Anzeige

Petition: Keine Spielregel mehr vorab ins Internet!

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Pattmeyer
Kennerspieler
Beiträge: 172

Petition: Keine Spielregel mehr vorab ins Internet!

Beitragvon Pattmeyer » 15. September 2011, 18:42

Ich weiß ja nicht, ob's nur mir so geht. Aber ich habe den verstärkten Eindruck, dass die Anzahl der Leute, die sich anmaßt, ein definitives Urteil über angekündigte Spiele allein aufgrund der Regellektüre abzugeben, in der letzten Zeit zugenommen hat. Und da diese Leute es sich nicht nehmen lassen, ihr Vor-Urteil lautstark in Internetforen hinauszuplärren (der Ausdruck ist bewusst gewählt), schaden sie einer ursprünglich mal gut gemeinten Idee. Sie machen Spiele schon nieder, bevor sie sie überhaupt in der Hand gehabt, geschweige denn gespielt haben. Ich fordere deshalb, dass Spielregeln nicht mehr vorab veröffentlicht werden, sondern frühestens zum Erscheinungstag, besser noch ein Vierteljahr später.
Wer unterschreibt mit?
Pat

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Petition: Keine Spielregel mehr vorab ins Internet!

Beitragvon Thygra » 15. September 2011, 18:54

Keine Chance. Aus Verlagssicht ist es sinnvoll, die Anleitungen zu veröffentlichen. Und die paar Leute, die im Internet Stimmung machen, haben zum Glück einen zu geringen Einfluss auf die Gesamtkäuferschicht, um deshalb etwas zu ändern. Sonst würden es die Verlage ja anders machen. ;-)
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Petition: Keine Spielregel mehr vorab ins Internet!

Beitragvon Andreas Keirat » 15. September 2011, 19:04

Pattmeyer schrieb:
>
> Sie machen
> Spiele schon nieder, bevor sie sie überhaupt in der Hand
> gehabt, geschweige denn gespielt haben. Ich fordere deshalb,
> dass Spielregeln nicht mehr vorab veröffentlicht werden,
> sondern frühestens zum Erscheinungstag, besser noch ein
> Vierteljahr später.
> Wer unterschreibt mit?
> Pat

Ich nicht. Ich möchte mich auch gerne ausreichend vorher informieren, um eventuell abschätzen zu können, was wirklich gut sein könnte. Alles anschauen klappt auf der Messe ja leider nicht mehr.

Was aber hilft: Einfach die "Miesmache" ignorieren und dir anhand eben gerade dieser Anleitungen selbst ein Bild machen, ob das Ding was für dich wäre. Manchmal kommt man da zu überraschenden Ergebnissen. Nicht jeder hat schließlich deinen oder meinen Geschmack.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(hat gerade ZMan Games - Ascending Empires am Wickel und ist trotz gelesener Anleitung enttäuscht vom Spiel. Nach 2 Partien wohlgemerkt...)

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Petition: Keine Spielregel mehr vorab ins Internet!

Beitragvon VolkerN. » 15. September 2011, 19:07

Moin,

ich unterschreibe auch nicht.

Für mich überwiegen die Vorteile und ich glaube, für die meisten von uns "Freaks" auch.
Ich zumindestens lasse mir nicht die Vorfreude durch Leute vermissen, die ein Spiel anhand der Regellektüre niedermachen.

Grüße

VolkerN. ( hat quasi noch keine Regeln der Essen-Neuheiten heuer gelesen )

Benutzeravatar
hoerspielnero
Brettspieler
Beiträge: 50

Re: Petition: Keine Spielregel mehr vorab ins Internet!

Beitragvon hoerspielnero » 15. September 2011, 19:20

Andreas Keirat schrieb:
> Ich nicht. Ich möchte mich auch gerne ausreichend vorher
> informieren, um eventuell abschätzen zu können, was wirklich
> gut sein könnte. Alles anschauen klappt auf der Messe ja
> leider nicht mehr.

Wenn ich was unterschreibe, dann das.

Benutzeravatar
Guido Heinecke
Kennerspieler
Beiträge: 199

Re: Petition: Keine Spielregel mehr vorab ins Internet!

Beitragvon Guido Heinecke » 15. September 2011, 19:24

Zum Thema Shitstorm und die teilweise gravierenden und von den Firmen unterschätze Stimmungsmache einzelner Kunden ermpfehle ich diese Lektüre:
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article13488539/Wenn-ein-Shitstorm-das-Konzern-Image-zerstoert.html?

Im Marketing kennt man das, gezielt Opinion Leaders anzusprechen. Und in der Tat kann so eine Einzelmeinung zum Hype oder frühzeitigen Ende eine Produkts - auch eines Spiels - führen. Beispiele habe ich jetzt keine an der Hand, aber ignorieren sollte man sowas nicht.

Benutzeravatar
Marcel P.
Kennerspieler
Beiträge: 643
Wohnort: Elxleben IK
Kontakt:

Re: Petition: Keine Spielregel mehr vorab ins Internet!

Beitragvon Marcel P. » 15. September 2011, 19:31

Also ich finde den Service der Verlage, Regeln vorab online zu stellen, klasse. Bei der Anzahl an Neuerscheinungen jedes Jahr kann man sich zumindest teilweise doch ein Bild machen, was interessant klingt und was einen zum Beispiel trotz optischer Sympathie wohl doch nicht zusagt (und umgekehrt). Ich persönlich lasse mich auch von Miesepetern nicht umstimmen, sondern bilde mir lieber mein eigenes Urteil.

Benutzeravatar
peer

Re: Petition: Keine Spielregel mehr vorab ins Internet!

Beitragvon peer » 15. September 2011, 19:57

Hi,
keine Unterschrift. Ich glaube die Schreier gibt es so oder so. Und mit Regeln im Internet lassen sie sich wenigstens wiederlegen.

ciao
peer

Benutzeravatar
bpsyc
Kennerspieler
Beiträge: 138
Wohnort: Waghäusel

Re: Petition: Keine Spielregel mehr vorab ins Internet!

Beitragvon bpsyc » 15. September 2011, 20:34

Jüngstes Spiel: Cargo Noir von Days of Wonder!

Freaks können alleine vom Regelstudium abschätzen, ob ein Spiel zumindest interessant sein könnte.
Liest man die Regeln von Cargo Noir, weiß man sofort, dass alles genau so schon da war. Nur durch Optik zu punkten, aber in Wahrheit alte Schinken neu aufzuhängen, bis auch der letzte Laie am Geruch erkennen muss, dass etwas stinkt.....weiß ich nicht.

Übrigens finde ich, dass momentan der Trend vorherrscht, dass einnige Spiele (vor allem die Imports) nennenswert im Preis zugelegt haben: Beispiel: Star Trek: Fleet Captains - 84 Euro ohne Porto oder Fortune and Glory - the Cliffhanger Game für 80 Euro ohne Porto.........wenn man da nicht vorab die Regeln liest, dann kauft man die Katze im Sack. Und einfach mal so nebenbei Probespielen ist bei solchen Spielen einfach nicht möglich.

Gruß bpsyc

Benutzeravatar
tezetto
Kennerspieler
Beiträge: 477
Wohnort: Aachen

Re: Petition: Keine Spielregel mehr vorab ins Internet!

Beitragvon tezetto » 16. September 2011, 00:15

Ich nicht!

Anhand der Spielregeln informiere ich mich oft, ob ich mir ein Spiel überhaupt zulegen will oder nicht. Zumindest, ob ich es mir anschauen möchte. Mir ist bestimmt schon so manch gutes Spiel durch die Lappen gegangen, nur weil ich nirgendwo eine Regel zum Vorab lesen bekommen habe.

Was andere über ein Spiel denken, ist mir ehrlich gesagt ziemlich schnuppe, mir muss es gefallen und da werde ich mich hüten, mich total auf Empfehlungen anderer einzulassen.

Selber lesen und testen heisst die Devise.
"Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!" (Oliver Wendell Holmes, 1809-1894)

Benutzeravatar
Roman

Re: Petition: Keine Spielregel mehr vorab ins Internet!

Beitragvon Roman » 16. September 2011, 03:41

Hi Guido,

Guido Heinecke schrieb:
>
> Zum Thema Shitstorm und die teilweise gravierenden und von
> den Firmen unterschätze Stimmungsmache einzelner Kunden
> ermpfehle ich diese Lektüre:
> http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article13488539/Wenn-ein-Shitstorm-das-Konzern-Image-zerstoert.html?
>
> Im Marketing kennt man das, gezielt Opinion Leaders
> anzusprechen. Und in der Tat kann so eine Einzelmeinung zum
> Hype oder frühzeitigen Ende eine Produkts - auch eines Spiels
> - führen. Beispiele habe ich jetzt keine an der Hand, aber
> ignorieren sollte man sowas nicht.

Ja, sehr richtig. Nur wenn ich mir die Konzepte mancher Marketingabteilungen anschaue, kommen mir Bedenken, ob sie das Medium wirklich im Griff haben. Respektive hat's zum Glück niemand im Griff, aber so ein bisschen Ahnung von einer "Community", was ihr wichtig ist, und wie man mit ihr kommuniziert sollte man schon haben. Schließlich leistet sie vielfach unbezahlte Entwicklungsarbeit mit ihrem Feedback. Salopp gefragt: Ist z. B. ein komplexes Spiel heutzutage ohne diverses Feedback aus Internetforen entwickelbar? Nein. Das Balancing ist z. B. bei MMOs gar nicht mehr anders machbar.

In einer mir näher bekannten Firma z.B. arbeiten Trainees am "Social Networking" oder am nächsten Marketingkonzept für das Internet. Dementsprechend jungmächenhaft gestaltet sich der ganze Zauber leider auch. Da wird vom Gewinn einer Frauen-WM 2031 geträumt oder dass eine junge Mutter CEO wird. Die Arbeit, die dafür noch nötig ist, wird aber untschätzt.

Das halte ich für fragwürdig. Beileibe nicht die Förderung junger Talente oder des weiblichen Teils der Belegschaft, sondern den Stellenwert der ganzen Sache in Verbindung mit der Beauftragung einer gewissen Ausbildungsgruppe. Darin liegt die Arroganz, von der ich hoffe, dass sie alsbald Geschichte ist. Es ist wichtig, dass man Leute mit Einfluss von der Idee überzeugt. Nicht Neulinge im Business verarscht und einer Beschäftigungstherapie unterzieht.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Petition: Keine Spielregel mehr vorab ins Internet!

Beitragvon Andreas Keirat » 16. September 2011, 03:54

Guido Heinecke schrieb:
>
> Im Marketing kennt man das, gezielt Opinion Leaders
> anzusprechen. Und in der Tat kann so eine Einzelmeinung zum
> Hype oder frühzeitigen Ende eine Produkts - auch eines Spiels
> - führen. Beispiele habe ich jetzt keine an der Hand, aber
> ignorieren sollte man sowas nicht.


Hmm, vielleicht (?!?!?) RUMMELPLATZ von Eggert aus dem letzten Jahr. Wurde ja dann blitzschnell z.B. von Karstadt verramscht.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(hat das Spiel auch erst durch einen solchen Billigkauf kennengelernt...)

Benutzeravatar
H8Man

Re: Petition: Keine Spielregel mehr vorab ins Internet!

Beitragvon H8Man » 16. September 2011, 05:55

Ganz ehrlich, wer sich keine eigene Meinung leisten kann, sollte über wichtigeres nachdenken und vielleicht auch weniger Bild lesen... -.-

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Petition: Keine Spielregel mehr vorab ins Internet!

Beitragvon PzVIE-spielbox » 16. September 2011, 06:11

Ich unterschreibe auch nicht.

Ich kann für mich sehr wohl auf Grund des Spieleregellesens abschätzen, ob das was für mich ist oder nicht, daher schätze ich dieses Service sehr wohl!

Und dass im Netz eine erquickliche Menge an Idioten unterwegs ist, ist ein alter Hut :-)

Benutzeravatar
Bernd Eisen
Kennerspieler
Beiträge: 311

Re: Petition: Keine Spielregel mehr vorab ins Internet!

Beitragvon Bernd Eisen » 16. September 2011, 08:52

Hi Pat!

Ich weiß, das kann ein Problem sein bzw. werden, aber in der heutigen Zeit kann man es sich als Verlag (vor allem Kleinverlag) nicht mehr leisten, auf vorabregelpublikation zu verzichten.
Gerade der Kleinverlag kann bei Feedback zur Regelqualität noch korrigierend eingreifen, solange noch nichts gedruckt ist. Das möchte ich nicht mehr missen.

Viele Grüße
Bernd

www.irongames.de

Benutzeravatar
Guido Heinecke
Kennerspieler
Beiträge: 199

Re: Petition: Keine Spielregel mehr vorab ins Internet!

Beitragvon Guido Heinecke » 16. September 2011, 10:14

Da will ich Bernd zustimmen. Ein Verlag kann es sich heutzutage nicht erlauben, seine Regeln nicht vorher öffentlich zur Schau zu tragen. Immerhin sollte man einigermaßen stolz auf sein Produkt sein und frohen Mutes das pdf hochladen, weil es ein großartiges neues Produkt ist!
Niemand wird zu sich sagen: "Zu unserem Schrottspiel halten wir mal besser die Regeln zurück und warten, dass die Leute den Mist kaufen".

Das Rezept ist klar, das haben die Herren weiter oben schon gesagt: Regel lesen, selbst entscheiden und die Mit-Kunden ignorieren, die alleine auf Grund der Lektüre ein Spiel verteufeln oder hochhypen (andersrum darf man das nämlich mal auch nicht außer Acht lassen).

Benutzeravatar
Gead
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: Petition: Keine Spielregel mehr vorab ins Internet!

Beitragvon Gead » 16. September 2011, 11:26

Keine unqualifizierte Bemerkung mehr vorab ins Internet stellen. Dann hat die Regel auch eine Chance gelesen zu werden und negative "rausgehauene Interpretationen" beeinflussen nicht unnötig die eigene Meinungsbildung - bis oder sobald man das Spiel dann nach Erscheinen gespielt hat. Foren zu meiden, wäre sicherlich auch eine Möglichkeit, aber wer will schon immer im "Schneckenhäuschen" bleiben? ;-)

Interessant finde ich in diesem Zusammenhang (und das war u.a. bestimmt auch die Motivation für diese Petition) die Diskussion zu den "Werwölfen im Düsterwald" etwas weiter unten. Ein Spiel mit wenigen Spielregeln und ganz viel Spielatmosphäre reizt zu ganz viel Spekulation.

Interessant auch, dass die Fachleute dort fordern, das Spiel zunächst einmal auszuprobieren bevor man es kritisiert (oder Verbesserungsvorschläge) macht. Diese Auffassung teile ich, aber gleichzeitig sind das auch hier in der Vergangenheit nahezu dieselben, die angeben, nur anhand der Lektüre bereits zu wissen - aufgrund ihrer Spielerfahrung - wie das Spiel ablaufen wird. Hm ...

Wie auch immer, den Service der Verlage schätze ich. Und darauf würde ich nicht verzichten (wollen). Die Kritik an vorab veröffentlichten Regeln, und an noch nicht veröffentlichten bzw. gespielten Spielen, schätze ich dagegen nicht.

Atmosphärische Grüße
Gead

Benutzeravatar
Cwali
Kennerspieler
Beiträge: 102

Re: Petition: Keine Spielregel mehr vorab ins Internet!

Beitragvon Cwali » 16. September 2011, 17:14

Same here. The input for improving rulebooks and other things is helpfull. It may be that rulebooks and game pictures (long) before the relaese are bad for sales. But it makes games better. So, better games and lower sales. Tough choice. :)

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Petition: Keine Spielregel mehr vorab ins Internet!

Beitragvon l8xx » 16. September 2011, 18:36

Ein Spiel aufgrund der Spielregellektüre nicht zu mögen ist ok, gebe dir aber recht, dass man in der Öffentlichkeit (Forum) vorsichtig mit der Formulierung sein sollte, also nicht schlecht reden sondern "für mich" ist es nichts.

Ein Spiel ohne Anleitung im Netz würde ich nicht kaufen wollen. Mir bringt es sehr viel. Es geht mir nicht um Detailverständnis, aber welche Mechanismen dabei sind oder das Spielmaterial usw.

Also unterschreiben würde ich keinesfalls.

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: So ein Quatsch!

Beitragvon Boudie » 16. September 2011, 20:35

(der Titel ist gewusst gewählt)

Wenn man sich mal anschaut, wie viele Spiele jedes Jahr neu erscheinen, hilft die Regel-Lektüre sehr gut dabei, ein Spiel einzuschätzen. Viele Spieler, die schon einige Spielerfahrung haben, können durch das Regelstudium einen ziemlich guten Eindruck davon bekommen, ob sie das Spiel in die nähere Auswahl ziehen oder nicht.
Genau wie die Vorher-Miesmache sind doch auch die Spiele-Bewertungen (nach dem Spielen) sehr subjetiv und daher grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen. Wenn dich die Meinungen anderer nicht interessieren, weil dich zu sehr von ihnen beeinflussen lässt, dann lies sie doch einfach nicht.

Ich zumindest bilde mir grundsätzlich meine eigene Meinung.


Boudie

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Petition: Keine Spielregel mehr vorab ins Internet!

Beitragvon Attila » 17. September 2011, 12:18

Hiho,

Unterschreib ich nicht. Ich verstehe zwar was du meinst und bin ähnlicher ansicht in dieser Hinsicht. Aber nur weil ein paar wenige rumplärren sollen dann alle daraunter leiden?


No Way!

Am besten man ignoriert solchen geplärre einfach.

Ich für meinen Teil finde es übrigens klasse das man sich heutzutage die Spielregel oft schon vor veröffentlichung anschauen kann.

Atti

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: So ein Quatsch!

Beitragvon Helmut » 17. September 2011, 12:58

100-%-Zustimmung!

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Petition: Keine Spielregel mehr vorab ins Internet!

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 18. September 2011, 11:33

Hallo,

unterschreibe ich auch nicht.

Bei der Masse an Neuerscheinungen ist doch selbst für den, der nach Essen fährt, klar, dass er sich da nicht alles ansehen kann. Schon gar nicht kann man dort alles probespielen, was einen interessiert, weil es viele andere gibt, die das ja auch wollen. Und wenn man dann schon etwas älter ist und nicht mehr auf dem Boden sitzend spielen mag, schränkt das die Möglichkeiten weiter ein und man gelangt "automatisch" zu den kleineren, weniger umschwärmten Verlagen, die Plätze zum Spielen haben.

Mir hilft das Lesen der vorab veröffentlichten Regeln dabei, die engere Auswahl zu treffen; Covergrafik und Thema mögen Interesse wecken, das Lesen der Regel schafft aber mehr Information. Danach weiß ich meist immer noch nicht, ob ein Spiel "gut" ist, wie es sich spielt, welches Spielgefühl es mir wirklich vermittelt, doch weiß ich dann zumindest, ob das Spiel etwas für mich sein kann, ob ich es probespielen, "blind" kaufen, oder erst einmal abwarten will, was erfahrene Leute sagen können, die es gespielt haben.

Spiele, deren Regeln ich nicht habe lesen und die ich auch nicht habe probespielen können, kaufe ich normalerweise nur noch, wenn mich das Thema interessiert, die Grafik anspricht und ich von Autor und Verlag überzeugt bin. Dass man auf diese Weise natürlich trotzdem mal ein Spiel erwirbt, das man auch hätte im Laden lassen können, bleibt nicht aus und wird jeder kennen, der öfters Spiele kauft. Ebenso kann einem auch schon mal auf diese Weise ein Spiel entgehen, das für einen selbst ein Hit hätte sein können.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Harald

Ich unterschreibe (wenigstens einer) ;)

Beitragvon Harald » 18. September 2011, 12:21

Die Idee, man könne ein Spiel schon aufgrund seiner Regel als mehr oder weniger gut einsortieren, halte ich falsch. Wie viele tolle Spiele wären mir schon durch die Lappen gegangen, wenn ich mich auf die Regellektüre beschränkt hätte. Ein gutes Spiel lebt von so vielen Feinheiten - das lässt sich nicht aus einer Betriebsanleitung extrahieren. Außer bei Monopoly Cars 2 vielleicht ... da habe ich aber sogar auf die Regellektüre verzichtet.

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Ich unterschreibe (wenigstens einer) ;)

Beitragvon Hartmut Th. » 18. September 2011, 13:05

"Harald" hat am 18.09.2011 geschrieben:
> Die Idee, man könne ein Spiel schon aufgrund seiner Regel
> als mehr oder weniger gut einsortieren, halte ich falsch.
> Wie viele tolle Spiele wären mir schon durch die Lappen
> gegangen, wenn ich mich auf die Regellektüre beschränkt
> hätte.

Allein darauf beschränken will sich hier doch gar keiner, aber eben auch nicht darauf verzichten.

verspielte Grüße, Hartmut (unterschreibt nicht und findet den Regelservice der Verlakge gut)

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste