Anzeige

Gute Abstrakte Spiele auf der Messe

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Niki
Kennerspieler
Beiträge: 308

Gute Abstrakte Spiele auf der Messe

Beitragvon Niki » 25. Oktober 2012, 10:15

Hallo,

da war ich vier Tage auf der Messe und habe viele, viele Spiele gesehen, manche ausprobiert und wenige gekauft - und dann sowas ...

Die Blamage kam gestern Abend auf zwei Beinen auf mich zu und es fing harmlos an. Wie war es auf der Messe, gab es tolle Spiele usw. (man kennt dass ja).
Dann kam natürlich die obligatorische Frage nach Tipps.
Meine obligatorische Gegenfrage ist dann immer: "In welche Richtung soll es denn gehen?" angeschlossen die Frage "Welche Spiele gefallen dir denn?".

Soweit war alles normal. Dann kam die Antwort: "Ich mag abstrakte Spiele - ohne Thema und mit eher abstraktem Material". "Aber optisch schon schön!" Als Lieblingsspiele wurden "Tac, Linja und Quarto" genannt.
Wow - das hat mich dann doch ins stammeln und grübeln gebracht. Diese Art von Spielen ist so gar nicht in meinem Suchfenster gewesen.
Auch die Mtteilung "Es muss ja nix neues - aber eben noch über den normalen Internethandel zu bekommen sein", hat mir nicht wirklich weitergeholfen ...

Ich hab dann was von "Muss ich mal in Ruhe drüber nachdenken" gefaselt - und habe dann das Weite gesucht.
Denn bis auf die Neuauflage von "Tajü" und den Spielen von Klaus Zoch bzw. seines Verlages (und natürlich SteffenSpiele) ist mir nichts auf der Messe aufgefallen.
Aber Tajü hat er schon - von SteffenSpiele gab es nur eine Neuheit aber die hat ihm nicht gefallen und Klaus Zoch ist nicht so sein Fall ...

Und jetzt (nach kurzer Einleitung) zu meiner (wohl von intelligenten Lesern bereits geahnten) Frage: Hat jemand ein paar Tipps die ich dann besserwisserisch mitteilen kann?
Ich werde aber garantiert nicht sagen, dass ich die Tipps von hier habe sonder unverschämt behaupten, dass mir etwas eingefallen ist (um mein Gesicht vom Spieleprofi zu wahren).
Von mir aber wäre euch großer Dank gewiss!!!

Niki

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Gute Abstrakte Spiele auf der Messe

Beitragvon Axel Bungart » 25. Oktober 2012, 10:25

Hi Niki,

ich lasse mich auch gerne mal von einem Spiel verführen, das vielleicht kein Brüller ist, aber durch schönes Material und flüssigen Spielverlauf gewissermaßen zu unterhalten weiß.

Wenn es also was Einfaches sein darf, hätte ich Rondo unter den o. g. Gesichtspunkten durchaus empfohlen.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
himpelchen
Spielkind
Beiträge: 8

Re: Gute Abstrakte Spiele auf der Messe

Beitragvon himpelchen » 25. Oktober 2012, 10:30

Schöne abstrakte Spiele aus Buchenholz gibt es bei Clemens Gerhards, in diesem Jahr neu

Mixtour und
Puzzle of Oz

Ältere unter anderem

ConHex
Ennea

Im letzten Jahr war Moeraki-Kemu von Stefan Kiehl eine Augenweide.

Und wenn man weiter zurück geht, dann sind natürlich die Spiele der Gipf-Reihe für jeden Liebhaber von abstrakten Spielen ein Muss.

Himpelchen

Benutzeravatar
Knut

Re: Gute Abstrakte Spiele auf der Messe

Beitragvon Knut » 25. Oktober 2012, 10:35

Schau' dir mal "caro" von noris an. Hat uns zu viert viel Spaß gemacht. Diese Art Spiel hätte ich bei noris nicht erwartet.
Knut

Benutzeravatar
Frodo
Kennerspieler
Beiträge: 167

Re: Gute Abstrakte Spiele auf der Messe

Beitragvon Frodo » 25. Oktober 2012, 10:47

Hallo Niki,

zwar mit (aufgesetztem und auch beliebigem) Thema, letztlich aber im Kern ein abstraktes Spiel, welches mir bei der ersten Partie sehr gut gefallen hat: Qin (Eggert).

Spielerische Grüße
Frodo

Benutzeravatar
Ludoversum
Kennerspieler
Beiträge: 122
Kontakt:

Re: Gute Abstrakte Spiele auf der Messe

Beitragvon Ludoversum » 25. Oktober 2012, 10:49

hi Niki,

- Moeraki-Kemu (unbedingt anschauen, scheint 100% auf Dein Suchprofil zu passen)
- wenn es aus Holz sein soll, schau doch mal bei intellego-holzspiele.de
- die Gipf-Reihe! (Gipf, Dvonn, Yinsh, Pünct, Tzaar, Zertz)
- Cinco (franjos): günstig und spielt sich auch sehr gut zu dritt
- Rondo (Schmidt): ganz neu und von Knizia :)
- Qwirkle (Schmidt): nicht neu ;)
- Blokus
- Babel Pico
- Kaminos (Murmel)
- Einfach Genial (Kosmos)

Am besten alles mal anschauen und bei Gelegenheit ausprobieren. :)

cheers,
Carsten
---
www.Ludoversum.de

Benutzeravatar
yzemaze
Kennerspieler
Beiträge: 226

Re: Gute Abstrakte Spiele auf der Messe

Beitragvon yzemaze » 25. Oktober 2012, 10:49

Aus der hohlen Hand, denn darauf speziell geachtet habe ich nicht:

- Color Pop ist vermutlich zu simpel.
- Town Center und Card City könnten evtl. schon zu viel Thema haben ;) (vgl. http://www.boardgamegeek.com/boardgamefamily/19562/small-city)
- Spiele von Gerhards: http://www.spielbox.de/php/aktuellspi122.php4?verlag=Gerhards+Spiel+und+Design
- Gyges (alter Hut, 2011 neu aufgelegt)

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Indigo?

Beitragvon Weltherrscher » 25. Oktober 2012, 10:56

Das sieht für mich auch ziemlich abstrakt aus, und Knizia verpackt ja gerne relativ abstrakte Sachen, in alle möglichen Themen. :)

Ist halt ziemlich bunt geraten.

Benutzeravatar
Martin

Re: Gute Abstrakte Spiele auf der Messe

Beitragvon Martin » 25. Oktober 2012, 11:56

Conhex kann ich auch sehr empfehlen. Sowohl optisch, als auch spielerisch.

Benutzeravatar
zoozoffer
Spielkind
Beiträge: 5

Re: Gute Abstrakte Spiele auf der Messe

Beitragvon zoozoffer » 25. Oktober 2012, 12:24

Maharani (von Wolfgang Panning / Queen) ist ein gutes, neues "Old Style"

Benutzeravatar
Tanja Koch
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Gute Abstrakte Spiele auf der Messe

Beitragvon Tanja Koch » 25. Oktober 2012, 12:50

Wie wäre es mit ein wenig von Huch:
-Talat
-QBQ
-Kamisado
und das schon betagte Hive?

Wenn man mal genauer drüber nachdenkt, gibt es eine ganze Menge abstrakte Spiele, mit Tayü hast Du schon einen meiner Lieblinge, aber auch Quarto! (Gigamic) ist ein wunderschönes, abstraktes 2er Spiel.

Benutzeravatar
Ludoversum
Kennerspieler
Beiträge: 122
Kontakt:

Re: Gute Abstrakte Spiele auf der Messe

Beitragvon Ludoversum » 25. Oktober 2012, 12:56

Kamisado und Hive möchte ich unterstreichen! :)

Ca

---
www.Ludoversum.de

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Gute Abstrakte Spiele auf der Messe

Beitragvon Weltherrscher » 25. Oktober 2012, 14:17

ludoversum schrieb:
>
> Kamisado und Hive möchte ich unterstreichen! :)
>
> Ca
>
> ---
> www.Ludoversum.de

Und ich das betagt bei Hive entscheiden zurückweisen. ;)

Benutzeravatar
Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
Kennerspieler
Beiträge: 557

Re: Gute Abstrakte Spiele auf der Messe

Beitragvon Richard van Vugt | GAMEPACK.nl » 25. Oktober 2012, 18:15

Vielleicht weniger bekannt: 'Qubix' von dem Polnischen Verlag Granna (2011). Eine Mischung zwischen 'Lumberjack' von Alan R. Moon (Schmidt Spiele, 2002) und 'Pueblo' (Wolfgang Kramer & Michael Kiesling, Kosmos, 2002), beide auch abstrakt.

Benutzeravatar
Helmut R.
Kennerspieler
Beiträge: 213

Re: Gute Abstrakte Spiele auf der Messe

Beitragvon Helmut R. » 25. Oktober 2012, 22:56

Hallo Niki,

ich selbst bin auch kein großer Freund von abstrakten Spielen
(obwohl viele wirklich klasse aussehen), aber bei einem Stand
in Essen bleibe ich gerne mal stehen und "gaffe" (na, wenn
das mal keinen Tritt von Ralf gibt, obwohl ich keine Sack-
karre mit mir führe ;-) ):

http://www.historische-spiele-zander.de/

Die Seite ist zwar leider nicht aktuell, aber ein Blick auf
die handwerklich hervorragend gefertigten Spiele nach mittel-
alterlichen Vorbildern lohnt auf jeden Fall. Er ist auch
häufig auf Mittelaltermärkten anzutreffen. (Bei Interesse
wegen der Termine einfach eine E-Mail an den Verlag
schreiben.)

Gruß aus Frankfurt, Helmut

Benutzeravatar
Jörg1979
Brettspieler
Beiträge: 75

Re: Gute Abstrakte Spiele auf der Messe

Beitragvon Jörg1979 » 26. Oktober 2012, 00:04

Aronda ist aber auch nicht schlecht...

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Gute Abstrakte Spiele auf der Messe

Beitragvon gimli043 » 26. Oktober 2012, 07:17

Wir fanden das Spiel schlecht. Meiner Meinung nach verkraftet das Spiel nicht, wenn man destruktiv spielt, dann wird es vollkommen zufällig.
Von der Idee her fand ich es auch klasse, aber leider funktioniert es meiner Meinung nach nicht.
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
PeterR200

Re: Gute Abstrakte Spiele auf der Messe

Beitragvon PeterR200 » 26. Oktober 2012, 09:58

Soluna von Faidutti

Benutzeravatar
Actaion
Kennerspieler
Beiträge: 492

Re: Gute Abstrakte Spiele auf der Messe

Beitragvon Actaion » 26. Oktober 2012, 13:18

auf welches beziehst Du Dich denn?

Benutzeravatar
Actaion
Kennerspieler
Beiträge: 492

Re: Gute Abstrakte Spiele auf der Messe

Beitragvon Actaion » 26. Oktober 2012, 13:19

ich würde auch (wenns nicht neu sein muss):
- die Gipf-Reihe! (Gipf, Dvonn, Yinsh, Pünct, Tzaar, Zertz)
und
- Einfach Genial (Kosmos)
nahelegen.

Benutzeravatar
Niki
Kennerspieler
Beiträge: 308

Re: Gute Abstrakte Spiele auf der Messe

Beitragvon Niki » 26. Oktober 2012, 14:40

Super!
Da sind ja eine menge Tipps zusammengekommen.
Ihr habt meinen Ruf gerettet!!!

Danke

Niki

Benutzeravatar
Udo Möller
Kennerspieler
Beiträge: 151

Re: Gute Abstrakte Spiele auf der Messe

Beitragvon Udo Möller » 27. Oktober 2012, 00:18

Ich habe von der Messe drei neue abstrakte Spiele mitgenommen:
- Qin (Eggertspiele)
- Rondo (Schmidt)
- Kithan (kithan)

Moeraki Kemu (Kiehly) aus dem letzten jahr kann ich absolut empfehlen, habe sie in diesem Jahr aber auf der Messe nicht entdeckt.

Neben den genannten war auch noch Qwirkle Cubes neu, jhabe ich aber nicht gespielt.

Schon etwas älter, aber noch nicht genannt: Pentago, Take it easy, Aya.

Ludo ergo sum

Benutzeravatar
friese
Spielkind
Beiträge: 13

Re: Gute Abstrakte Spiele auf der Messe

Beitragvon friese » 27. Oktober 2012, 16:17

Hallo,

da kann ich auch noch (nicht ganz unbefangen) das Spiel "Winkelzüge" vom Verlag "Rombol" aus dem jahr 2009 empfehlen. Es ist mit zwei bis vier Spielern spielbar.

Gruß Jürgen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste