Beitragvon Braz » 30. Oktober 2010, 17:17
Klemens schrieb:
>
> Das ist jetzt gar nicht so unspannend! Ich hab selbst schon
> Ersatzteilservice in Anspruch genommen (Wir kippten den
> "Messwein" stilecht über eine Karte bei "Das Geheimnis der
> Abtei") und mich auch sehr gefreut, als ich promt Ersatz bekam.
>
> Gibt es andere Bereiche, wo das ähnlich gehandhabt wird?
>
> Was den "Tierschaden" betrifft, wär ich schon neugierig,
> worum's da genau geht, wenn da so endeutig "Nein" gesagt
> wurde ...
Hi Klemens,
beim Wein ist mir auch schon ähnliches passiert: Weinchen komplett über "Piratenbucht" gekippt. Leider sah nicht nur das Meer fortan so aus, als wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt, sondern es betraf auch einige Karten.
Amigo bot mir an, dass ich die betreffenden Teile doch bezahlen sollte, was ich auch dankend annahm, anstelle mir ein komplett neues Spielchen zu kaufen.
Kurzum: Es hatte mich gefreut, gegen ca. 8 Euro wieder ein neuwertiges SPiel zu haben...
Meiner Meinung nach wird einfach oft viel zu viel erwartet. Mache ich den Plan kaputt oder ist es -wenn auch indirekt- mein Verschulden (weil z.B. Unachtsamkeit), dann kann ich nicht erwarten, dass mir der Verlag selbigen ersetzt. Ich freue mich zwar darüber, wenn er dies macht. Macht er dies aber nicht, so würde ich dies nicht als eine Sache gegen den Verlag sehen.
Was anderes wäre es, wenn z.B. der Plan an sich schon nach dem Auspacken leicht defekt war und der Verlag sich dennoch quer stellt, z.B. weil der Plan eine Macke o.ä. hat.....dann kann man dies mE schon als Negativum bezeichnen, weil ich ja keine 100%ige Ware erhalten habe. Klar, man vieleicht kann drauf spielen, aber es stört einen dann doch irgendwie immer diese Furche/Macke...
Gruß
Braz