Anzeige

Spiel des Jahres

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Gut als auch nicht nachvollziehbar!

Beitragvon gimli043 » 23. Mai 2012, 10:34

Ich gehe fest davon aus, dass egal wie die Vertriebswege eines Spieles heute aussehen, die Wahl eines Spiel zum SdJ dazu führen würde, dass es kurz danach, spätestens aber zum Weihnachtsgeschäft überall zu Kaufen wäre.
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: King of Tokyo macht das Rennen!

Beitragvon Hartmut Th. » 23. Mai 2012, 10:44

"Attila" hat am 23.05.2012 geschrieben:
> Hi,
>
> Seit wann hat KoT ein Thema?

Ich liebe diese Abkürzungen - echt cool ;-)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

RE: King of Tokyo macht das Rennen!

Beitragvon Attila » 23. Mai 2012, 11:09

Hi,

... jetzt wo du es erwähnst ... fällt es mir auch auf.
War keine Absicht. :-)

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Entmachtet die Jury!

Beitragvon Attila » 23. Mai 2012, 11:39

Hi,

Na ne, iss klar ..

Atti

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Spiel des Jahres - Targi

Beitragvon Björn-spielbox » 23. Mai 2012, 11:43

Targi ist sehr wohl als Kennerspiel nominiert... zu Recht.

Benutzeravatar
LemuelG
Kennerspieler
Beiträge: 347

Re: Am Thema vorbeireden

Beitragvon LemuelG » 23. Mai 2012, 12:05

Also verstehe ich Dich richtig - weil ich gegenüber den Argumenten, die hier im Forum maßgeblich von 2 oder 3 Leuten vertreten werden, nicht aufgeschlossen bin und stattdessen ausführliche Gegenargumente vorbringe, ist eine Diskussion mit mir nicht sinnvoll. Das ist überaus einleuchtend, wenn eine Diskussion so definiert ist, dass einer die Meinung des Anderen vollinhaltlich übernehmen soll.

Ich bitte also vielmals um Entschuldigung dafür, dass ich Eure Argumente und (hier und da) unfundierten Behauptungen nicht überzeugend finde. Immerhin schafft Ihr es ja im Gegenzug auch, viele meine Argumente zu ignorieren.

Zu Deinen Punkten: Dafür, ein Spiel "am Ende" der Messe billig zu verkaufen, kann es einen sehr einfachen Grund geben, nämlich bloß, dass man sich die Rücktransportkosten sparen möchte. Ein Scheitern am Markt lässt sich daraus nicht ableiten. Bitte erkläre mir ansonsten: Warum kam es zu einer 2. Auflage eines angeblich gescheiterten Spiels? Dieses wäre doch ansonsten still und heimlich in der Versenkung verschwunden.

Aber selbst wenn das Spiel bisher nicht erfolgreich gewesen sein sollte: Das bedeutet nicht, dass es nicht qualitativ gut, auszeichnungs- und spielwürdig ist, und ist daher für die Frage nach einer Nominierung vollkommen irrelevant! Das SdJ ist schließlich keine Goldene Schallplatte für Verkaufszahlen.

Benutzeravatar
Gabi Goldschmidt
Kennerspieler
Beiträge: 290

Re: Am Thema vorbeireden

Beitragvon Gabi Goldschmidt » 23. Mai 2012, 12:06

Hallo Ralf,

Du sagst, was zählt ist auf dem Tisch!

Da muss ich Dir recht geben:
"Vegas" habe ich seit ca. 3 Wochen und seitdem ca. 20 mal gespielt in den unterschiedlichsten Gruppen.
Bis auf 2 Vielspielern hat es allen anderen 16 Mitspielern sehr gefallen(Vielspieler, Wenigspieler, Alter von 16 - 81 Jahren)
Das Spiel hat kurze übersichtliche Regeln, ist für 2-5 Spieler, sorgt für reichlich Spaß und Schadenfreude:
für mich ein ideales Spiel für den Zweck, den die Jury verfolgt!

Ciao Gabi

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Am Thema vorbeireden

Beitragvon Thygra » 23. Mai 2012, 12:13

fohlenwolle schrieb:
> die jury-und das ist leider nicht erst seit dieser nom.liste
> der fall-macht seit jahren keinen guten job. dafür gibt es
> zahlreiche belege und persönliche erfahrungen.

Zahlreiche Belege? Bitte nenn mir einfach nur einen einzigen! Ich bin gespannt!
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Gut als auch nicht nachvollziehbar!

Beitragvon Thygra » 23. Mai 2012, 12:20

freak schrieb:
> Ob die Jury sowas in einem Anteil in ihre Entscheidung
> einfliessen lässt, weiss ich nicht, hoffe es aber.
> Vielleicht sollte sie sich mal bei ein paar Händlern
> erkundigen :-)

Laut eigener Aussage macht die Jury das und hat das auch schon immer gemacht. In den Tagen vor der Klausurtagung überprüfen Jurymitglieder in einigen Geschäften, ob die für eine Nominierung in Frage kommenden Spiele dort erhältlich sind.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
kandaloop
Kennerspieler
Beiträge: 241

Re: Spiel des Jahres - Trajan

Beitragvon kandaloop » 23. Mai 2012, 12:21

Steht außer Frage. Targi steht da zurecht. Ich vermisse Trajan auf irgendeiner Liste. An der Komplexität kann es nicht liegen, die hat Ora et Labora auch....

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Der Häh-Effekt

Beitragvon Daniel R. » 23. Mai 2012, 12:47

>> Falls "Vegas" Spiel des Jahres wird, suche ich mir ein neues
>> Hobby...
>>
>Wieso?

Diese Aussage war zynisch/sarkastisch und nicht ganz wörtlich zu nehmen. Natürlich darf jeder seine Freude an "Vegas" haben.

Meine Probleme mit Vegas:
- es passt nicht zu ALEA. ALEA will immer noch die Spielermarke für Kenner sein. Daher schwächt diese Veröffentlichung den Brand "Alea" bei den Spielekennern. Da es ein einfaches Würfelspiel ist, vermutete ich eine solches Spiel eher bei Schmidt-Spiele oder Amigo.

- die Nomination durch die Jury. Wenn ein simples Würfelspiel nominiert wird, sollte es 2012 gewisse Innovationsmerkmale haben. Es sollte also ein Fortschritt/Entwicklung ggü. Kniffel oder Heck Meck aufweisen. Doch an diese kommt es nicht heran und deshalb verwundert diese Nomination (nicht nur mich).

- Die Jury legt gemäss eigener Aussage Wert auf das Kulturgut Spiel. Wo ist die Kultur in "Vegas"? Ist es nicht so, dass viele Casino-Besucher spielsüchtig sind und ihr ganzes Geld verzocken? Für gewisse "Suchtprodukte" wie Zigaretten ist ja Werbung mittlerweile auch verboten. Dies als Merkmal, dass unsere soziale Gesellschaft dies nicht gut heisst. Daher ist es sehr fragwürdig, "Vegas" aus Sicht einer kulturbeflissenen Jury zu empfehlen.

Gruss Daniel

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: Queen Games

Beitragvon widow-s-cruse » 23. Mai 2012, 13:07

Hallo,

flitzebub schrieb:
>
> Eine befreundete Fachhändlerin führt übrigens auch keine
> Queen Games mehr

Davon kann ich nun auch ein Lied singen. Ich führe gerade eine regionale Aktion zum Thema der nominierten Spiele durch.
http://aiblinger-zockerbande.de/120529_AIB_SdJ.htm

Und die Beschaffung vom Spiel Kingdom Builder hat mir als Einziges Probleme bereitet. Weder habe ich diesen Titel "schnell" bei den üblichen Versendern noch in den nächsten Fachgeschäften gefunden. In meinem visierten Umfeld von ca. 10 befragten Personen waren keine "Leihspiele" für die Aktion aufzutreiben. Notgedrungen habe ich es recht teuer im Queen-Online-Shop bestellt, um kaum ein paar Stunden später festzustellen, dass eine Fiale einer Kette ein einziges Exemplar 15 ¤ günstiger anbietet. Nun denn ...

Was mir nun aber bei der Vorbreitung zur Aktion auffällt, ist, dass ein Großteil der bei Luding gelisteten "wenigen" Rezis aus dem Umfeld der Jury stammt.
http://luding.org/Skripte/GameData.py/DEgameid/24700

Schön ist es, wenn einem der Zugriff auf vorgegebene Titel leicht fällt. :-P

Liebe Grüße
Nils

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Der Häh-Effekt

Beitragvon Daniel R. » 23. Mai 2012, 13:11

peer schrieb:
>
> Hi,
> Daniel R. schrieb:
>
> > Falls "Vegas" Spiel des Jahres wird, suche ich mir ein neues
> > Hobby...
>
> Ich werd dich dran erinnern! ;-)
>
> ciao
> peer

schön mal wieder was Witziges von Dir zu lesen, was mich daran erinnert, dass ich dringend mal Dein "Singapore" spielen müsste, um dann (hoffentlich zu recht) protestieren, dass es nicht auf der SDJ-Auswahl (für Kenner) steht...

Benutzeravatar
carpet2004
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: Gut als auch nicht nachvollziehbar!

Beitragvon carpet2004 » 23. Mai 2012, 13:22

Uiui, da hab ich was losgetreten. Peer, es geht doch nicht um die Qualität der Spiele. Ich mag die Queen Games, sie sind teilweise wirklich klasse. Aber sie mal der Tatsache ins Auge: Trajan, King of Tokyo klar, die wirst Du in keinem Karstadt finden, aber in jedem gutsortiertem Fachgeschäft, woe man sich gerne mal trifft zum Spielen, sich beraten lassen etc. Nur leider sind es diese kleinen Geschäfte, die eben Queen nicht mehr führen. Und die Gründe sind hinlänglich bekannt. Leider.
Davon abgesehen steht es ja jeder Firma frei, wie und wo und zu welchen Konditionen sie ihr Spiel vertreibt....

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Spiel des Jahres - Trajan

Beitragvon Björn-spielbox » 23. Mai 2012, 13:26

Ich höre immer die Rufe nach Trajan.... aber ist es wirklich sooo toll?
Ich empfinde bei Trajan keinen Spielspaß. Es ist komplex - fein. Es ist sauber austariert - auch sehr gut. Aber für mich fühlt es sich wie Arbeit an. Stefan Feld macht viele tolle Spiele - Trajan halte ich persönlich für überzüchtet.

Björn
der sich lieber nach Notre Dame begibt..

Benutzeravatar
kandaloop
Kennerspieler
Beiträge: 241

Re: Spiel des Jahres - Trajan

Beitragvon kandaloop » 23. Mai 2012, 14:13

So wie es Dir mit Trajan geht, geht es mir mit Ora et Labora! Ich find Trajan super! Geschmäcker sind zum Glück verschieden.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Der Häh-Effekt

Beitragvon Thygra » 23. Mai 2012, 14:35

Daniel R. schrieb:
> Meine Probleme mit Vegas:
> - es passt nicht zu ALEA. ALEA will immer noch die
> Spielermarke für Kenner sein. Daher schwächt diese
> Veröffentlichung den Brand "Alea" bei den Spielekennern.

Hast du die letzten 5 Jahre im Tiefschlaf verbracht? Vor 5 Jahren hätte ich deine Aussage noch nachvollziehen können, heute kann ich das nicht mehr.

> Es sollte also ein Fortschritt/Entwicklung ggü.
> Kniffel oder Heck Meck aufweisen. Doch an diese kommt es
> nicht heran und deshalb verwundert diese Nomination (nicht
> nur mich).

Deine Meinung. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Spiel des Jahres - Trajan

Beitragvon Björn-spielbox » 23. Mai 2012, 15:03

:-)kandaloop schrieb:
> Geschmäcker sind zum Glück verschieden.

Das könnte eine Quintessenz dieses Megathreads sein...

Benutzeravatar
peer

Re: Spiel des Jahres - Trajan

Beitragvon peer » 23. Mai 2012, 15:20

Hi,
kandaloop schrieb:
>
> Steht außer Frage. Targi steht da zurecht. Ich vermisse
> Trajan auf irgendeiner Liste. An der Komplexität kann es
> nicht liegen, die hat Ora et Labora auch....

Ich nehme an die Jury wollte nur eines der komplexen Spiele auf eine Liste setzen. Zum einen weil sonst die Ausgewogenheit flöten geht (soll ja so ungefähr aus jedem Anforderungsvbereich was dabei sein), zum anderen auch, weil Vielspieler als Trajanzielgruppe sich ja nicht unbedingt für die SdJ-Empfehlungen interessieren (ausser um sie zu kritisieren natürlich ;-) )

ciao
peer

Benutzeravatar
peer

Re: Gut als auch nicht nachvollziehbar!

Beitragvon peer » 23. Mai 2012, 15:40

Hi,
Ich glaube Du hast mich falsch verstanden:

Carpet2004 schrieb:
> die Qualität der Spiele. Ich mag die Queen Games, sie sind
> teilweise wirklich klasse. Aber sie mal der Tatsache ins
> Auge: Trajan, King of Tokyo klar, die wirst Du in keinem
> Karstadt finden, aber in jedem gutsortiertem Fachgeschäft,
> woe man sich gerne mal trifft zum Spielen, sich beraten
> lassen etc.

Naja aber wie viele von diesen Geschäften gibt es wirklich noch? "Flächendeckend" ist etwas anderes und darum ging es ursprünglich. Mein Punkt ist ja, dass die genannten Spiele für die Mehrheit der Leute ebenso schwierig zu bekommen sind wie Kingdom Builder. Das Argument ist also für mich nicht stichhaltig - es sei denn es schließt oben stehende Spiele ein.

Wenn überhaupt wäre die Frage in wie weit die Jury darauf achten muss, Spiele zu fördern, die in kleinen Spieleläden zu haben sind, also quasi den Einzelhandel fördern. Das ist aber eine ganz andere Diskussion. Und die sollte vielleicht allgemein (nicht auf KB bezogen) geführt werden, wenn was dabei rumkommen soll...

ciao
peer

Benutzeravatar
Markus R
Kennerspieler
Beiträge: 103

Re: Spiel des Jahres

Beitragvon Markus R » 23. Mai 2012, 15:46

Da ich zufällig der Schnellste war und damit die ganze Diskussion losgetreten habe, hier noch kurz meine Meinung:

Ich finde die Jury hat, wie bereits letztes Jahr, eine sehr gute Auswahl getroffen!!!

Für die endgültige Wahl würde ich mir wünschen, dass
-der meiner Meinung nach überragende Hubi gewinnt
-die Jury keine Angst davor hat ein 2-Personen-Spiel auszuzeichnen
-nicht unbedingt ein Spiel des Jahres 2012 gewählt wird, welches (zumindest so ähnlich) als Spiel des Jahres 2011 nicht geeignet war.

Im Kaufhof in Trier gibts übrigens u.A. Samarkand, Sparta und den Königreichserbauer zu kaufen.

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Spiel des Jahres

Beitragvon Helmut » 23. Mai 2012, 18:08

Markus R schrieb:
>
> Im Kaufhof in Trier gibts übrigens u.A. Samarkand, Sparta und
> den Königreichserbauer zu kaufen.

Das ist ja schon sehr interessant. Der "Kaufhof" in Gießen dagegen wird geschlossen, der weiterhin gut funktionierende Karstadt dortselbst führt keine Queen Games, das führende Spiele-Fach-Geschäft Fuhr mit gut ausgebildeten Verkäufern auch nicht.
Danke für die Übersetzung des nominierten Queen-Spiels, die sich jetzt allerdings anhört wie ein Spiel der Zeugen Jehovas, deren Versammlungssäle "Königreich-Saal" heißen.
;-)

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Diskussion wo sonst?

Beitragvon Helmut » 23. Mai 2012, 18:12

Dies ist ein Spiele-Diskussions-Forum. Wo sonst sollten wir unsere Meinungen austauschen? Dies als "Gezeter" zu bezeichnen, ist eine Verunglimpfung, die ich mir verbitten möchte.
Du musst dieses Thema ja nicht anschauen und durchlesen, wenn Du es "echt nicht mehr hören" kannst. Andere dagegen haben Diskussionsbedarf.

Benutzeravatar
peer

Re: Diskussion wo sonst?

Beitragvon peer » 23. Mai 2012, 18:35

Hi,
Naja ich muss Lemuel teilweise Recht geben. Ich wundere mich schon ein wenig, dass auch nach 30+ Jahren immer noch argumentiert wird: "Bei mir kommt aber Spiel X schlecht an, dass ist also eine schlechte Nominierung, während Spiel Y total gut ankommt und nicht nominiert wurde".
Das ist a) müssig und b) nicht wirklich diskutieren, sondern nur ein Nennen von Meinungen.
Es sollte sich schon rumgesprochen haben, dass es drei Meinungen gibt:
a) die eigene
b) die anderer, die man nachvollziehen kann
c) die anderer, die man nicht nachvollziehen kann.
:-)

Vielleicht akzeptiert der eine oder andere ja mal, dass andere Leute andere Spiele mögen.

(Das heißt nicht, dass es nix zu diskutieren gäbe - aber es gäbe da auch noch andere Ansätze als "Spiel A ist doof")

ciao
peer

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle

Re: Spiel des Jahres - Trajan

Beitragvon Stefan Ziemerle » 23. Mai 2012, 19:45

kandaloop schrieb:
>
> So wie es Dir mit Trajan geht, geht es mir mit Ora et
> Labora! Ich find Trajan super! Geschmäcker sind zum Glück
> verschieden.
100% Zustimmung. Auch mir geht es so....


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 29 Gäste