Beitragvon Suedpolfee » 21. März 2011, 09:58
Hallo,
so, erste Spielrunde ist um und es bleiben doch noch ein paar Fragen und einige neue dazu :-)
1. Nochmal kurz zur Wertung ob jetzt alles im Kopf richtig ist. Beispiel:
USA: 2 Schlachtfeldländer, 1 Land Kontrolle
UDSSR: 1 Schlachtfeld und 2 Länger
ergo: keine Punkte für beide. Weil, in Summe beide Möchte 3 Länder haben. Es zählt nicht als Vorteil, dass USA ein Schlachtfeldland mehr hat weil die UND Voraussetzung nicht erfüllt ist....richtig?
2. Mit der Präsenz hat mich ein Eintrag oben verwirrt. Für die Präsenz ist die Voraussetzung min 1 konkrolliertes Land. Dieses muss Kontrolle haben, es reicht nicht, nur mit einem weißen Marken anwesend zu sein. Passt das auch?
3.Dann hat uns Karte Nr. 30 verwirrt. Mit der Karte kann man Marker in Länder in Asien und/oder Afrika setzen. Warum hier und/oder? Ich meine, dann nehme ich doch gleich beides, dann bekomme ich doch viel mehr Marker platziert!?
Bei solchen Karten: Gilt hier auch die Regel, das ich nur an benachbarte Länder legen kann?
4. Neutrale Karte (blau/rot). Einsatz als Ops-Karte. Ist es richtig, das dann das Ereignis gar nicht beachtet werden muss, also anders bei bei den direkten roten und blauen Karten?
5. Verwendung der Ops-Punkte bei Neuausrichtung. Hier wird das Ereignis dann aber analog Nr. 4 auch ausgeführt? Also keine Möglichkeit, leidige Karten loszuwerden?
Sorry, wenn ich nerve, aber das Spiel selbst finde ich klasse und der erste Spielversuch war schon interessant, daher möchte ich den Rest gerne verstehen. Danke schon einmal
Heike