Anzeige

Am Wochenende gespielt (06.09.-08.09.)

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Am Wochenende gespielt (06.09.-08.09.)

Beitragvon Braz » 9. September 2013, 21:26

Hallo,

da mir die Rubrik "Am Wochenende gespielt" sehr gut gefällt, anbei mal gleich meine kleine Auswahl an Spielen, die ich am Wochenende gespielt hatte:

Da es am Wochenende schönes Wetter gab, wurden vorwiegend Kartenspiele im Biergarten gespielt.

So hatte ich 3x Schottentotten (R. Knizia) gespielt. Ein sehr schnelles Kartenspiel, das rel. wenig Platz benötigt und mir ganz gut gefällt. Perfekt eigentlich für einen Biergartenbesuch zu zweit.

Anschließend gab es noch 4 x Famiglia (2F). Das Kartenspiel für 2 Spieler hat mich wirklich mehr als positiv überrascht. Es besitzt einen Deckbaumechanismus und erlaubt verschiedene Strategien. Wirklich sehr spannend und unterhaltsam.

Anschließend gab es noch eine Partie Spellbound (Fragor Games). Material natürlich top. Die Regel ist mE etwas umständlich aufgebaut (liegt nicht an der Übersetzung)....und so muss man bei Regelfragen doch etwas umher suchen.... Hat aber dennoch Spaß gemacht, wennglcih der Endkampf etwas sehr leicht war. Nun denn....beim nächsten Mal probieren wir vielleicht einmal mit der ein oder anderen Variante...

Was gab`s bei euch?!

gespannte Grüße
Braz

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Am Wochenende gespielt (06.09.-08.09.)

Beitragvon Axel Bungart » 10. September 2013, 08:37

Hi Braz,

ja, ich hak' mal ein.
Am WE habe ich (meine erste Partie) [i]Walnut Grove[/i] gespielt. Gar nicht schlecht, wenn auch nichts wirklich Neues, aber die Mechanismen sind ja schön miteinander verstrickt. Hat Spaß gemacht.

Danach haben wir ein Spiel von 1977 gespielt: [i]Atlantis[/i] von Ravensburger. Witzig, mit welch' einfachen Mitteln das Spiel richtig Spaß gemacht hat. Erst denkt man: was soll das? Aber wenn dann das Eis taut, wird es ein echtes Ärgerspiel, bei dem darauf bedacht sein sollte, sich mit dem Abbau von Eisschollen nicht selbst ins Knie zu schießen.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Am Wochenende gespielt (06.09.-08.09.)

Beitragvon Micha A. » 10. September 2013, 10:02

> Was gab`s bei euch?!

3x Field Commander Rommel (leider jedes mal das erste Szenario verloren &%@&!!)
und mit den Kindern/der Familie diverse Partien
Stille Post extrem
Drachenherz
Petri Heil
Allerdings fand ich als normalo-Bürohocker das Wetter am WE zu schön, um auch da noch tagsüber drinnen rumzuhocken.

Micha

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Am Wochenende gespielt (06.09.-08.09.)

Beitragvon Björn-spielbox » 10. September 2013, 10:06

Hier meine Spiele vom Wochenende:

Freitag:
Einstieg mit einer 5er-Partie [b]Giftzwerge[/b].
Zu fünft ist es alleine gegen 4 Gegner schwierig seinen Parcour zu bewältigen! Vielleicht sollte man dann Teams bilden - aber Spaß macht es trotzdem weiterhin.

2x Dauerbrenner [b]Trains[/b]. Dazu muss ich jetzt nix mehr sagen...

2 Runden mit dem Zweierspiel [b]Duell im Felsental[/b]. Ein asyncrones Zweipersonenspiel. Einer spielt den Drachen und der Andere die 3 Zwerge. In den beiden Partien hat einmal sehr sehr knapp der Drache gewonnen und einmal haben die Zwerge ziemlich deutlich gesiegt.

Alltime Dauerbrenner [b]Ochs & Esel[/b] zu zehnt. Ist immer wieder klasse - mehr braucht man zu diesem Klassiker nicht sagen.


Sonntag:
Im Rahmen eines Spielebrunches wurde bereits ab 11 Uhr morgens gefrühstückt und gespielt!

Zu neunt [b]Omertà - Clan ohne Plan[/b]. Abgefahrene Partie mit einigen Neulingen. Ich habe im ersten drittel der Partie im Erklärungseifer leider meine Personenkarte aufgedeckt, so dass sie jeder sehen konnte, dass ich der rote DON war. Alle? Nein, wie sich hinterher herausstellte, meine Gehilfen leider nicht. Somit war mein baldiges Ende beschlossen, weil deswegen abbrechen wollte ich auch nicht.
Der Rest der Partie war aber lustig & spannend! Omertà kam wieder einmal gut an!

Wieder 2x[b]Trains[/b].

Zu fünft [b]Uptown[/b] mit Blocker-Regeln. Obwohl es ein abstraktes Spiel ist und diese mir normalerweise nicht so liegen, spiele ich Uptown total gerne!
Zu fünft [b]On the underground[/b]. Thematisch eines der schönsten Eisenbahn-Schienenlegespiele. Der Tourist ist einfach großartig!
Zu fünft den Oldie [b]Riffifi[/b]. Einfaches Kartenspiel. Der Clou ist, dass nach einer Runde das eigene Blatt weitergegeben wird und so jeder mal mit jedem Blatt spielt. Bekomme ich mehr Punkte aus dem Blatt als mein Gegner zuvor?

Wieder zu fünft [b]Keyflower[/b]. Länger nicht gespielt - warum eigentlich nicht? Ist ein Suuuperspiel!

Zu viert noch eine Absackerrunde [b]Shark Attacks[/b]
Diesmal habe ich im wahrsten Sinne kein Land gesehen - mein Leute waren immer nur Haifutter!

Soweit meine Erlebnisse.

Eine schöne Woche,
Björn

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Am Wochenende gespielt (06.09.-08.09.)

Beitragvon Braz » 10. September 2013, 12:32

On the Underground finde ich auch richtig gut. Das ist auch eins der Spiele für mich, die irgendwie untergingen....

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

RE: Am Wochenende gespielt (06.09.-08.09.)

Beitragvon Braz » 10. September 2013, 12:36

Field Commander Rommel von DVG...... da hoffe ich, dass ich diese Woche Phantom Leader bekomme. Das hättest du ja auch schon gespielt, oder ?

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Am Wochenende gespielt (06.09.-08.09.)

Beitragvon Micha A. » 10. September 2013, 12:42

"Braz" hat am 10.09.2013 geschrieben:
> Field Commander Rommel von DVG...... da hoffe ich, dass ich
> diese Woche Phantom Leader bekomme. Das hättest du ja auch
> schon gespielt, oder ?

Nö, ich bin gerade FCR verfallen...
Da kamen heute die Ersatzcounter (das Original-Sheet ist falsch herum gepunched - nicht dass das groß stören würde, aber mit 2 Sheets hat man alle Counter doppelt und kann die Einheiten gleich nach Szenarien verpacken, muss sie also nicht jedesmal zusammen sortieren).

PLD habe ich momentan etwas hinten an gestellt, weil es HL:CAO ja schon recht ähnlich ist. Und FCR ist halt komplett was anders.

Aber wieso ist deines denn noch nicht da? Hat man bei UGG jetzt auch gemerkt, dass es um Deine Zahlungsmoral nicht so gut bestellt ist ;-) ???

Gruß
Micha

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Am Wochenende gespielt (06.09.-08.09.)

Beitragvon Björn-spielbox » 10. September 2013, 13:09

So wie der Verlag leider auch!
Wir spielen On the underground allerdings mit einer kleinen Änderung. Zu Beginn sind immer mind. eine goldene und mind. eine silberne Karte im Spiel. Erst wenn die goldenen Karten alle sind, liegen nur noch silberne Karten aus.
Damit fährt der Tourist bei jedem Spieler immer 2 Ziele an.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

[OT] RE: Am Wochenende gespielt (06.09.-08.09.)

Beitragvon Braz » 10. September 2013, 13:50

Micha A. schrieb:
>
> denn noch nicht da? Hat man bei UGG
> jetzt auch gemerkt, dass es um Deine Zahlungsmoral nicht so
> gut bestellt ist ;-) ???

Hihi. :-)
Nein.....DPD hatte meine nescheidene Hobbitbehausung nicht gefunden und behauptet, dass die Klingel nicht beschriftet gewesen wäre.... was schlicht gelogen ist. Daher schickt es UGG erneut.... was natürlich echt ärgerlich für alle ist.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Am Wochenende gespielt (06.09.-08.09.)

Beitragvon Braz » 10. September 2013, 13:52

Hmm..... ok..... probiere ich bei der nächsten Partie gleich aus. Danke!

Benutzeravatar
peer

Re: Am Wochenende gespielt (06.09.-08.09.)

Beitragvon peer » 10. September 2013, 14:26

Hi,
Axel Bungart schrieb:

> Danach haben wir ein Spiel von 1977 gespielt: [i]Atlantis[/i]
> von Ravensburger. Witzig, mit welch' einfachen Mitteln das
> Spiel richtig Spaß gemacht hat. Erst denkt man: was soll das?
> Aber wenn dann das Eis taut, wird es ein echtes Ärgerspiel,
> bei dem darauf bedacht sein sollte, sich mit dem Abbau von
> Eisschollen nicht selbst ins Knie zu schießen.

Meinst du vielleicht Alaska? Das ist eines der Spiele, dem man sich mal annehmen müsste und eine zeitgemäße Version erdenken.

ciao
peer

Benutzeravatar
Warbear

Re: Am Wochenende gespielt (06.09.-08.09.)

Beitragvon Warbear » 10. September 2013, 15:07

peer schrieb:
>
> Meinst du vielleicht Alaska? Das ist eines der Spiele, dem
> man sich mal annehmen müsste und eine zeitgemäße Version
> erdenken.

Richtig!
Es gibt inzwischen weniger Eisbären.
Und der Klimawandel fehlt bei Alaska komplett. :-)

Benutzeravatar
peer

Re: Am Wochenende gespielt (06.09.-08.09.)

Beitragvon peer » 10. September 2013, 17:40

Hi,
Warbear schrieb:
>
> peer schrieb:
> >
> > Meinst du vielleicht Alaska? Das ist eines der Spiele, dem
> > man sich mal annehmen müsste und eine zeitgemäße Version
> > erdenken.
>
> Richtig!
> Es gibt inzwischen weniger Eisbären.
> Und der Klimawandel fehlt bei Alaska komplett. :-)

Ach, da war Alaska seiner Zeit vorraus: Es gab bereits nur noch einen Eisbären und das Abschmelzen der Eiskappe ist ja auch gut umgesetzt ;-)

Ich dachte aber auch eher an die Mechanismen... ;-)

ciao
peer (der früher sehr viel alaskasiert hat)

Benutzeravatar
Michael Weber
Kennerspieler
Beiträge: 390
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Am Wochenende gespielt (06.09.-08.09.)

Beitragvon Michael Weber » 10. September 2013, 18:39

Axel Bungart schrieb:
> Am WE habe ich (meine erste Partie) [i]Walnut Grove[/i]
> gespielt. Gar nicht schlecht, wenn auch nichts wirklich
> Neues, aber die Mechanismen sind ja schön miteinander
> verstrickt. Hat Spaß gemacht.

o.O Da bin ich aber ganz anderer Meinung ...
http://www.reich-der-spiele.de/kritiken/Walnut-Grove


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste