Beitragvon Ralf Arnemann » 24. Januar 2012, 17:57
> Laut Autor ist sie schon in der Testphase, ...
Laut Autor (bzw. Verlag) hätte sie schon in 2011 kommen sollen ...
Warten wirs ab.
> und er sagt auch, es gäbe genug andere Spiele
> die man spielen könnte ,bis Dominion offiziell
> in den App Store kommt,
Und das finde ich nun eine recht eigenartige Argumentation, gerade für einen Spieleautor.
Genau genommen gibt es nämlich genug andere Spiele, daß man Dominion überhaupt nicht bräuchte. Ich habe hunderte von Spielen zu Hause, und hätte weder Dominion noch die Erweiterungen kaufen müssen. Ob ihm das recht wäre?
Es ist ja wirklich nicht so, daß ich hier die Kopie anstelle des Originals verwenden möchte, ganz im Gegenteil.
Aber solange eben das Original nicht verfügbar ist, ist es doch recht merkwürdig, uns den Verzicht auf den Ersatz zu empfehlen.
> Aber das ist schon eine ziemlich dreiste Kopie.
> Im Prinzip sind die Karten die gleichen, es wurde
> nur die Umschreibung und die Grafik angepasst.
Völlig richtig. Es gibt nur eine minimale Änderung bei den Gärten.
Aber auch hier gilt: Gundabad hatte nur eine Chance, weil Dominion selber nicht aus dem Quark kam. Damals war ja nicht einmal absehbar, ob es überhaupt eine offizielle Dominion-App geben würde.
Das ist dann wie bei vergriffenen Büchern: Wenn der Verlag keine Neuauflage macht, dann kann er sich nicht wirklich beklagen, wenn die Leute den Kopierer benutzen.
> Ja die Abgrenzung ist schwer was wirklich nur
> eine Kopie ohne Mehrwert ist, und was nicht.
Es wird eine funktionsfähige Abgrenzung wohl auch nie geben. Darum ist die bestehende Rechtslage wohl noch am besten. Die ganz wenigen Problemfälle in den letzten Jahrzehnten sind angesichts tausender von Spieleveröffentlichungen vernachlässigbar.