Beitragvon Roman » 4. August 2012, 11:36
Hi Golbin,
Golbin schrieb:
> Die Frage zeigt mir, dass du bereits eine klare Postion pro
> Händler und gegne Queen eingenomen hast, denn sonst wäre
> diese Art der rhetorischen Abwertung meiner Frage nicht
> erfolgt.
In der Tat, ich habe eine dezidierte Meinung dazu. Aber es wäre schön, vom Gegenteil überrascht zu werden.
Nun aber dazu, warum ich die Frage stelle:
>
> Üblicherweise stellen Produzenten und Händler eine Symbiose
> her, damit beide ihre Geschäfte machen. Wenn das nicht
> funktioniert, kann es an einer Seite liegen, muss es aber
> nicht. Nur weil einige hier, eventeull Händler (ich weiß das
> nicht), hier repetativ posten, Queen vergrault Händler, ist
> das nicht automatisch die Wahrheit. Es gilt m. E. zu
> hinterfragen, was jede Seite zu der Diskrepanz beigetragen
> hat. Und das genau tut meine Frage, denn ...
>
> spätestens mit der Äußerung von Merlin Spiele ist die
> Allgemeingültigkeit der Aussage widerlegt, dass Queen die
> Händler vergrault. Und da zufriedene Menschen eher schweigen
> als unzufiriedene, nehme ich an, es gibt noch mehr solcher
> Fälle gibt.
M.E. liegt es nicht nur an den unzufriedenen Händlern. Ich frage mich manchmal, warum QG es darauf anlegen, sämtliche Multiplikatoren zu verprellen. Wenn ich lese, warum die hohen Preise gerechtfertigt sein sollen, werde ich nachdenklich. Denn ich entdecke nichts, was auf die Förderung der Spieleszene hinweist, im Gegenteil. Meines Erachtens wird die lokale Arbeit sogar noch behindert.
> Eher
> stört es mich, wie einige mit hoher Pentranz hier ohne
> wirkliche (neue) Tatsachen die gleichen allgemeinenm > Aussagen
> in den Raum stellen.
Ich möchte hier nur zu bedenken geben, dass diese "penetranten allgemeinen Aussagen" einen wirklichen Grund haben, weil man gar nicht konkret werden darf. Sobald man ins Detail geht, wird es justiziabel. Ich könnte auch eine Aussage treffen a la "Ich werde in meinem Leben aus gutem Grunde niemals mehr ein Queen Games Spiel rezensieren". Das entspräche der momentanen Wahrheit, ich würde allerdings ungern eine solch absolute Aussage treffen. Und wäre lediglich eine persönliche Äußerung, die ich in diesem Forum noch treffen darf *seufz* Das Problem ist hausgemacht, und es liegt nicht daran, dass QG keine guten Spiele veröffentlicht.
Ciao,
Roman (geht nochmal in Euch, ob das gegenwärtige Verhalten taktisch geschickt ist, an den Spielen liegt's definitiv nicht *seufz*)