Beitragvon Thygra » 22. April 2012, 23:12
Jost aus Soest schrieb:
> Ist zwar schon auf der Ideen-Liste, aber ich persönlich sehe
> da ehrlich gesagt eigentlich keinen Unterschied:
> Beispielsweise sind 2 Minuten eben 2 Minuten, egal ob hoch-
> oder runtergezählt wird, oder nicht?
Wenn hochgezählt wird, muss man sich halt merken, bei welcher Zeit Schluss ist, falls man die Uhr im Auge behalten will. Wenn runtergezählt wird, weiß man automatisch immer, dass bei Null Schluss ist. Letzteres ist ein Vorteil, wenn man oft mit unterschiedlichen Zeitvorgaben spielt und beim Hochzählen nicht mehr genau weiß, ob man gerade 2 oder 3 oder 5 Minuten Zeit hat.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)