Anzeige

[RF] Glasstrasse: Produktionsrad

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
joerchsg
Kennerspieler
Beiträge: 138

[RF] Glasstrasse: Produktionsrad

Beitragvon joerchsg » 29. Oktober 2013, 16:33

Hallo!

Habe eine Frage zu den Produktionsrädern bei dem Spiel. Wenn man Rohstoffe dazubekommt werden die Steine auf den Rädern einfach versetzt. Ggf werden die Produktionsräder ja dann gedreht. Habe ich es richtig verstanden, dass man die Rohstoffe oder veredelten Waren dann einfach zurückzieht (gegen den Uhrzeigersinn) wenn man z.B. ein Gebäude baut? Bin mir da gerade völlig unsicher, bzw. finde da nichts eindeutiges. Danke für die Hilfe im vorraus.

Gruß Jörg

Benutzeravatar
Scubaroo

Re: [RF] Glasstrasse Produktionsrad

Beitragvon Scubaroo » 29. Oktober 2013, 16:37

Kurz und knapp: Ja.

Benutzeravatar
joerchsg
Kennerspieler
Beiträge: 138

Re: [RF] Glasstrasse Produktionsrad

Beitragvon joerchsg » 29. Oktober 2013, 16:38

Danke

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [RF] Glasstrasse Produktionsrad

Beitragvon Volker L. » 29. Oktober 2013, 17:12

joerchsg schrieb:
>
> Hallo!
>
> Habe eine Frage zu den Produktionsrädern bei dem Spiel. Wenn
> man Rohstoffe dazubekommt werden die Steine auf den Rädern
> einfach versetzt. Ggf werden die Produktionsräder ja dann
> gedreht. Habe ich es richtig verstanden, dass man die
> Rohstoffe oder veredelten Waren dann einfach zurückzieht
> (gegen den Uhrzeigersinn) wenn man z.B. ein Gebäude baut?


Bei den Rohstoffen: ja.

Beachte aber, dass bei den veredelten Waren die Skala
entgegengesetzt verläuft, eine Reduzierung also durch ein
Versetzen des Steins [b]im[/b] Uhrzeigersinn angezeigt
wird (da analog eine Drehung der Radzeiger im Uhreigersinn
die Rohstoffe reduziert und die Fertigwaren erhöht).

Gruß, Volker

Benutzeravatar
joerchsg
Kennerspieler
Beiträge: 138

Re: [RF] Glasstrasse Produktionsrad

Beitragvon joerchsg » 29. Oktober 2013, 17:52

Werden denn jetzt die Steine versetzt, oder das Rad gedreht beim bauen von Häusern?

Benutzeravatar
Scubaroo

Re: [RF] Glasstrasse Produktionsrad

Beitragvon Scubaroo » 29. Oktober 2013, 21:36

Ja, sie werden versetzt. Die normalen Rohstoffe gegen den Uhrzeigersinn und veredelte Stoffe (Glas und Ziegel) im Uhrzeigersinn.

Benutzeravatar
goserelin
Brettspieler
Beiträge: 74

Re: [RF] Glasstrasse Produktionsrad

Beitragvon goserelin » 29. Oktober 2013, 21:59

Seid ihr eigentlich begeistert von dr "Glasstraße"?

Benutzeravatar
Scubaroo

Re: [RF] Glasstrasse Produktionsrad

Beitragvon Scubaroo » 29. Oktober 2013, 22:12

Ich hab's erst einmal gespielt... und es hat mir sehr gut gefallen, obwohl ich einen ziemlichen Mist zusammen gespielt habe. Ausserdem ist mal nen grossen Rosenberg unter 90 Minuten durch zu spielen auch eine neue Erfahrung ;-)

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: [RF] Glasstrasse Produktionsrad

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 29. Oktober 2013, 23:03

Hallo,

wie schon von Scubaroo geschrieben, werden die Steine beim Bauen versetzt, denn Du gibst ja einfache/besondere Waren als Kosten dafür aus.

Als Folge davon kann aber ein Produktionsrad (will sagen: die Zeiger) zu drehen sein, weil Du nun produzieren musst.
Dafür ein Beispiel, wie es so etwa bei uns vorgekommen ist. Nehmen wir an, vor dem Bauen hast Du in der Ziegelei drei Ziegel und von den dort vorhandenen drei einfachen Waren je mindestens 3. In dieser Position sind die Zeiger nicht zu drehen, weil die braun unterlegte 3 für die besondere Ware Ziegel mit deren Markierungsstein besetzt ist. Jetzt baust Du z.B. das Forsthaus, was Dich 2 Lehm und 1 Ziegel kostet. Du versetzt also den Markierungsstein für Lehm von z.B. 4 auf 2 und den Markierungsstein für Ziegel von 3 auf 2. Jetzt sind sowohl die braun unterlegte 0 für die einfachen Waren (immer noch), als auch die braun unterlegte 3 für die Ziegel (jetzt neu) leer, so dass durch Drehen der Zeiger produziert werden muss. Da Du noch 2 Ziegel hast, kannst nur um eine Position drehen, weil dann schon der Markierungsstein für Ziegel wieder auf der 3 ist; die 0 für die einfachen Waren ist immer noch frei, Du darfst aber trotzdem nicht weiterdrehen, weil die 3 für die Ziegel besetzt ist. Es werden also keine Steine durch Drehen der Zeiger verschoben.

Also:

Beim Bauen versetzt Du nur die Markierungssteine entsprechend den Baukosten. Das kann aber zu einer Situation führen, in der Du nach Bezahlung der Kosten für das Bauen die Zeiger für die Produktion drehen musst.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste