Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 22. Oktober 2013, 20:41
Thygra schrieb:
> Denkbar wäre es aber auch umgekehrt: Wenn man sich
> schon auf 10 Titel einschränken muss, dann nennt man lieber
> Titel, die noch eine Chance auf einen der obersten Plätze
> haben, als seine Stimme an Titel zu "verschenken", die
> sowieso nicht mehr in die Liste kommen.
>
> Letztendlich weiß das niemand. Ist auch eigentlich egal. :-)
Hallo,
denkbar ist vieles. Warum aber sollte hier jemand seine persönlichen TOP10 danach ausrichten, was andere wollen? Es ist doch zunächst einmal völlig gleichgültig, ob andere sich für die Spiele interessieren, die z.B. mich interessieren. Mir ist auch weniger die statistische Auswertung wichtig, eher kommt es mir hier darauf an, ob die Nennungen anderer mich darauf aufmerksam machen, was ich übersehen haben könnte, obwohl es für mich interessant wäre. Auf diesem Umweg findet möglicherweise eine gegenseitige Beeinflussung statt auf längere Sicht, meine Nennung meiner TOP10 war aber davon ganz unabhängig.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen