Anzeige

SdJ 2011 Da isses!

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Axel Bungart

SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon Axel Bungart » 27. Juni 2011, 11:04

QUIRKLE!!!

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon Axel Bungart » 27. Juni 2011, 11:04

Na sowas?!

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon Lorion42 » 27. Juni 2011, 11:09

Wundervolle Überraschung *g*
Jetzt hoff ich auf Glück beim Toto :D
Ich hätte aber nicht mit gerechnet

Benutzeravatar
Feuergold
Kennerspieler
Beiträge: 134

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon Feuergold » 27. Juni 2011, 11:10

Mein Tipp war mal richtig :-) Ich freue mich für die Autorin und den Verlag.

Benutzeravatar
Kugelfisch
Kennerspieler
Beiträge: 119

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon Kugelfisch » 27. Juni 2011, 11:11

Was ist an diesem Legespiel anders als an anderen Artverwandten? Bei mir ist der Funke nicht übergesprungen.

Aber wenns den Leuten gefällt, warum nicht?

Benutzeravatar
Gummidoc
Kennerspieler
Beiträge: 417
Kontakt:

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon Gummidoc » 27. Juni 2011, 11:11

GRATULATION auch von mir ! :-) Wobei ich es noch gar nicht gespielt habe ;-)

Benutzeravatar
LemuelG
Kennerspieler
Beiträge: 347

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon LemuelG » 27. Juni 2011, 11:38

Geht mir genauso. Kein schlechtes Spiel, aber eben auch nicht wirklich etwas Besonderes. Hätte beide Konkurrenten wesentlich lieber ausgezeichnet gesehen.

Benutzeravatar
desmodus

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon desmodus » 27. Juni 2011, 12:07

Was ist denn hier los?
Sind alle schon im Urlaub? Oder noch im Winterschlaf?
Wo sind denn die üblichen Verdächtigen, die sich beschweren, dass Asara, das bessere SdJ gewesen wäre, dass ein abstraktes Spiel nicht zum SdJ taugt etc.
:-))
Sonst haben wir doch hier zu diesem Thema meterlange Freds.


Ich bin zugegebenermaßen auch überrascht. Ist aber immer mal wieder gut wenn nicht alles vorhersehbar ist.

Freue mich für das Spiel, die Autoren und den Verlag.
Und bin mal gespannt, wie häufig dieses Spiel (das ich im Spieleladen zwar schon probiert habe, aber in unserer Spielegruppe noch nie auf den Tisch kam) demnächst table-time bekommt. Das Material ist ja haptisch sehr schön.

Wenigstens ist es als abstraktes Spiel auch mal wieder eins, wie Genial, das man auch zu mehr als 2 Spielern spielen kann.

Wenigstens beim Kennerspiel lag ich mit meiner Prognose richtig. Und diese Auszeichnung ist auch mehr als verdient.

desmodus (der auch heute abend wieder 7 wonders mit Leaders spielen wird)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon Attila » 27. Juni 2011, 12:07

Hiho,

Dann schreib Autorin und Verlag doch eine eMail, wenn du ihnen gratulieren willst.

Atti

Benutzeravatar
CaptainGen
Kennerspieler
Beiträge: 188

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon CaptainGen » 27. Juni 2011, 12:07

Ok, dann fang ich an: Lächerlich. Demnächst gibts den Literaturnobelpreis für John Sinclair weil man das auch verstehen kann ohne besonders gut lesen zu können. Man sollte wenigstens vermerken dass SdJ keine Auszeichnung ist, sondern eine Empfehlung für Einsteiger. Dann stimm ich zu.

Benutzeravatar
guidoku
Kennerspieler
Beiträge: 473

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon guidoku » 27. Juni 2011, 12:11

Alle Jahre wieder......:grin:

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon Helmut » 27. Juni 2011, 12:16

Ja, Lieblingsspiel meiner Frau, die überschaubare Legespiele mag. In meiner Sicht nun einzigartig, dass dieses Spiel "SdJ" geworden ist, gab's noch nie!
Ist sehr gut geeignet, es auch Wenigspielern zu empfehlen!

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 27. Juni 2011, 12:37

Ich find's gut. (Wobei [i][b]Qwirkle Cubes[/b][/i] ja noch besser ist, aber das tut hier nicht zur Sache. :-) )

Siehst Du, Ralph, hab' ich dir doch gesagt.

Gruß Carsten (der nicht, wie Ralph, Asara auf dem Treppchen vermutet hat)

Benutzeravatar
carpet2004
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon carpet2004 » 27. Juni 2011, 13:20

Als Spiel des Jahres hätt ich zwar lieber Die Verbotene Insel gesehen, weils wirklich auch mal ein anderes Spielerlebnis, eben das gemeinsame Spielen auf ein Ziel hin, bietet. Lässt man aber die vergangenen Jahre einmal Revue passieren, dann taucht lange Zeit kein wirklich rein abstraktes Spiel mehr auf - Einfach Genial hats ja seinerzeit nicht geschafft und sagen wir mal so - es war einfach an der Zeit (wie letztes Jahr mit Dixit einmal ein kommunikatives Spiel aus zu zeichnen). Über Qualität des Spiels sagt der SdJ Preis eh nichts aus, er ist und bleibt eine Empfehlung für diejenigen, die sonst nicht oder eher wenig Spielen und sich nicht im Fachhandel oder Internet über gute Spiele informieren. Spielinteressierte brauchen diesen Preis nicht...

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon Björn-spielbox » 27. Juni 2011, 13:22

Also ich finde die Wahl klasse und Gratuliere der Autorin und Schmidt-Spiele auch zum Spiel des Jahres.
Ich habe Qwirkle vor Jahren noch aus England importieren müssen und finde, das Spiel hat das Zeug zum Klassiker, dass auch Oma mit dem Enkel spielt. Allein die Aufmachung ist schon nen Anreiz.
Es ist auch durchaus nicht so banal und ist immer wieder spannend!

Ich freu mich,
Björn

Benutzeravatar
Rainer
Kennerspieler
Beiträge: 212

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon Rainer » 27. Juni 2011, 14:24

...aber der Vergleich mit John Sinclair und diesem anderen Preis war mir bisher unbekannt;-) (und ich habe früher auch viele Abenteuer des Jägers der dunklen Mächte gelesen)

Gruß!

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon Lorion42 » 27. Juni 2011, 14:47

Keltis hat als rein abstraktes Spiel gewonnen.
Aber ein abstraktes Legespiel hat noch nie gewonnen, von daher...

Benutzeravatar
carpet2004
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon carpet2004 » 27. Juni 2011, 14:56

Sieht man mal von der krampfhaften Einbringung des Keltenthemas ab ... hab mich immer gefragt, warum man es - wie in den anderen Ländern mit entspechender Grafik - nicht als Lost Cities Brettspiel verkauft hat ... aber gemeint hatte ich schon Legespiele, wie Blockers auch....

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon fohlenwolle » 27. Juni 2011, 15:07

endlich hat dieses jährlich wiederkehrende theater ein ende.

Benutzeravatar
hoerspielnero
Brettspieler
Beiträge: 50

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon hoerspielnero » 27. Juni 2011, 15:26

Jaja, die Wahl bestätigt unsere Theorie.
Mit einer Auszeichnung für ein besonders gutes Spiel hat der "Preis" wirklich nicht mehr viel zu tun.
Hier geht's nur darum, welches Spiel man der breiten Masse am ehesten zumuten kann und was sich am besten verkaufen wird.
Ich finde Qwirkle ziemlich 08/15, aber ich rege mich nicht über die Entscheidung auf, wozu auch.

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon Axel Bungart » 27. Juni 2011, 15:53

Bevor ich's vergesse: streiche "u", setze "w"!

Benutzeravatar
Spielkult
Kennerspieler
Beiträge: 250
Kontakt:

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon Spielkult » 27. Juni 2011, 18:03

Anders als bei den Artverwandten ist für mich hauptsächlich das wirklich gelungene Material. Die dicken, glänzend lackierten Holzsteine tragen viel zum Spielerlebnis bei. Wären dies einfache Pappplättchen (wie zB bei "Unikato") gewesen, so glaube ich, wäre die Wahl vielleicht anders ausgefallen.

Dennoch spielt sich "Qwirkle" aber locker und unkompliziert; eben ein Spiel für die ganze Familie, und damit hat es natürlich seine Berechtigung als Spiel des Jahres. Glückwunsch!

Ingo
www.spielkult.de

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon tech7 » 27. Juni 2011, 18:39

> Man sollte
> wenigstens vermerken dass SdJ keine Auszeichnung ist, sondern
> eine Empfehlung für Einsteiger. Dann stimm ich zu.

Immer diese Nörgeler, wäre dir Asara lieber gewesen, ich glaube nicht ;)

Es ist übrigens vermerkt, etwas verschnörkelt aber im Prinzip steht genau das auf der Homepage des SDJ e.V.


bis mittwoch

Gruß tech7

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon Golbin » 27. Juni 2011, 19:34

Hallo,

zwei würdige Preisträger. Herzlichen Glückwunsch an alle, die an ihrer Entstehung beteiligt warne.

Mein Kommentar dazu:
http://www.poeppelkiste.de/berichte/2011/sdj/sdj-sieger.php

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Feuergold
Kennerspieler
Beiträge: 134

Re: SdJ 2011 Da isses!

Beitragvon Feuergold » 27. Juni 2011, 22:41

Hab ich schon gestern getan, einmal reicht doch :-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste