Beitragvon achim » 21. November 2012, 14:30
Hallo Waljonos,
alle Deine Fragen betrachte ich als verzweifelten Hilferuf.
Ich denke, ich kann Dir helfen, indem ich dir fünf grundlegende Verfahrensweisen aufliste:
1. Wer Platz hat und Spiele sammeln möchte, lagert sie.
2. Wer Platz hat und keine Spiele sammelt, sortiert
diejenigen aus, die er nicht mehr spielen möchte.
3. Wer keinen Platz hat und Spiele sammelt, sortiert die
Spiele aus, die er nicht mehr spielen möchte oder kauft
keine neuen Spiele.
4. Wer sich nicht mehr für Spiele interessiert,
wirft den alten Krempel weg (oder verkauft ihn) und
befreit sich somit von "mentalen Altlasten".
5. Wer kein Geld hat, der kauft keine Spiele. Wer Geld
braucht, der verkauft seine Spiele (sofern die noch einen
nennenswerten Gegenwert haben sollten).
Wer die Punkte 1-5 nicht beherzigt, hat wahrscheinlich
bereits ein seelisches Problem oder bekommt bald eines.
Beherzige einfach obige Grundsätze und mache Dir das Leben damit einfacher.
Da auch die Frage gestellt wurde, wie bei Zeitmangel zu verfahren ist: Wer keine Zeit zum spielen hat, der spielt eben nicht.
So leid es mir tut, aber die Hoffnung, durch Deine Fragen würde Dir hier die Quadratur des Kreises erklärt werden, wirst Du wohl begraben müssen.
Gruß
Achim