Anzeige

(RF) Walnut Grove Münzen in den Beutel?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
STOCKBROT
Kennerspieler
Beiträge: 244

(RF) Walnut Grove Münzen in den Beutel?

Beitragvon STOCKBROT » 26. Oktober 2011, 16:33

Hallo Welt

kommen die Kupfermünzen welche man am Anfang in seiner Scheune liegen hat wieder zurück in den Beutel oder aus dem Spiel?

Gruß
STOCKBROT

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: (RF) Walnut Grove Münzen in den Beutel?

Beitragvon Micha A. » 26. Oktober 2011, 16:48

"STOCKBROT" hat am 26.10.2011 geschrieben:
> Hallo Welt
>
> kommen die Kupfermünzen welche man am Anfang in seiner
> Scheune liegen hat wieder zurück in den Beutel oder aus dem
> Spiel?

Hallo Brot,

was führt Dich zur Vermutung, man sollte die Startmünzen anders behandeln als die übrigen?

Micha

Benutzeravatar
STOCKBROT
Kennerspieler
Beiträge: 244

RE: (RF) Walnut Grove Münzen in den Beutel?

Beitragvon STOCKBROT » 26. Oktober 2011, 16:57


hm, okay was passiert eigentlich mit den übrigen Münzen? Zurück in den Beutel oder aus dem Spiel?

Gruß
BROT

Benutzeravatar
STOCKBROT
Kennerspieler
Beiträge: 244

RE: (RF) Walnut Grove Münzen in den Beutel?

Beitragvon STOCKBROT » 26. Oktober 2011, 18:10

Kann mir jemnand helfen, will es heute nochmal spielen!

Benutzeravatar
Stefan B.
Kennerspieler
Beiträge: 115

RE: (RF) Walnut Grove Münzen in den Beutel?

Beitragvon Stefan B. » 26. Oktober 2011, 18:35

Hallo,

wir haben es so gespielt das die Münzen wieder in den beutel kommen, so wie es beim Kramerläden in der Anletung steht.

gruss Stefan

Benutzeravatar
ToXicated
Kennerspieler
Beiträge: 192

Super Anleitung...

Beitragvon ToXicated » 27. Oktober 2011, 20:16

Wenn man nach der Anleitung spielt, weiss man noch nicht mal, dass jedes Jahr eine neue Scheibe aufgedeckt wird. Man kann es nur vermuten...

Oder habe ich was übersehen?

Gruß

ToX

Benutzeravatar
ecki
Brettspieler
Beiträge: 68

Re: Super Anleitung...

Beitragvon ecki » 27. Oktober 2011, 21:55

Erst lesen, dann motzen ;-)...

Ja, Du hast recht, die Anleitung ist wirklich super!

Deutsche Anleitung, letzte Seite unter Punkt Winter, unten:" Nach dem Winter ist das Jahr vorbei... die alte Jahresscheibe wird in die Schachtel gelegt und DIE NEUE umgedreht...!"

Gruß,

ecki

Benutzeravatar
ToXicated
Kennerspieler
Beiträge: 192

Re: Super Anleitung...

Beitragvon ToXicated » 28. Oktober 2011, 11:39

ecki schrieb:
>
> Deutsche Anleitung, letzte Seite unter Punkt Winter, unten:"
> Nach dem Winter ist das Jahr vorbei... die alte Jahresscheibe
> wird in die Schachtel gelegt und DIE NEUE umgedreht...!"
>
> Gruß,
>
> ecki

...und wann kam die ALTE Scheibe nochmal gleich in's Spiel???

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Super Anleitung...

Beitragvon Micha A. » 28. Oktober 2011, 12:39

"ToXicated" hat am 28.10.2011 geschrieben:
> ecki schrieb:
>>
>> Deutsche Anleitung, letzte Seite unter Punkt Winter, unten:"
>> Nach dem Winter ist das Jahr vorbei... die alte Jahresscheibe
>> wird in die Schachtel gelegt und DIE NEUE umgedreht...!"
>>
>> Gruß,
>>
>> ecki
>
> ...und wann kam die ALTE Scheibe nochmal gleich in's
> Spiel???

Die Frage ist jetzt nicht ernst gemeint, oder???

Benutzeravatar
ToXicated
Kennerspieler
Beiträge: 192

RE: Super Anleitung...

Beitragvon ToXicated » 28. Oktober 2011, 20:14

Hallo Micha,

ich habe genug Erfahrung mit Spielen und Anleitungen, ich kann mir schon zusammenreimen, wie es funktioniert.

Die Anleitung beantwortet diese Frage allerdings nicht. Dort steht, dass die Scheiben übereinander gestapelt werden und dann wird der Spielablauf geschildert. Dass als erste Handlung der Runde eine Jahresmarke aufgedeckt wird, steht dort nicht.

Gruß,

ToX

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Super Anleitung...

Beitragvon Micha A. » 29. Oktober 2011, 19:35

Hi,

> Die Anleitung beantwortet diese Frage allerdings nicht.
> Dort steht, dass die Scheiben übereinander gestapelt werden
> und dann wird der Spielablauf geschildert. Dass als erste
> Handlung der Runde eine Jahresmarke aufgedeckt wird, steht
> dort nicht.

Willst Du mich veräppeln?
Du hast doch in Deinem vorherigen Posting selbst zitiert, dass in jedem Herbst die aktuelle Scheibe zurück gelegt und eine neue aufgedeckt wird.
Die liegt dann da, wenn das nächste Jahr beginnt und ist so lange gültig, bis sie im Herbst wiederum entfernt wird.

> ich habe genug Erfahrung mit Spielen und Anleitungen

hmm...

Gruß
Micha

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

RE: Super Anleitung...

Beitragvon Weltherrscher » 29. Oktober 2011, 20:11

Micha A. schrieb:
>
> Hi,
>
> > Die Anleitung beantwortet diese Frage allerdings nicht.
> > Dort steht, dass die Scheiben übereinander gestapelt werden
> > und dann wird der Spielablauf geschildert. Dass als erste
> > Handlung der Runde eine Jahresmarke aufgedeckt wird, steht
> > dort nicht.
>
> Willst Du mich veräppeln?
> Du hast doch in Deinem vorherigen Posting selbst zitiert,
> dass in jedem Herbst die aktuelle Scheibe zurück gelegt und
> eine neue aufgedeckt wird.
> Die liegt dann da, wenn das nächste Jahr beginnt und ist so
> lange gültig, bis sie im Herbst wiederum entfernt wird.
>

Joa, aber so wie ich das verstanden habe, steht nirgends vorher was von der ersten Scheibe die ins Spiel kommt. Das gilt nur,für alle Scheiben ab der zweiten. Woher die erste Scheibe kommt, steht wohl nicht in der Anleitung. Natürlich kannst Du vermuten, das die Scheibe am Anfang des Spiels einfach ausgelegt wird, aber explizit steht es wohl nicht in der Anleitung.

Benutzeravatar
ToXicated
Kennerspieler
Beiträge: 192

RE: Super Anleitung...

Beitragvon ToXicated » 29. Oktober 2011, 23:59

Weltherrscher schrieb:

> Joa, aber so wie ich das verstanden habe, steht nirgends
> vorher was von der ersten Scheibe die ins Spiel kommt. Das
> gilt nur,für alle Scheiben ab der zweiten. Woher die erste
> Scheibe kommt, steht wohl nicht in der Anleitung. Natürlich
> kannst Du vermuten, das die Scheibe am Anfang des Spiels
> einfach ausgelegt wird, aber explizit steht es wohl nicht in
> der Anleitung.

Danke...:)

Benutzeravatar
ode

RE: Super Anleitung...

Beitragvon ode » 30. Oktober 2011, 01:21

Ich lese das mit einem großen, breiten Grinsen auf dem Gesicht.

Im Grunde habt ihr Recht. Es steht nicht in der Anleitung, dass die erste Scheibe umgedreht wird. Das ab der zweiten Runde eine "offene" Jahresscheibe im Spiel ist, steht aber schon da. Insofern ist das hier:

ToXicated schrieb:
>
> Wenn man nach der Anleitung spielt, weiss man noch nicht mal,
> dass jedes Jahr eine neue Scheibe aufgedeckt wird. Man kann
> es nur vermuten...

jedenfalls falsch. Denn es steht zweifelsfrei am Ende der Winterphase.

Ich bin auch der Meinung, dass der Regel ein Satz im Sinne von: "Die erste Jahresscheibe wird umgedreht." unter "SPIELBEGINN" gut getan hätte. Zumindest um solche Fragen hier zu vermeiden.

Trotzdem wird der erfahrene Spieler kein Problem haben, sich folgenden Zusammenhang zu erschließen:

- Es werden 8 Runden gespielt.
- In jeder Runde werden 4 Phasen, die den Jahreszeiten entsprechen gespielt. Das steht zweifelsfrei unter dem Punkt "SPIELABLAUF".
- Jede Jahreszeit wird unter betimmten Bedingungen gespielt, die auf den Scheiben beschrieben werden.
- Da im Spielaufbau beschrieben steht, dass 8 (!!! - bitte den Zusammenhang bemerken) Runden gespielt werden, und jede Runde in Abhängigkeit der auf den Jahresscheiben beschriebenen Bedingungen gespielt wird, sollte endgültig klar sein, dass auch die oberste Scheibe umgedreht werden muss, damit man diese Informationen lesen kann...

Aber ich kann das durchaus nachvollziehen. Die Regel hat nur 4 Seiten, aber um sie wirklich zu verstehen, habe ich sie auch mehrfach gelesen.

Ich hab ja damals bei LE HAVRE nicht gerafft, dass man Gebäude, die man selber baut vor sich ablegt. Das steht nämlich nirgendwo in der Regel explizit erwähnt. Ich war damals zu blöd, und in unserem ersten Spiel haben wir alle Gebäude "für die Stadt" gebaut. Denn wie die Stadt baut steht beschrieben. Und, wenn man dann selbst baut, dann wird es wohl ähnlich funktionieren. Das war vielleicht eine komische Partie!!! Ich hab das damals bemängelt. Und wurde ausgelacht! Zurecht!!! ;-)

ode.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste