücher.de oder was auch immer rücksichtslos alles um sich herum ausbeutet und zerstört.
Ich kaufe dann halt einfach nicht bei solchen Anbietern, wenn mich das am Ende mehr kostet ist es mir egal, da spar ich dann an anderen Spielen einfach wieder ein.

Benutzeravatar
santenza

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon santenza » 26. August 2014, 09:38

Das man mit seinem Kaufverhalten Geschäfte abstrafen kann ist schon ein Option. Allerdings gibt man ja doch sein Geld aus und ist da nicht unbedingt genauso konsequent. Wer von uns will schon auf die Discounter verzichten, oder günstige Kleidung, billige Flüge, Hotelübernachtungen, Autovermietungen, Internetanbieter, Computerhardware meiden. Der Kampf um das Geld der Kunden ist ewig. Könnte man glatt ein Brettspiel von machen. :dodgy:

Inwieweit bestimmten Entwicklungen wie amazon etc. etwas entgebensetzen kann werden z.B. die Fachhandel herausfinden müssen, und ob der Kunde dabei helfen kann wird sich zeigen.

Der nächste Kampf steht auch schon vor der Tür: EBook vs. gedrucktem Buch also günstigerer Download vs. Buchfachgeschäft

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon widow_s_cruse » 26. August 2014, 12:15

Hallo,

vielleicht ist der Sascha trendiger als er selbst denkt. :D

Quelle:
Unsere heutige Tageszeitung OVB

Ausschnitt_Seite_1_49477.0.jpg
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon ErichZann » 26. August 2014, 14:54

santenza hat geschrieben:

Der nächste Kampf steht auch schon vor der Tür: EBook vs. gedrucktem Buch also günstigerer Download vs. Buchfachgeschäft


Laut meinen Infos wird die Preisbindung für Bücher auch bei Ebooks durchgesetzt seit 2009. Bücher ansich kosten überall dasselbe, ob ich jetzt den neusten King bei Amazon bestelle oder in den Buchladen um die Ecke gehe.


Sascha 36 hat geschrieben:Das mag alles stimmern mit der Veränderung der Zeit usw trotzdem finde ich muss man doch nicht zusehen wie Amazon, Bücher.de oder was auch immer rücksichtslos alles um sich herum ausbeutet und zerstört.



Du meine Güte, ich wusste garnicht das Amazon die Weltherrschaft anstrebt und uns alle vernichten will ;)
Zuletzt geändert von ErichZann am 26. August 2014, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

RE: Asmodee vertreibt ab September Spiele von Queen Games

Beitragvon HDScurox » 26. August 2014, 15:10

Ich kaufe grundsätzlich bei Amazon am liebsten und danach bei anderen Onlineshops. Will ich etwas sofort haben, weil ich es gerade im laden sehe, wird aber auch mal dort gekauft. Dann darf die preisdifferenz aber nicht mehr als 5€ betragen. Übrigens hab ich im lokalen handel bis jetzt fast immer auf Nachfrage die Onlinepreise bekommen, außer es ist natürlich irgend ne krasse Rabatt-Aktion.
Rezensent und verantworlicher bei SpieLama und
Boardgamejunkies.de Dein Webmagazin mit Rezensionen, News und vielem mehr! Besuch uns doch Mal!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste