Beitragvon Roman » 26. Mai 2013, 02:36
Hi Jost,
Jost aus Soest schrieb:
>
> ...jeweils mit den aktuellen Anleitungen.
>
> Allerdings befürchte ich, dass es in der Kategorie
> "Normalspiel" dann doch Hanabi (für diese Zielgruppe m. E. zu
> verwirrend)
Und ich hingegen hoffe es. Sicher wird es Leute geben, die die Karten erst mal "richtigherum" halten und sich dann fragen, wo der Sinn des Spiels ist. Aber wenn man Leuten gar nicht mehr zutraut, sich auch an etwas neues zu gewöhnen, landet man da, wo das deutsche Fernsehprogramm ist, deren Macher sich wundern, warum viele lieber BBC- oder HBO-Serien bei Amazon kaufen statt bei ihnen einzuschalten ;-)
> oder Qwixx (m. E. banales Würfelspiel wie Bluff)
"Qwixx" ist, wie ich finde, genau das, was es vorgibt zu sein: ein kleines, sehr unterhaltsames Würfelspiel.
"Augustus" ist eine Mogelpackung: Viel Tand, wenig Substanz. Ein gescheiter Redakteur reduziert dir das Spiel auch auf 60 Karten und eine Handvoll Chips für 6-7 EUR - statt 35 - sofern man ihn lässt ;-)
Ich finde, wenn die Jury schon mit der Nominierung (endlich) den Mut beweist, herauszustellen, dass kleine Spiele großen inhaltlich keineswegs nachstehen müssen, sollte sie den Weg auch konsequent zu Ende gehen.
Wenn sie "Augustus" nehmen, konterkarieren sie ihre eigene Courage und machen sich völlig unglaubwürdig. Denn dann ist das Signal an sämtliche Verlage (und Autoren) endgültig klar: Wo immer ihr ein geniales kleines Spiel findet - bläht es auf. Oder wie lief das doch gleich mit "Lost Cities" (aka SdJ "Keltis") oder "Coloretto" (aka SdJ "Zooloretto")? Die ursprünglichen Kartenspiele waren "auf den Punkt" designt, die Brettspiele dazu ein nachgelagertes Konstrukt für den Massenmarkt.
> machen wird, und beim "Kennerspiel" Brügge (m. E. trocken wie sonstwas)
Es kommen Kanäle vor, so trocken kann das gar nicht sein, um mal einen ganz alten Witz von Frank Jäger in diesem Kontext zu zitieren ;-)
> Terry Mystica
> wäre hier mein Vorschlag gewesen.
"Tzolk'in" hätte ich als Kennerspiel toll gefunden, der Mechanismus ist schon sehr fein und so unendlich hoch finde ich die Einstiegshürde nun auch nicht.
Aber wir sind ja hier nicht bei einem Wunschkonzert, sondern im alljährlichen "Meine Güte, Jury, wie könnt ihr nur?"-Thread ;-)
Ciao,
Roman