Anzeige

Manhattan Project

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Suedpolfee
Kennerspieler
Beiträge: 294

Manhattan Project

Beitragvon Suedpolfee » 2. April 2013, 16:47

Hallo,
hat schon jemand das Spiel gespielt und kann berichten? Da die Karten ziemlich sprachneutral sind (oder???) würde ich es sogar versuchen in englisch zu bekommen.
Wer kann was zum Spiel berichten? Lohnt es sich?
Heike

Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

Re: Manhattan Project

Beitragvon rolf » 2. April 2013, 17:43

Das Spiel gab/gibt es schon seit einigen Monaten. Die Regeln sind nicht kompliziert. Ich hab eine Übersetzung gefertigt. Ein Artikel stand schon vor einiger Zeit in der spielbox. Ich finds interessant.
LG
Rolf

Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Re: Manhattan Project

Beitragvon Malte » 2. April 2013, 18:51

Ich habe TMP seit Januar 2012. Da es in Deutschland produziert wird, hatten wir es vor den Amis :)

Das Spiel selber ist ein interessantes Workerplacement Spiel mit unterschiedlichen Figuren die eingesetzt werden können. (Arbeiter/Wissenschaftler und Ingenieure). Es ist sprach unabhängig (Es gibt keinen Text bis auf den Karten. Da steht dann Mine statt Mine, oder University statt Universität. Also nix wildes.

Das Spiel selber ist ein "Race-game", sprich wer es zuerst schafft X Punkte durch das bauen von Kernwaffen zu bekommen gewinnt. Wenn alle immer gegen den Führenden spielen kann es schonmal 2,5 Stunden dauern. Besonders der Spion ist hoch interaktiv, da ich Gebäude meiner Gegner nutzen/blockieren kann.
Wenn man am Zug ist, darf man einen Arbeiter auf dem Spielbrett einsetzen & beliebig viele auf eigenen Gebäuden.
ODER alle Arbeiter zurückrufen.

In meinen Augen ein klasse Spiel, welches ein tolles und stimmiges Artwork hat! Klare Empfehlung! Glaube bei Spielama.de gibt es auch ein Video.

In meiner Spielgruppe gab es aber welche, die das Thema Kernwaffenbau nicht so toll fanden. Ich finde es nicht so wild, da stehen jeden Tag in der Bild schlimmere Sachen.

Benutzeravatar
ravn

Re: Manhattan Project

Beitragvon ravn » 2. April 2013, 19:17

Schönes Workerplacement, bei dem man versucht, seine Produktion von atomaren Waffen zu optimieren. Thema ist schon sehr speziell und muss man in seiner augenzwinkernden aber ernst präsentierten Art mögen. Erinnert da ein wenig an das Videospiel Fallout in der Art der Präsentation.

Zudem ist es interaktiv und konfrontativ, da man Gebäude seiner Mitspieler mitnutzen und damit blockieren kann. Zudem kann man Gebäude zerbomben, die dann zeitintensiv repariert werden kmüssen.

Durch die geheimen Bauprojekte kann es ganz schnell und plötzlich zu Ende sein, wenn ein lieber Mitspieler auf einen Schlag xx Siegpunkte präsentiert. Meist erkennt man das aber vorab und könnte dagegen vorgehen, was einen aber selbst ausbremst. So entsteht eine gegenseitige Drohkulisse "unterschattet" durch einen Wettlauf im Verborgenen.

Der konfrontative Aspekt kann frustrierend werden, wenn der Führende seine Verfolger zubombt und dann klar wird, dass man den Abstand nicht mehr aufholen kann. Auf liebe und nette Mitspieler sollte man bei dem Spiel nicht hoffen. Mir hat es aber oder gerade deswegen Spass gemacht. Selbst besitzen muss ich es aber nicht, mitspielen gerne.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Manhattan Project

Beitragvon PzVIE-spielbox » 4. April 2013, 15:25

Ich hatte mich dafür interessiert (auch vom Thema her), es aber auf Grund von ein paar Rezensionen wieder verworfen. Worker Placement mit einem recht großen Haufen an Workern, welches zu eher längeren Spielzeiten führen kann - besonders mit AP anfälligen Spielern.

Auf BGG findest Du nicht weniger als 20 Rezensionen - die, die mit meinem oben genannten Problem keine Probleme haben, dürften es recht gerne mögen :-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste