Beitragvon Dietrich » 1. November 2011, 11:47
Moin, moin,
also gut, ausführlicher, da ich jetzt nicht ,mit dem iPad schreibe, wie heute Nacht:
"Möchte ein Spieler ein Gebäude errichten und kann nicht alle zum Bau benötigten Güter herstellen, so kann er die auf dem Baumeisterfeld abgebildeten Güter (Holz,Ziegel, Stein) durch Zahlung von 1 zusätzlichen Münze je benötigtem Gut vom Baumeister erwerben. Zur Zahlung eingesetzte Münzen werden ebenfalls auf das Feld des Baumeisters gelegt.
Es ist erlaubt, ein Gebäude komplett mit Münzen zu errichten und man kann auch ein einzelnes Gut mehrfach erwerben, wenn dies notwendig ist.
Achtung: Man kann nur die 3 abgebildeten Güter erwerben und dies ist ausschließlich bei der Baumeister-Aktion möglich." (Zitat Regel Baumeister)
Also ist der 'Erwerb' nicht an den Baumeister, sondern an die Baumeister-AKTION gebunden! Die Gebäude werden ausschließlich mit den drei Baustoffen errichtet, so dass es reicht, diese drei Sorten zu 'erwerben' oder 'kaufen', also gleich einzusetzen. Da man ohnehin einen der drei Baustoffe sofort durch eine Münze bekommt, ist hier ein Umtausch unnötig.
Ferner gilt nach der Regel: "Zur Erinnerung: Man kann bei der Aktion Fuhrmann keine Güter kaufen, um diese liefern zu können."
Nur beim Fuhrmann braucht man andere Waren als die Baustoffe, so dass es nur dort Sinn machte, diese für sich zu ertauschen. Aber das ist durch die Regel ja eben nicht erlaubt, da in seiner Phase keine Güter gekauft ('erworben')werden dürfen.
Das wäre ja die Nutzung zweier Personenaktionen zu gleichen Zeit ...
Das meinte ich mit meiner oben kurz gefassten Antwort.
Die Lösung der Regelanfrage steht also auch schon in den Regeln; es reicht nicht, einen Satz heraus zupicken und die restlichen zu ignorieren.
Gruß, Dietrich
P.S. Wer 'Neuland' gespielt hat, hat sicher keine Schwierigkeiten bei der Nutzung der Rohstoffe.