Anzeige

Lancaster - Preisdiktat?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
xnilf
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon xnilf » 26. Mai 2011, 20:48

Hi,

vorsicht, das war gestern.
Heute sieht die Preispolitik ganz anderes aus.
Im Toys z.B. findest Du keine Queens Spiele mehr.
Auch keine Billig Angebote.
Überhaupt drämgt sich mir der Eindruck auf, Queen Spiele gibts nur noch an ganz wenigen Stellen.
Das gehört sicherlich zur neuen Strategie, wie auch immer sie aussieht :-)

Gruß Xnilf

Benutzeravatar
Bernd Schlueter
Kennerspieler
Beiträge: 297

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon Bernd Schlueter » 26. Mai 2011, 21:13

Georg,

zu welchem Preis würdest Du denn ein Spiel, das vom "genrellen Spielwert" nicht gut ist, kaufen?

Ich bin vielleicht altmodisch, aber ein Spiel, das ich nicht gut finde, kaufe ich überhaupt nicht - auch nicht, wenn es nur 5 Euro kosten würde!

Ich finde Lancaster im "um die 90 Minuten"-Bereich sehr gut. Und wenn ein (für mich) gutes Spiel auch noch mit gutem Material aufwartet, bin ich auch bereit dafür zu zahlen.

Die "Das Material ist zwar zahlreich und gut, ich bin aber nicht bereit dafür zu zahlen"-Einstellung kann ich nicht nachvollziehen. Ich zahle lieber ein paar Euro mehr und habe dafür durchweg gutes Material bei einen Spiel, als wenn bei Karten oder Druck gespart wird.

Interessanterweise meckert kaum jemand über die teuren Days of Wonder Spiele, deren Materialqualität und -fülle deutlich nachgelassen hat.

Bernd

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon ErichZann » 26. Mai 2011, 22:27

Ich rede hier vom Spielehändler meines Vertrauens (der grade hier im Forum immer so angepriesen wird) und nicht von den großen Versandhäusern wie B.de oder A.com
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon VolkerN. » 27. Mai 2011, 00:51

Moin Atti,

und was war nochmal der Sinn dieses Posts ?

Gruesse

VolkerN.

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon Micha A. » 27. Mai 2011, 07:28

"Bernd Schlueter" hat am 26.05.2011 geschrieben:

> Interessanterweise meckert kaum jemand über die teuren Days
> of Wonder Spiele, deren Materialqualität und -fülle
> deutlich nachgelassen hat.

Also gut, dann mache ich das mal ;-)
Mittlerweile sind sie aber nur noch teuer. Weder besonders gut noch besonders wertig ausgestattet. Und vor allem auch spielerisch für meinen Geschmack eher weit unten anzusiedeln.
Da ich sie aber aus letzterem Grund eh nicht kaufe, ist es mir wiederum egal, wie viel sie kosten ;-)

Gruß
Micha

*****************************************************************************************
Es lief alles nach Plan. Nur der Plan war beschissen.

Benutzeravatar
TomTom-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 331

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon TomTom-spielbox » 27. Mai 2011, 09:56

Die Zeit nicht mit Meckern, sondern mit Spielen verbringen! :)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon Attila » 27. Mai 2011, 10:52

Hiho,

Vergiss das Posting.

Atti

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon Thygra » 27. Mai 2011, 11:01

xfinkx schrieb:
> Also ich habe das Spiel in Münster in meinem zukünftigen
> Stammladen gekauft (ziehe ende der Woche nach M)...klar ist
> es schon ziemlich teuer aber wenn man mittlerweile für ein
> reines Kartenspiel wie 7Wonders schon 39 euro im Laden lassen
> muss...

7 Wonders ist aber kein "reines Kartenspiel", da sind noch Papptableaus und Holzteile mit drin. ;-)
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
carpet2004
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon carpet2004 » 27. Mai 2011, 11:14

Wem's gefälltm der kanns bestellen, wer unsicher ist, wartet die Spiel '11 ab und spielt es Probe und kauft es günstiger. Und da sich Geschmäcker unterscheiden, sind diese Diskussionen eher gehaltlos. Wem's gefällt, zahlt auch den geforderten Preis, für alle anderen gibts genügend Alternativen...

Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon TRH » 27. Mai 2011, 12:41

Moin,

kannst du mal bitte den Link einstellen? mE ist das Spiel bei buecher.de nicht mehr verfügbar,

Gruß Tom


hedisch schrieb:
>
>
> > aber wenn man mittlerweile für ein reines
> > Kartenspiel wie 7Wonders schon 39 euro im Laden lassen
> > muss...
>
> Nun mal langsam: Bei Buecher.de kostet es 34,95¤ minus
> 5¤-Gutschein = 29,95¤ frei Haus.
> Dafür kommt es aber auch seit Wochen in jeder Spielrunde auf
> den Tisch.

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon VolkerN. » 27. Mai 2011, 13:43

Moin,

ich denke auch, das wäre besser so.

Grüße

Volkern.

Benutzeravatar
DocFriese
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon DocFriese » 27. Mai 2011, 14:50

Moin!

Kino kostet ca. 10,- EURO und ist nach 90 Minuten vorbei. Ein gutes Spiel spiele ich zig Mal und ist daher auf jeden Fall 40,- EURO wert.

Lars war's

Benutzeravatar
hedisch
Brettspieler
Beiträge: 67
Kontakt:

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon hedisch » 27. Mai 2011, 16:25

TRH schrieb:
>
> Moin,
>
> kannst du mal bitte den Link einstellen? mE ist das Spiel bei
> buecher.de nicht mehr verfügbar,
>
> Gruß Tom
>
Bitte sehr:
http://www.buecher.de/shop/strategiespiele/7-wonders-spiel/bauza-antoine/products_products/detail/prod_id/32307481/

Hier der passende Gutschein:
http://www.gutscheinsammler.de/gutscheine/buecher-de/?utm_source=firefox&utm_medium=addon&utm_campaign=firefox

Benutzeravatar
hedisch
Brettspieler
Beiträge: 67
Kontakt:

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon hedisch » 27. Mai 2011, 16:30

Bei der Spiel-Offensive ist es noch preiswerter: 34,89¤

Dazu den Neukundenrabatt von 5¤ verwenden: FreundS

Du kannst dabei gerne bei "Freunde belohnen" 476879
einfügen.

Benutzeravatar
Michael S.

Falscher Preis- und nicht erhältlich!

Beitragvon Michael S. » 27. Mai 2011, 17:26

Hi,
sorry, aber das Spiel kostet inzwischen bei der "Spiel- Offensive" mehr als 44 Euro - und ist auch nicht erhältlich!!

tschüß

Michael

Benutzeravatar
hedisch
Brettspieler
Beiträge: 67
Kontakt:

Re: Falscher Preis- und nicht erhältlich!

Beitragvon hedisch » 27. Mai 2011, 18:30

Du meinst schon auch 7 Wonders?

Benutzeravatar
carpet2004
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon carpet2004 » 27. Mai 2011, 19:26

N'Abend,

kannst aber auch 30 Euro auf'n Tisch legen, gibst nach 30 Minuten auf und spielst das Teil nie wieder. 30 Euro futsch...

Neee, im Ernst, aber wenn man bedenkt, das Fresko letztes Jahr für 29.- Euro verkauft wurde (Sommer) und jetzt 40-45 Euro kostet, da kann man ja über die Spritpreise nur lachen....

Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon TRH » 27. Mai 2011, 20:00

Moin,

ah ja, sorry, da hatte ich mich "verlesen", ich dachte, Lancaster sei gemeint...

Gruß Tom

Benutzeravatar
Shari-Faye
Kennerspieler
Beiträge: 177

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon Shari-Faye » 28. Mai 2011, 14:31

Servus,

ich hab Lancaster am 25.4.2011 bei Amazon (Marketplace, bei Mogli-Distribution, Absender des Pakets ist QueenCarroms) gekauft für EUR 39,99 allerdings mit EUR 5 Versandkosten-Rückerstattung. Hat alles sehr gut und v.a. sehr schnell geklappt - Lieferung, Rückerstattung -, Spiel gefällt mir und ist hochwertig ausgestattet. Für per Saldo EUR 34,99 für mich völlig i.O. Der Preis bei Amazon ist heute noch derselbe, leider gibts jedenfalls z.Zt. die Versandkosten-Rückerstattung nicht mehr, was schade ist. Die gabs zu der Zeit Ende 4/2011 bei allen Queen Spielen mit einem Preis über EUR 29. Paris Connection für EUR 35 hab ich mir jetzt trotzdem gekauft. In "echten" Läden hab ich das Spiel bisher nur 1mal gesehen. Zur "neuen", "vorübergehenden" oder was auch immer Queen Games Preispolitik dachte ich anfangs, entsprechend dem, was an Gerüchten, möglichen Erklärungen usw. zu vernehmen war, dass sich das eher fragwürdig anhört, inzwischen mit eigenen Erfahrungen sag ich, bisher ist für mich Okay (auch wenn ich mich nicht beschweren würde, wäre es billiger :grin:).

Grüße
Shari-Faye

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon ErichZann » 28. Mai 2011, 18:10

Na wir wollen ma nich Haare spalten ;-)

Als Vergleich kann man zB Race for the Galaxy heranziehen...das bekommt man für 25. Gut Abacus ist kein Kleinverlag, aber bei dem riesen Erfolg den 7 Wonders hat...
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
Gunnarson

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon Gunnarson » 29. Mai 2011, 01:14

1x sehen um den Film zu erfassen, 1x sehen um zu verstehen, 1x sehen um zu genießen...
Leider macht man das nie, leider gibt es kaum Filme die das wert sind, leider gibt es nicht nur gute Spiele und zum Glück ist die Meinung über einen guten Film / gutes Spiel sehr unterschiedlich.

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon tech7 » 30. Mai 2011, 17:32

Shogun, erschien ja auch noch zu der Zeit wo die Queenpreise human waren. Jetzt kostet Shogun 60 ¤ und die Erweiterung 35 ¤.

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon tech7 » 30. Mai 2011, 17:37

Repos war schon immer überteuert, aber bisher waren es die Spiele immer noch wert für mich. (Wen ich mich auch bei 7 Wonder immer noch über die miese Qualität aufrege) Trotzdem werden 7 Wonders Leaders direkt gekauft und ich bin schonmal gespannt auf das nächste Spiel von denen.

Denn zumindestens sind sie nicht völlig abgehoben, wie ein andere Verlag der in diesem Thread erwähnt wird ^^

Benutzeravatar
frankjaeger
Kennerspieler
Beiträge: 208

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon frankjaeger » 31. Mai 2011, 10:47

Miese Qualität bei 7 Wonders? Könntest du das bitte mal erläutern? Was ist daran miese Qualität?

Frank Jaeger
Ludo Fact GmbH

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon tech7 » 31. Mai 2011, 20:29

Kann ich gerne, auch wenn es die Diskussion hier schon mehrmals gab.



Anmerkung, ich besitze die erste Auflage.

1. Das Pappinlay. Ich bin zwar einer der die Inlays eh wegschmeißt, aber wenn ich die Packung aufmache und das Inlay ist komplett eingerissen, frage ich mich warum man überhaupt eins reingetan hat.
2. Der Hauptpunkt, die Karten. Die Karten sind extrem dünn und leicht zu beschädigen. Ich gehe eigentlich sehr pflegsam mit Karten um, aber schon beim austüten der Karten hatte ich 2 oder drei Karten mit leichter sichtbarer Beschädigung. Nichts weswegen ich es umtauschen würde, insbesondere das es glücklicherweise die Vorderseite betraf, aber trotzdem nervig.





Der Rest ist einwandfrei, Druck, Graphik, Pappmarker, aber die Hauptkomponenten sind nun mal die Karten und mit denen war ich mehr als enttäsucht. Nunja, vor dem ersten Spiel wurden die Karten in Hüllen gepackt und damit hat sich das Problem auch erledigt. (wenn man dank dem besonderen Kartenformat auch erstmal ein wenig suchen muss bis man passende hat)

Gruß tech7


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste