Beitragvon Golbin » 22. April 2011, 14:16
Hallo Marcel,
da wir alle DHdR in der früheren Veriosn besitzen, kann ich dir zur neuen Ausgabe nichts sagen.
Wir haben das Orignal ohne Erweiterungen zig-mal gespielt und dann auch viele Male mit den Erweiterungen.
http://www.poeppelkiste.de/frame/frame.htm?/gutespiele/2000/hdr/hdr.htm
Die Feinde bringen eine neue Komponente mit den Gegnern ins Spiel. Kann man wegen der Spielpläne schnell hinzunehmen. Sauron lässt sich aber gut über die alternative Siegbedingung besiegen, was uns immer etwas unbefriedigend erschien.
http://www.poeppelkiste.de/frame/frame.htm?/gutespiele/2001/hdr-feinde/feinde.htm
Sauron erlaubt es, dass ein Spieler ihn jetzt führt. Das wird hart und ändert das Spiegefühl total. Es sind aber weitere Varianten enthalten und vor allem die mit mehr Plättchen zu Beginn eines jeden Zugs, aber mit der Möglichkeit, sie auch ablehnen zu dürfen, fanden wir sehr gut.
http://www.poeppelkiste.de/frame/frame.htm?/gutespiele/2002/hdr-sauron/sauron.htm
Die Schlachtfelder machen dann die Sache noch mal härter. Jetzt rollen die Feinde richtig an. Das ganze ist dann optisch schon leicht in Richtung CoSim, obwohl es sich nicht so verhält.
http://www.poeppelkiste.de/frame/frame.htm?/artikel/2007/hdrs/hdrs.htm
Magst du DHdR, wirst du über kurz oder lang eh alle Erweiterungen wollen, aus meiner Sicht sind sie am leichtesten zu erlernen, wenn man sich an die damalige Erscheinungsreihenfolge hält: Feinde - Sauron -Schlachtfelder.
Und für alle Fälle hier die FAQs zum Basisspiel:
http://www.poeppelkiste.de/frame/frame.htm?/faq/hdr/hdr.htm
Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.