Anzeige

Preis für Spiele

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Oliver K.
Kennerspieler
Beiträge: 144

RE: Preis für Spiele

Beitragvon Oliver K. » 25. Oktober 2010, 14:46

Dem würde ich wiedersprechen, da ich das Dominion Basisspiel als Essen Neuheit vor 2 Jahren für 19,95 mitgenommen habe. Es geht also wohl auch günstiger.

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Preis für Spiele

Beitragvon Klaus Knechtskern » 25. Oktober 2010, 15:25

"Oliver K." hat am 25.10.2010 geschrieben:
> Dem würde ich wiedersprechen, da ich das Dominion
> Basisspiel als Essen Neuheit vor 2 Jahren für 19,95
> mitgenommen habe. Es geht also wohl auch günstiger.

Oliver, ich denke man muss immer vom Empfohlenem Verkkaufspreis ausgehen. Die 19,95 für die Du es erworben hast dürften fast der damalige Handelsabgabepreis gewesen sein, d.h. der Händler hat mit Deinem Kauf fast keinen Gewinn erzielt.

Benutzeravatar
Oliver K.
Kennerspieler
Beiträge: 144

RE: Preis für Spiele

Beitragvon Oliver K. » 25. Oktober 2010, 18:03

Ich habe ja nur gesagt: Das war der Preis bei Heidelberger am Messesonntag - die Hans im Glück Neuheiten haben da übrigens dieses Jahr das göleiche gekostet, leider war aber zum ersten Mal seit Jahren bei HiG nichts für mich dabei, über den Preis hätte ich mich zwischen all den teuren Titeln jedenfalls gefreut ;)

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

RE: Preis für Spiele

Beitragvon tech7 » 25. Oktober 2010, 18:27


> > Wobei Karten in der Produktion eben aufwendiger sind als
> > Standard Holzmaterial.
>
> Ja, gerade Karten, die viel gemischt und gespielt werden sind
> in der Porduktion teurer als so manches Spielbrett. Und da
> ist die Graphik nicht mal mit drin.

Richtig, nur die Kartenqualität ist halt auch unter aller Sau. Das ist bessere Toilettenpapier was du in der 7 Wonders Schachtel findest. Das kaufe ich Repos nicht ab, das da nicht etwas dickeres Papier möglich gewesen wäre.

Naja mein 7 Wonders ist in kartenhüllen gepackt und bereit für eine ganze Menge von Partien :-)

Benutzeravatar
peer

Internationale Messe - Internationale Preise

Beitragvon peer » 25. Oktober 2010, 20:30

Hi,
ein Argument fehlt noch: Man darf nicht vergessen, dass Spiele in Europa nirgendwo so billig sind wie in Deutschland. Auch die USA ist im Schnitt teurer. Wer in Frankreich oder Großbritannien Spiele gekauft hat, weiß, dass wir es verhältnismäßig gut haben. In Großbritannien z.B kosten Spiele fast das Anderthalbfache. Und in Frankreich waren Spiele auch schon immer teurer - die ersten Tilsits z.B. (Vox Populi, JeandArc...) kosteten so um die 100DM. Warum die Spiele dort teurer sind, weiß ich nicht - mag mit Produktionskosten zusammenhängen oder auch einfach mit der Tradition, bei der Spiele noch mehr als Luxusgut gesehen werden. Fragt mal den Ethnologen um die Ecke ;-)

Zurück zum Punkt: Wo der Anteil der internationalen Verlage steigt, steigt auch der Anteil der internationalen Preise. 7 Wonders oder Olypus z.B. sind beides keine deutschen Spiele. Insofern dürfen wir uns trösten: Wir kriegen so hohe Preisschilder auf Spielen nur in Essen zu Gesicht - andere Spieler müssen die das ganze Jahr über ertragen ;-)

Ein polnischer Bekannter meinte übrigens mal: Spiele in Polen kosten fast so viel wie in Deutschland - obwohl die Leute hier viel weniger verdienen.

ciao
peer


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste