Beitragvon Dietrich » 11. Dezember 2010, 21:28
Moin, moin, Jerry.
1. Ich habe das Spiel gar nicht und auch gar nicht gespielt. Daher möchte ich es gar nicht beurteilen.
2. Dass dort zeitweilig eine 1 stand, hat die Ursache zum einen in Deiner Mitteilung und zum anderen durch 'Jugend forscht': Mich interessierte schon immer, ob es einen Unterschied für die Plazierung (alte RS) macht, ob bei der Beurteilung ein 'N/A' oder eine '1' steht. Da TS den 1. Platz eingenommen hatte, konnte der Vorsprung zu den anderen beiden Spielen nur gering sein, und so bot sich die Möglichkeit, durch eine Wertung von 1 eventuell eine Änderung herbeizuführen.
Meine 1 hatte also experimentelle Gründe - ich habe sie inzwischen auch wieder entfernt, siehe Punkt 1.
Aber ich will mich ja nicht rechtfertigen ...
3. Ich finde es immer noch nicht in Ordnung, dass jemand 'kontrolliert' wird und hier im Forum angeprangert wird, wenn er auf einer anderen (Web-)Seite eine (persönliche) Wertung abgibt.
Dann könnte man zukünftig auch über eine 2, 3, 4 oder 9, 10 heftig streiten. Wo soll das enden?
4. Außerdem ist es ungeschickt, Links auf eine dynamische Webseite zu setzen, so dass Aussagen in kürzester Zeit gar nicht mehr zutreffen ...
Mit spielerischem Gruß und einen schönen 3. Advent
Dietrich
PS: Aus Wikipedia zitiert "Phonologisch betrachtet besitzen Diphthonge (wenn man sie jeweils als ein Phonem wertet) die gleiche Vokalquantität wie lange Vokale. Nach neuer wie nach alter deutscher Rechtschreibung kann daher auf Diphthonge – wie bei langen Vokalen – ein „ß“ folgen, nicht jedoch ein „ss“, wie auch keine anderen gedoppelten Konsonanten, „tz“ oder „ck“, sondern nur der jeweils einfache Konsonantenbuchstabe."