Anzeige

Lancaster - Preisdiktat?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
frankjaeger
Kennerspieler
Beiträge: 208

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon frankjaeger » 1. Juni 2011, 11:02

Danke für die Aufklärung. Dass es die Diskussion schon gab, habe ich nicht gesehen. Es war in letzter Zeit etwas hektisch und ich nur selten hier :)

Okay, ich verstehe, da es um die Erstauflage ging, kann ich das nachvollziehen. Ich dachte, es wäre etwas Aktuelles, da wir die folgenden Auflagen produziert haben. Da sollte es eigentlich keinen qualitativen Mangel geben.

Vielen Dank für die Eräuterung. Und ich werde mal auf die Suche gehen nach den alten Postings dazu. Sorry.

Frank Jaeger
Ludo Fact GmbH

Benutzeravatar
rocketboy
Kennerspieler
Beiträge: 130

7 Wonders - Änderung der Karten in der Zweitauflage?

Beitragvon rocketboy » 1. Juni 2011, 13:50

Hallo Frank,

die Zweitauflage wurde ja bei Euch produziert, oder?!? Ist die Qualität der Karten denn auch angepasst worden, oder ist das dieselbe wie in der Erstauflage (die Problematik, die tech7 geschildert hat)?

Wenn die Karten geändert wurden, würde ich mir die Zweitauflage (Auch im Hinblick auf Leaders) zulegen!

Gruß,

rocketboy!

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon tech7 » 1. Juni 2011, 15:23

Hi,
>
> Danke für die Aufklärung. Dass es die Diskussion schon gab,
> habe ich nicht gesehen. Es war in letzter Zeit etwas hektisch
> und ich nur selten hier :)

Die Diskussion gab es ein paar mal, beim erscheinen von 7 Wonders. Meistens als Folge der Diskussion um den Preis ;)

> Okay, ich verstehe, da es um die Erstauflage ging, kann ich
> das nachvollziehen. Ich dachte, es wäre etwas Aktuelles, da
> wir die folgenden Auflagen produziert haben. Da sollte es
> eigentlich keinen qualitativen Mangel geben.
>
> Vielen Dank für die Eräuterung. Und ich werde mal auf die
> Suche gehen nach den alten Postings dazu. Sorry.

Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, ich hätte zumindestens mal direkt schreiben sollen dass ich mich auf die Erstauflage beziehe.


> Frank Jaeger
> Ludo Fact GmbH

Aber schön, dass ihr hier im forum aufhorcht. Ich bin mal auf die Qualität von der Erweiterung gespannt. Ich wusste gar nicht dass die Erst- und Zweitauflage von verschiedenen Herstellern kommt (oder habe ich dass jetzt falsch verstanden) ?


Gruß tech7

Benutzeravatar
Elektro
Kennerspieler
Beiträge: 237

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon Elektro » 1. Juni 2011, 17:02

Keine Ahnung wer die Erstauflage produziert hat, aber die Zweitauflage ist von LudoFact gefertigt worden. Ich hatte beide Auflagen kurzzeitig zuhause und konnte daher den direkten Vergleich machen:

1. Die Farben der Karten sind bei LudoFact etwas blasser geraten als bei der Erstauflage
2. Die Farben der Städtetableaus sind bei LudoFact jedoch etwas kräftiger als bei der Erstauflage

Ich weiss nicht ob das alles genau so gewollt war, oder ob der neue Produktionsstandort eben einfach andere Maschinen/Farbabmischungen dafür verwendet hat und dadurch ein etwas anderes Endergebnis herausgekommen ist. Ingesamt habe ich, vor allem bei der Stabilität der Karten, jedoch keine grösseren Unterschiede zwischen den Auflagen feststellen können. In beiden Fällen hab ich Schutzhüllen für die Karten, da sie für meinen Geschmack etwas zu fragil/empfindlich sind.

Toll finde ich vor allem das neue Tiefziehteil (weil auch eingehüllte Karten immer noch reinpassen), viel besser als das Papp-Inlay der ersten Auflage. Ausserdem ist das kleine Münzsymbol bei den Karten die Geld kosten vom Layout her verbessert worden und besser lesbar.

Benutzeravatar
frankjaeger
Kennerspieler
Beiträge: 208

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon frankjaeger » 1. Juni 2011, 17:34

Ja, nur die zweite Auflage (und jetzt die dritte) wurde bei uns gemacht, ja. Die genannten Farbabweichungen sind da, sie sind zwar relativ gering, aber sichtbar. Das ist bei Offset aber häufig der Fall, man kann da ziemlich viel einstellen, und wenn man keine Referenz hat (der Drucker hatte kein Spiel aus der Erstauflage), kommen schon mal Unterschiede zustande. Um genau zu sein, haben wir bei der Auflage auch ein kleines Problem mit den Rückseiten der violetten Karten gehabt, das wurde glaube ich aber auch schon mal dxiskutiert. Davon fanden sich nämlich einige auf einem anderen Druckbogen wieder (diese wiederum werden von einer Software automatisch angelegt) und haben dadurch eine leichte Farbabweichung, die aufgrund der Tatsache, dass hier vor allem Magenta und Cyan benutzt worden sind, sichtbar ist. Das hat zwar für das Spiel selbst kaum Bedeutung, ist aber natürlich nicht beabsichtigt gewesen und wurde für die dritte Auflage geändert. es ist bei manchen Farben schwierig, den genauen Farbton zu treffen, diese gehört dazu. Ich selbst habe kürzlich die Druckabnahme gemacht und wir haben zwei Stunden lang an der Druckmaschine die Farben minimal variiert, um einen guten Ton zu treffen. Nur zur Verdeutlichung: dabei haben wir Papier für etwa 1000 komplette 7 Wonders Kartensets verbraucht. Diesen Ton wollen wir in Zukunft als Sonderfarbe drucken, der ist wirklich nicht einzuhalten.

Ansonsten sind die Unterschiede das Tiefziehteil statt des bedruckten Bockeinsatzes und das Kartenmaterial, das nun ein ziemlich teurer Kartenkarton ist. Das gleiche Material haben die meisten anderen Verlage auch, beispielsweise Amigo. Eine gewisse Empfindlichkeit der Karten liegt einfach an der Größe. Außerdem wirken die je kleiner desto stabiler, ist aber der gleiche Karton. Kann man mit einem normalen Bogen Schreibpapier testen: Der ganze Bogen wirkt doch dünn und labberig (kennt das Wort jeder? Ich bin aus dem Norden :-) ), wenn man aber mal ein deutlich kleineres Stück raustrennt, so fühlt sich das eigentlich stabiler an.

Klar horchen wir hier auf - ich war ja früher schon hier zu meiner Zeit bei AMIGO, und bin es jetzt auch wieder, nur eben für Ludo Fact. Ich werde hier regelmäßig reinschauen, kann aber auch mal ein paar Tage nicht da sein. Bei uns steppt gerade der Bär im Kettenhemd :-))

Viele Grüße
Frank Jaeger

Ludi Fact GmbH

Benutzeravatar
rocketboy
Kennerspieler
Beiträge: 130

7 Wonders - Ab wann dritte Auflage?

Beitragvon rocketboy » 2. Juni 2011, 00:44

Hallo Frank,

das hört sich ja gut an. Aber wenn es schon eine dritte - verbesserte - Auflage gibt, dann will ich natürlich direkt diese haben! Ab wann ist die dritte Auflage denn verfügbar, bzw. woran kann man sie erkennen?

Gruß,

rocketboy!

Benutzeravatar
frankjaeger
Kennerspieler
Beiträge: 208

Re: 7 Wonders - Ab wann dritte Auflage?

Beitragvon frankjaeger » 3. Juni 2011, 08:56

Erkennen: Ja, gar nicht. Warum sollte man, kostet nur Geld und Arbeit, die Designs zu ändern. Nein, die erkennt man gar nicht. Und diese Farbtoleranzen sind fpr das Spiel ja wirklich unwichtig, schließlich braucht man die Farben nur, um die Karten in die Zeitalter zu sortieren.
Übrigens sind da die Grenzen der Auflagen fließend. Wir haben zwischendurch mal nur US Amerikanische 7 WONDERS gedruckt, eigentlich war das die dritte und die letzte dann die vierta Auflage. Außer für Japan, da war die letzte dann die erste :-D
Die einzige, die man unterscheiden kann, ist die erste, die wir nicht gedruckt haben. Ich glaube, da steht nicht "made in germany" drauf.
Tschüss
Frank.

Benutzeravatar
DocFriese
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: Lancaster - Preisdiktat?

Beitragvon DocFriese » 4. Juni 2011, 16:30

Ein Grund mehr, dass ein Spiel 40,- EURO wert sein kann. Habe es mittlerweile selbst gekauft und finde den Preis gerechtfertigt.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste