Beitragvon Niki » 25. Oktober 2012, 10:15
Hallo,
da war ich vier Tage auf der Messe und habe viele, viele Spiele gesehen, manche ausprobiert und wenige gekauft - und dann sowas ...
Die Blamage kam gestern Abend auf zwei Beinen auf mich zu und es fing harmlos an. Wie war es auf der Messe, gab es tolle Spiele usw. (man kennt dass ja).
Dann kam natürlich die obligatorische Frage nach Tipps.
Meine obligatorische Gegenfrage ist dann immer: "In welche Richtung soll es denn gehen?" angeschlossen die Frage "Welche Spiele gefallen dir denn?".
Soweit war alles normal. Dann kam die Antwort: "Ich mag abstrakte Spiele - ohne Thema und mit eher abstraktem Material". "Aber optisch schon schön!" Als Lieblingsspiele wurden "Tac, Linja und Quarto" genannt.
Wow - das hat mich dann doch ins stammeln und grübeln gebracht. Diese Art von Spielen ist so gar nicht in meinem Suchfenster gewesen.
Auch die Mtteilung "Es muss ja nix neues - aber eben noch über den normalen Internethandel zu bekommen sein", hat mir nicht wirklich weitergeholfen ...
Ich hab dann was von "Muss ich mal in Ruhe drüber nachdenken" gefaselt - und habe dann das Weite gesucht.
Denn bis auf die Neuauflage von "Tajü" und den Spielen von Klaus Zoch bzw. seines Verlages (und natürlich SteffenSpiele) ist mir nichts auf der Messe aufgefallen.
Aber Tajü hat er schon - von SteffenSpiele gab es nur eine Neuheit aber die hat ihm nicht gefallen und Klaus Zoch ist nicht so sein Fall ...
Und jetzt (nach kurzer Einleitung) zu meiner (wohl von intelligenten Lesern bereits geahnten) Frage: Hat jemand ein paar Tipps die ich dann besserwisserisch mitteilen kann?
Ich werde aber garantiert nicht sagen, dass ich die Tipps von hier habe sonder unverschämt behaupten, dass mir etwas eingefallen ist (um mein Gesicht vom Spieleprofi zu wahren).
Von mir aber wäre euch großer Dank gewiss!!!
Niki