Beitragvon HHumpty.Dumpty » 16. Dezember 2012, 11:26
Moin moin!
- Verschiedenen Kommentaren/Kommentatoren möchte ich noch antworten, schaffe das zeitlich aber gerade nicht. Aber eine Antwort kommt, versprochen! Vermutlich bis Dienstag?
- Ich wurde (persönlich) gefragt, welcher Beitrag hier denn gelöscht wurde und ob ich den noch einmal zum mit,- und nachlesen einstellen könnte. Entschuldigt bitte aber dann würde das löschen meines Beitrages durch KMW ja nicht so viel Sinn machen, oder? Bei Interesse einfach KMW freundlich, höflich anfragen ob er euch den gelöschten Beitrag bitte einmal zusenden könnte? Ich respektiere das "Hausrecht" das hier ausgeübt wurde und bitte dafür um freundliches Verständnis?
- Dieser Thread entwickelt sich leider gar nicht in die Richtung die ich beim schreiben im Sinn hatte. Ernst-Jürgen hat meine eigentliche Fragestellung ganz wunderbar auf den Punkt gebracht:
"Dabei muss man doch einräumen, dass die Grenzziehung oft schwierig sein kann, was z.B. ist noch erlaubte Kritik, was schon Geschäftsschädigung"
Meine Fragestellung etwas weitschweifig formuliert ist gewesen:
Zwischen
Forenbeiträgen über menschenförmige Büroklammern
über
"Dieser Spieleshop liefert nicht korrekt, Warnung vor diesem Spielehändler" (Dazu gibt es hier Seitenweise Threads mit teilweise wirklich sehr drastischen Formulierungen!)
bis
zu dem von KMW gelöschten Beitrag meines "offenen Briefes". Inhaltlich eine wie ich finde sachliche und "ruhige" "Meinung" über den wiederholt "ruppigen" Ton der regionalen Kundschaft gegenüber durch einen "Vertriebler" (incl. Support,- und Promotionleiter, sprich "Fanbeauftragten", also quasi eine Doppelrolle!) der bei einem sehr bekannten Großverlag/Großhändler angestellt ist. (Motto: Ich kann nicht mit euch - aber ich kann auch nicht ohne euch. Also gebt mir euer Geld und lasst mich ansonsten bitte in Ruhe).
Wo in dieser Spanne ist auf der Spielbox die Grenzziehung zwischen noch erlaubter Kritik und der einsetzenden Zensurkeule?
Ich glaube, diese Frage bzw. eine Antwort darauf interessiert hier viel mehr Leser als die augenblickliche "Diskussabschweifung"? Ich würde mich freuen zu diesem Thema mehr Kommentare zu lesen :)
Immer unter der Berücksichtigung der anzuwendenden Nettiquette (siehe "Hilfe zum Forum, letzter Absatz!) Also keine Beleidigungen, Unflätigkeiten, Werbung, Illegales etc. in den Postings.
Allen Mitlesern einen schönen 3. Advent und eine besinnliche Zeit! Ich bin dann bis Dienstag weg :)
Holger.