Anzeige

Poseidon - Spielregel

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Warbear

Re: Hauptsache mal Auskotzen

Beitragvon Warbear » 29. Oktober 2010, 10:06

Hallo Hanno,

ich besitze z.B. Euer 1853, aber Poseidon habe ich nicht gekauft, da es nicht in mein Beute-Schema passt. Deshalb kann ich auch nichts Spezielles dazu sagen.

Ich habe aber eine Meinung zu Deinen Postings hier, und ich muß Dir leider sagen, ich finde sie ziemlich daneben. Das ist doch nicht Dein ansonsten üblicher Stil, das bist nicht Du.

Allerdings würde ich vermuten, daß die Ursache dafür im noch nicht erfolgten Abbau des Messe-Stresses zu finden sein könnte, was wohl die meisten hier verstehen könnten. Eine kleine Entschuldigung, und ein paar Tage Zurückhaltung hier, das würde ich mir - und Dir - wünschen.
Das kann doch nicht so schwer sein?

Freundliche Grüsse

Warbear

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Hauptsache mal Auskotzen

Beitragvon Ralf Arnemann » 29. Oktober 2010, 11:40

> Ich werde in diesem Forum von "Küstenzauberer" als
...
> beschrieben.
Dafür gibt es das schöne Sprichwort: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus".

> Nun verärgert war ich auch und zwar über die Regeln,
> dennoch denke ich, blieb mein Beitrag im Rahmen der
> Netiquette.
Fand ich nicht.
Den Verweis auf Asiaten fand ich ziemlich daneben und der Vorwurf, Helmut Ohley hätte "wieder einmal nur eine englische Regel geschrieben" ist ebenso falsch wie absurd.

Echte Probleme mit der Regel hast Du nicht belegen können, die zitierte Passage mag nicht für den Literatur-Nobelpreis reichen, ist aber verständlich und eindeutig.

Bleibt also, daß die Regel tatsächlich unüblich viele Tippfehler hat. Darüber kann man sich mokieren, aber muß nicht die große Welle machen.

Benutzeravatar
Thomas
Kennerspieler
Beiträge: 405

Re: Hauptsache mal Auskotzen

Beitragvon Thomas » 29. Oktober 2010, 11:49

Küstenzauberer schrieb:
> Ja, im Beispiel auf Seite 8 sind einige Typos drin, weil dort
> noch kurzfristig etwas geändert wurde. [b]Na und?[/b]

Gibt das eigentlich die generelle Einstellung des Verlags zur Qualität seiner Produkte wieder?

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: [RF] Re: Poseidon - Spielregel

Beitragvon Ralf Arnemann » 29. Oktober 2010, 11:56

> aber die inhaltlichen Ungenauigkeiten wiegen doch
> erheblich schwerer.
Richtig ist, daß solche Ungenauigkeiten ein echtes Problem wären, und die Tippfehler nur eine Marginalie sind. Aber ich habe die Regel gerade gestern durchgearbeitet, fand sie verständlich und problemlos, und kann auch in Deinen Beispielen keine Probleme erkennen.

> "In der Ämterrunde darf ein Spieler, der das
> Königskärtchen erworben hat, keine weiteren Ämter
> dieses Volkes übernehmen/kaufen oder wieder abgeben."
> Was soll das heißen?
Genau das, was da steht.

> Man kauft die Ämter und kann sie nie mehr los werden
> oder nachkaufen?
Sicher nicht. Denn das Verbot ist ja ganz klar nur auf die eine Ämterrunde bezogen, in der das Königskärtchen gekauft wurde. Und auch die weitere Regel macht klar, daß danach selbstverständlich noch Käufe/Verkäufe möglich sind.

> Nur noch über die Archon-Karte ein Amt eintauschen?
Richtig. Denn das ist kein Kauf und findet auch erst nach der betreffenden Ämterrunde statt.

> Das macht doch keinen Sinn.
Doch, das paßt alles zusammen. Der gewollte Unterschied zum normalen 18xx ist halt, daß man alle Startaktien in einem Paket erwirbt.

> Wahrscheinlich ist gemeint, dass man nur in der ÄR,
> in der man die Königskarte erwirbt, nicht mehr mit
> Ämtern dieses Volkes handeln darf - aber das steht
> so nicht da.
Doch, genau so steht es da. Ich kann gar nicht nachvollziehen, wo Du ein Problem hast.

> Irgendwie ging vollkommen unter, dass man bei
> 18er-Spielen generell nie Anteile von Völkern bzw.
> Gesellschaften kaufen darf, von denen man in der
> laufenden Aktienrunde bereits verkauft hatte. Bei
> Poseidon steht hierzu kein Wort.
Und meine Schlußfolgerung wäre dann, das es Poseidon eben nicht so ist wie bei anderen 18xx-Spielen. Poseidon ist eine Variante, da kann man Abweichungen zum Original doch nicht als Regelfehler interpretieren.

> Das ist schon etwas ärgerlich, weil es sich doch
> um eine durchaus wichtige Regel handelt, ganz
> besonders, wenn es um das Absichern von Mehrheiten
> geht.
Natürlich ist das ein wichtiger Punkt. In Poseidon ist es eben vom Autor gewollt leichter, seine Mehrheit zu verteidigen. Da der "Aktienmarkt" in Poseidon ja eine deutlich reduzierte Rolle hat, scheint mir das auch plausibel.

> Der witzige Nebeneffekt ist, dass ohne diese
> 18XX-Standardregel ein Scherzkeks den Spielablauf
> sprengen könnte, indem er ständig das gleiche Amt
> kauft und verkauft und die ÄR somit nie enden würde.
Aber ich bitte Dich - das ist doch unsinnig. Der "Scherzkeks" kann damit ja überhaupt nichts erreichen, das wäre rein destruktive Spielverzögerung - als ob man sich für seinen Zug 3 Stunden Bedenkzeit nehmen würde. Dagegen braucht man keine Spielregel.

> Also ich halte Poseidon wirklich für ein gutes,
> durchdachtes Spiel. Sowohl für Neueinsteiger, als
> auch für alte 18er-Hasen.
Das ist auch mein erster Eindruck.
Besonders pfiffig finde ich, daß die "Aktien" nicht fix 10% vom Einfahrergebnis geben, sondern den vollen Einfahrpreis. D.h. es ist lukrativ, viele billige Aktien zu haben. Während man gleichzeitig in jeder Runde in Versuchung ist, auf Kosten des Gesellschaftskapitals die eigene Tasche zu füllen.

Benutzeravatar
Kattenhorner
Spielkind
Beiträge: 8

Re: Hauptsache mal Auskotzen

Beitragvon Kattenhorner » 29. Oktober 2010, 11:57

Da ich kein 18XX-Spieler bin, kann ich zum Inhalt und Aufbau der Regel wenig sagen. Zu Rechtschreibung und Grammatik bringe ich mal ein Zauberwort ins Spiel:

Lektorat

Also, wenn Verleger, Herausgeber oder Autor, aus welchen Gründen auch immer, keinen letzten Blick auf die Regel werfen (können), sollte man so eine Sache doch kurz lektorieren lassen. Das sollte schon drin sein, auch wenn man als Verleger viel vorschießen muss.

Viele Grüße..Dino

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Hauptsache mal Auskotzen

Beitragvon Ralf Arnemann » 29. Oktober 2010, 12:00

Da gebe ich Dir völlig recht. Die Zahl der Tippfehler ist peinlich hoch und da muß was im Entstehungsprozeßt schief gegangen sein.

Aber die Qualität von Spiel und Regel leidet darunter nicht, deswegen fand ich den Eingangsbeitrag ziemlich überzogen.

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Keine Probleme zu sehen

Beitragvon Ralf Arnemann » 29. Oktober 2010, 12:12

> Ganz einfach, weil dort die Regeln klar sind und man
> das gar nicht muss. Bei Poseidon ist das leider nicht so.
Mein Eindruck ist, daß Du vielleicht etwas zu vorschnell zu den bekannten 18xx-Regeln gegriffen hast. Poseidon ist eben in einigen Punkten anders.

> Wenn man sich dort ausschließlich an die geschriebenen
> Regeln halten würde, wäre das Spiel broken - einfach
> nicht spielbar.
Das kann ich an den bisherigen Beispielen nicht festmachen.

> ÄRs könnten endlos gehen, ...
Wie oben gesagt - das halte ich für realitätsfern.

> Königskarten nicht verteidigt werden, ...
Doch, können sie. Sogar leichter als in 18xx.

> vielleicht sogar höhere Schiffe gar nicht ins Spiel
> kommen.
Wieso?
Ich sehe eben nur einen offenen Punkt: Ob das automatische Entfernen des obersten Schiffs einen Phasenwechsel auslöst. Ich habe die Regel nicht zur Hand um dazu etwas sagen zu können. Aus Deinen Zitaten würde ich schließen, daß die Regel klar ist: Nur der Kauf löst einen Phasenwechsel aus.

Das verhindert aber nicht, daß höhere Schiffe ins Spiel kommen. Die können ja weiterhin ganz normal gekauft werden.
Und nur zur Erinnerung: Auch im normalen 18xx gibt es keine Garantie, daß höhere Loks ins Spiel kommen. Wenn die Spieler Gefallen daran haben, daß Bayern und Sachsen mit ihren 2-er Loks endlos fahren - keine Regel zwingt sie, neue Gesellschaften aufzumachen.

Benutzeravatar
achim

Re: Hauptsache mal Auskotzen

Beitragvon achim » 29. Oktober 2010, 12:21

Ralf Arnemann schrieb:

> Den Verweis auf Asiaten fand ich ziemlich daneben und der
> Vorwurf, Helmut Ohley hätte "wieder einmal nur eine englische
> Regel geschrieben" ist ebenso falsch wie absurd.

Hallo Ralf,
zunächst war das keine Behauptung sondern eine Frage und
sollte mich in diesem Punkt meine Erinnerung hier im Stich lassen, dann entschuldige ich mich dafür, etwas falsches gepostet zu haben. Aber vor einigen Jahren (etwa vor fünf Jahren) habe ich mich, soweit ich mich erinnern kann, mit Herrn Ohley in Essen darüber unterhalten, warum nur englische Spielregeln seinen Spielen beiliegen. Ich glaube u.a. handelte es sich um "Namibia 1895". Ich denke, seine Antwort war in etwa so, dass die Nachfrage nach diesen Spielen international (englisch) eben eine größere wäre, als nur in Deutschland. Einige Zeit später gab es dann zu diesem Spiel noch eine deutsche Kurzregel.

Warum ist das jetzt falsch oder absurd? Bitte erkläre mir das doch.

Gruß
achim

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Hauptsache mal Auskotzen

Beitragvon Ralf Arnemann » 29. Oktober 2010, 12:34

Hallo Achim,

> zunächst war das keine Behauptung sondern eine Frage
Nicht ganz.
Bezogen auf Poseidon war es eine Frage. Aber "hat schon wieder" impliziert natürlich die Behauptung, er würde regelmäßig englische Regeln schreiben und dann rückübersetzen lassen.

Das ist so bißchen die Art Frage: "Haben Sie eigentlich aufgehört, ihre Frau zu schlagen?".
Ich kann schon nachvollziehen, daß das bei Hanno übel angekommen ist (obwohl ich seine Reaktion auch nicht - öhm - deeskalierend finde).
Aber offenbar war es von Dir so scharf nicht gemeint. Vielleicht gibt es noch Chancen, die Wogen wieder zu glätten ...

1895 ist übrigens kein Beleg dafür, daß Helmut in Englisch entwickelt. M. W. sind seine Regelentwürfe immer erst in Deutsch. Es ging hier nur um die Frage, was alles gedruckt und beigelegt wird.

Benutzeravatar
achim

Re: Hauptsache mal Auskotzen

Beitragvon achim » 29. Oktober 2010, 13:00

Ralf Arnemann schrieb:
> 1895 ist übrigens kein Beleg dafür, daß Helmut in Englisch
> entwickelt. M. W. sind seine Regelentwürfe immer erst in
> Deutsch. Es ging hier nur um die Frage, was alles gedruckt
> und beigelegt wird.

Hallo Ralf,

wie Ohley entwickelt, da habe ich keine Ahnung. Ich kann mich aber trotzdem daran erinnern, dass man mir auf meine Frage damals, ob man mir die deutsche Regel mailen könne, eine Absage erteilte, und zwar in der Weise, dass dies nicht möglich sei, da es eben nur eine englische gebe. Das erscheint mir auch glaubhaft, da einige Zeit später tatsächlich nur eine Kurzfassung der Regeln auf deutsch zur Verfügung gestellt wurde. Diesen Sachverhalt habe ich (fragend) auf Poseidon übertragen.

Aber wie ich schon ausgeführt habe, ist mir das zwischenzeitlich ziemlich egal. Da ich zukünftig sowieso weniger Spiele aus Platzgründen kaufe werde, greife ich lieber zu Produkten anderer Anbieter, die nicht eigene Unzulänglichkeiten dadurch zu kaschieren versuchen, indem sie ihre Kunden öffentlich beschimpfen.

Gruß
achim

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Hauptsache mal Auskotzen

Beitragvon Volker L. » 29. Oktober 2010, 14:49

Warbear schrieb:
>
> (...) Deinen Postings hier, und ich
> muß Dir leider sagen, ich finde sie ziemlich daneben.
> (...)
> Eine kleine Entschuldigung, und ein paar Tage
> Zurückhaltung hier, das würde ich mir - und Dir -
> wünschen.

Ich finde, dass Hanno auf Vorwürfe, die auch schon nicht
gerade ein Musterbeispiel an korrekter Umgangsform sind,
überzogen reagiert hat.
Von daher halte auch ich eine Entschuldigung für angebracht
- [b]eine gegenseitige Entschuldigung beider Parteien![/b]

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Tacitus
Spielkind
Beiträge: 12

Re: Wahrheit und Fakten, Ergänzung

Beitragvon Tacitus » 29. Oktober 2010, 16:12

Zu meinem vorherigen Beitrag möchte ich ergänzen, dass bei mir gestern am späten Abend noch die Beantwortung meiner Regelfragen direkt von Herrn Hanno Girke einging. Die Antwort war professionell, freundlich und absolut korrekt.

Wen es interessiert, hier die sinngemäße Beantwortung der beiden Fragen:

1. Der König darf nur in der "Eröffnungsrunde" eines Volkes nicht mit den Ämtern handeln

2. Ämter dürfen nicht von einem Volk gekauft werden, von dem in der gleichen ÄR bereits Ämter verkauft wurden.

Für mich bleibt noch die Frage, ob auch Schiffe, die am Ende einer ÄR aus dem Spiel genommen werden, einen Phasenwechsel einleiten. Aber diese Frage hatte ich in der Email nicht gestellt, die eventuelle "Lücke" fiel mir erst später auf. Also kann ich bestätigen, dass meine Anfrage gestern zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet wurden.

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Hauptsache mal Auskotzen

Beitragvon Dancer » 29. Oktober 2010, 17:01

Thomas schrieb:
>
> Küstenzauberer schrieb:
> > Ja, im Beispiel auf Seite 8 sind einige Typos drin, weil dort
> > noch kurzfristig etwas geändert wurde. [b]Na und?[/b]
>
> Gibt das eigentlich die generelle Einstellung des Verlags zur
> Qualität seiner Produkte wieder?

Hast Du eigentlich nach dem "Na und?" noch weiter gelesen? Wenn man ein Zitat so aus dem Zusammenhang reißt, dann ist das für mich ziemlich billig.

Mein bisheriger Eindruck von Lookout war der, dass sie immer auf alle Anliegen eingegangen sind, zumindest so schnell es ihnen möglich war (So zum Beispiel geschehen bei der Austauschkarten-Aktion bei Agricola). Und bei aller Diskussion hier, konnte mir da noch keiner das Gegenteil beweisen.

Gruß - Dancer

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Hauptsache mal Auskotzen

Beitragvon Dancer » 29. Oktober 2010, 17:15

Warbear schrieb:
>
> Ich habe aber eine Meinung zu Deinen Postings hier, und ich
> muß Dir leider sagen, ich finde sie ziemlich daneben. Das ist
> doch nicht Dein ansonsten üblicher Stil, das bist nicht Du.

Hanno's Ton und Wortwahl hat mich auch etwas schlucken lassen, aber gerade das sollte einem doch zu denken geben. Vielleicht war Achim's Beitrag ja nicht so krass gemeint, wie er bei Hanno angekommen ist, aber offensichtlich fühlte er sich ziemlich angep..., sonst hätte er sich nicht so hinreißen lassen.
Und im Kern hat er ja recht: Der Post enthielt nur eine Folge an möglichst "originell" formulierter Kritik, als wäre diese Regel die Erste, die Lücken hat (passiert professionellen Verlagen ja nieee, weshalb es zu keinem Spiel FAQ's gibt) oder Rechtschreibfehler enthält.

Gruß - Dancer

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Hauptsache mal Auskotzen

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 29. Oktober 2010, 17:21

Weltherrscher schrieb:
> Ich weiß ja nicht welche Nachricht Du
> hier gelesen hast, aber die Ursprungsnachricht
> war es wohl nicht. Dort wurde schlicht ein
> wenig das Stilmittel der Übertreibung benutzt.

Wenn es bei Achim in Ordnung ist, das Stilmittel der Übertreibung zu benutzen, dann sollte dasselbe bei Hanno auch in Ordnung sein.

Und jetzt gehe ich in meine 500 Quadratmeter große Küche, um Dutzende von Katzen zu füttern.

Mit einem lieben Gruß
Peter Gustav

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Hauptsache mal Auskotzen

Beitragvon Dancer » 29. Oktober 2010, 17:22

Tacitus schrieb:
>
> Und nach der Argumentation von Herrn Hanno, dass hier
> Stimmung manipuliert werden würde und er seine Mitarbeiter
> schützen muss, beeindruckt es mich auch wenig, dass Sie ihn
> so ritterlich verteidigt haben und diese Meinung sofort einen
> Anhänger fand.

So ein Ärger! Da hat doch tatsächlich jemand eine andere Meinung als Du (oder Sie?)! Aber er ist ja nur manipuliert worden, deshalb ist ja alles okay. Gut dass Du (Sie?) da völlig immun bist (sind). :roll:

Gruß - Dancer

Benutzeravatar
ogrim
Spielkind
Beiträge: 9

Re: Hauptsache mal Auskotzen

Beitragvon ogrim » 29. Oktober 2010, 17:40

Dancer schrieb:
> Mein bisheriger Eindruck von Lookout war der, dass sie immer
> auf alle Anliegen eingegangen sind, zumindest so schnell es
> ihnen möglich war (So zum Beispiel geschehen bei der
> Austauschkarten-Aktion bei Agricola). Und bei aller
> Diskussion hier, konnte mir da noch keiner das Gegenteil
> beweisen.

Ich wollte die Agricola-Austauschkarten in Essen abholen (wurde damals angeboten, man sollte einfach eine bestimmte Karte mitbringen als Beweis, daß man das Spiel besitzt). Nach ewigem Schlangestehen musste ich dann hören: "Gibt keine mehr". Nun gut, kann passieren, dass auf der Messe was ausgeht. Ich frage also nach, wie ich später die Korrekturkarten doch noch bekommen kann. Antwort: "Gar nicht, wirds nicht mehr geben". Nun ja, Kundenfreundlich geht anders...

Noch schlimmer bei Le Havre: Auf eine Anfrage hin, wie man die Austauschkarten für die falschen Karten bekommen kann, heißt es: Kauf die Erweiterung. Das war das erste Mal, dass ein deutscher Verlag von mir 5 Euro wollte, um seine eigenen Fehler zu korrigieren. Eigentlich sollte ich daraus gelernt haben, keine Lookout-Erstauflagen mehr zu kaufen...

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Hauptsache mal Auskotzen

Beitragvon Weltherrscher » 29. Oktober 2010, 17:40

Dancer schrieb:
>
> Tacitus schrieb:
> >
> > Und nach der Argumentation von Herrn Hanno, dass hier
> > Stimmung manipuliert werden würde und er seine Mitarbeiter
> > schützen muss, beeindruckt es mich auch wenig, dass Sie ihn
> > so ritterlich verteidigt haben und diese Meinung sofort einen
> > Anhänger fand.
>
> So ein Ärger! Da hat doch tatsächlich jemand eine andere
> Meinung als Du (oder Sie?)! Aber er ist ja nur manipuliert
> worden, deshalb ist ja alles okay. Gut dass Du (Sie?) da
> völlig immun bist (sind). :roll:
>
> Gruß - Dancer

Er hat das mit dem manipuliert nur zitiert, und nicht behauptet das eine gegenteilige Meinung manipuliert wäre.

Da hast Du dich schlicht verlesen.

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Hauptsache mal Auskotzen

Beitragvon Weltherrscher » 29. Oktober 2010, 17:43

Peter Gustav Bartschat schrieb:
>
> Weltherrscher schrieb:
> > Ich weiß ja nicht welche Nachricht Du
> > hier gelesen hast, aber die Ursprungsnachricht
> > war es wohl nicht. Dort wurde schlicht ein
> > wenig das Stilmittel der Übertreibung benutzt.
>
> Wenn es bei Achim in Ordnung ist, das Stilmittel der
> Übertreibung zu benutzen, dann sollte dasselbe bei Hanno auch
> in Ordnung sein.
>
> Und jetzt gehe ich in meine 500 Quadratmeter große Küche, um
> Dutzende von Katzen zu füttern.
>
> Mit einem lieben Gruß
> Peter Gustav

Achim hat keinen persönlich angegriffen und beleidigt, sondern nur völlig allgemein gesprochen. Und auch keine Behauptungen aufgestellt, sondern nur vermutet.

Und die Schreibfehler die er angekreidet hat, sind nun mal faktisch in der Regel.

Da sehe ich doch einen klaren Unterschied zum anderen Beitrag.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Beef & Schlägerei!

Beitragvon Braz » 29. Oktober 2010, 17:47

myzy schrieb:
> Wann
> werden die Menschen merken, dass man Spiele nicht essen kann?

Erklär das mal dem Kind, mein Lieber ;-)

http://www.lissan.de/images/2008/12/christian-mit-torte.jpg

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Hauptsache mal Auskotzen

Beitragvon Dancer » 29. Oktober 2010, 18:13

Hi Weltherrscher!

Ich denke, dass ich Tacitus schon richtig verstanden habe. Er lässt sich von Timo's Meinung nicht beeindrucken, weil er denkt, dass dieser (Timo) von Hanno's Beitrag "manipuliert" ist. Er rechtfertigt dies damit, dass Hanno schließlich seinerseits Manipulation "unterstellt" hat.

Sollte ich das falsch verstanden haben, dann lasse ich mich da gerne von Ihm korrigieren.

Gruß - Dancer

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Hauptsache mal Auskotzen

Beitragvon Dancer » 29. Oktober 2010, 18:51

Hi Ogrim!

Das mit Agricola ist dumm gelaufen. Ich habe es damals per Post erledigt, hat tadellos funktioniert.

Zu LeHavre: Die 5 Euro waren ja nicht für die korrigierten Karten, sondern die Austauschkarten waren der "Bonus". Dank Filzstift kam ich bis zum Erhalt der Karten auch so ganz gut zurecht.

Insgesamt habe ich eben bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Auch als ich Ersatz für ein paar "in Cola ertrunkene große Anschaffungen" gebraucht habe.

Mein Eindruck im Moment ist der, dass die Jungs dieses Jahr ein bisschen zuviel gewollt haben und deshalb einige Schnitzer "durchgerutscht" sind. Bevor ich jetzt aber draufhaue, warte ich erst mal ab, wie sie damit umgehen.

Gruß - Dancer

Benutzeravatar
ogrim
Spielkind
Beiträge: 9

Re: Hauptsache mal Auskotzen

Beitragvon ogrim » 29. Oktober 2010, 20:15

Dancer schrieb:
> Das mit Agricola ist dumm gelaufen. Ich habe es damals per
> Post erledigt, hat tadellos funktioniert.

Stimmt natürlich, ist persönliches Pech, aber der Verlag hat halt auch nichts getan, um nachträglich etwas gegen das "dumm gelaufen" zu unternehmen.

> Zu LeHavre: Die 5 Euro waren ja nicht für die korrigierten
> Karten, sondern die Austauschkarten waren der "Bonus". Dank
> Filzstift kam ich bis zum Erhalt der Karten auch so ganz gut
> zurecht.

Stimmt natürlich auch. Fakt ist, dass Lookout einen Haufen Korrekturkarten hatte und diese eben nicht einfach an die Besitzer der falschen Karten verteilt hat, wie alle anderen Verlage es gemacht hätten. Wer die Karten wollte, mußte die Erweiterung kaufen.

> Insgesamt habe ich eben bisher nur positive Erfahrungen
> gemacht. Auch als ich Ersatz für ein paar "in Cola ertrunkene
> große Anschaffungen" gebraucht habe.

Lookout ist bisher der einzige Verlag, der mir den Austausch von Komponenten (durch Tierschäden in meinem Fall) abgelehnt hat (sowohl per Mail als auch bei persönlicher Nachfrage in Essen). Nirgends sonst hatte ich bisher Probleme mit sowas, und ich habe schon Komponenten von GMT und FFG aus den USA zugeschickt bekommen.

> Mein Eindruck im Moment ist der, dass die Jungs dieses Jahr
> ein bisschen zuviel gewollt haben und deshalb einige
> Schnitzer "durchgerutscht" sind. Bevor ich jetzt aber
> draufhaue, warte ich erst mal ab, wie sie damit umgehen.

Volle Zustimmung, wahrscheinlich war das "10 Jahre" Jubiläumsprogramm einfach eine Nummer zu groß. Dabei können Fehler passieren, ist völlig logisch. Wichtig ist, wie man mit den Fehlern umgeht, und da hab ich halt bisher schlechte Erfahrungen gesammelt, und diese Forumsdiskussion ist zumindest nicht geeignet, den Eindruck zu verbessern.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Hauptsache mal Auskotzen

Beitragvon Braz » 30. Oktober 2010, 09:54

ogrim schrieb:
> Lookout ist bisher der einzige Verlag, der mir den Austausch
> von Komponenten (durch Tierschäden in meinem Fall) abgelehnt
> hat (sowohl per Mail als auch bei persönlicher Nachfrage in
> Essen). Nirgends sonst hatte ich bisher Probleme mit sowas,
> und ich habe schon Komponenten von GMT und FFG aus den USA
> zugeschickt bekommen.


:-O

Sensationell....Ok, das merke ich mir...das nächste Mal, wenn ich einen Wasserrohrbruch habe, will ich meine komplette Sammlung an Spielen vom jeweiligen Verlag neu ersetzt bekommen...ansonsten poste ich den Fall hier....


Nein, im ernst: Der Spielschaden durch ein Tier ist mE wirklich dein Pech und man sollte schon auf seine SPiele aufpassen. Demnach ist dies eine Kulanz-Sache und ehrlich gesagt: Wäre ich im Verlag dabei...ich würde sowas auch nicht machen. Sowas schlägt sich dann auf die Kosten aller nieder. In einem Fall noch nich merkbar, aber wenn das dann Schule macht und 1/5 der Leute ihr Spiel ersetzt haben wollen, weil:
- das Kleinkind gerade den ALETE-Brei auf das Spielbrett....
- der Hund gerade das Spiel im Garten verbuddelt hat
- Die schlechtsehende Oma das Spiel gerade in die Spielmaschiene gesteckt hat
- ich das Spiel gerade draußen liegen gelassen habe, als ein Wolkenbruch kam...
- der Sohn gerade, weil ich ihm zeigen wollte, dass man auch das "Verlieren" lernen muss, das Spielbrett zerrissem und in die Ecke geballert hat
- die Tochter gerade "witzige" Figuren mit ihrem rosa Edding auf das Spielbrett gemalt hat
.
.
.


Mir würde mein Auto auch niemand ersetzen, weil ich vielleicht einen "Tierschaden" habe.....da musst du halt besser auf deine Sachen aufpassen.....blöder Spruch, ich weiß, aber es ist halt so...

Dies gehört für mich ganz klar in die Rubrik Kulanz, die ich keinem Verlag übel ankreide würde. Wenn es einer macht, dann freu`ich mich umso mehr.

Im übrigen: FFG kannst du -mit der Größe- ja wohl kaum mit einem Lookout-Games vergleichen......insofern hinkt dein Vergleich...

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Hauptsache mal Auskotzen

Beitragvon Braz » 30. Oktober 2010, 09:56

Braz schrieb:
> - Die schlechtsehende Oma das Spiel gerade in die
> Spielmaschiene gesteckt hat

"Spülmaschine" meinte ich natürlich :-|


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste