Beitragvon LemuelG » 23. Mai 2012, 12:05
Also verstehe ich Dich richtig - weil ich gegenüber den Argumenten, die hier im Forum maßgeblich von 2 oder 3 Leuten vertreten werden, nicht aufgeschlossen bin und stattdessen ausführliche Gegenargumente vorbringe, ist eine Diskussion mit mir nicht sinnvoll. Das ist überaus einleuchtend, wenn eine Diskussion so definiert ist, dass einer die Meinung des Anderen vollinhaltlich übernehmen soll.
Ich bitte also vielmals um Entschuldigung dafür, dass ich Eure Argumente und (hier und da) unfundierten Behauptungen nicht überzeugend finde. Immerhin schafft Ihr es ja im Gegenzug auch, viele meine Argumente zu ignorieren.
Zu Deinen Punkten: Dafür, ein Spiel "am Ende" der Messe billig zu verkaufen, kann es einen sehr einfachen Grund geben, nämlich bloß, dass man sich die Rücktransportkosten sparen möchte. Ein Scheitern am Markt lässt sich daraus nicht ableiten. Bitte erkläre mir ansonsten: Warum kam es zu einer 2. Auflage eines angeblich gescheiterten Spiels? Dieses wäre doch ansonsten still und heimlich in der Versenkung verschwunden.
Aber selbst wenn das Spiel bisher nicht erfolgreich gewesen sein sollte: Das bedeutet nicht, dass es nicht qualitativ gut, auszeichnungs- und spielwürdig ist, und ist daher für die Frage nach einer Nominierung vollkommen irrelevant! Das SdJ ist schließlich keine Goldene Schallplatte für Verkaufszahlen.