Beitragvon zerics » 20. November 2013, 14:31
Tja so ändern sich die Zeiten..
..die Messe gibts ja auch schon ne ganze Weile und ich denke das sie auch mal "WAS" war, sonst wären früher nicht so viele Verlage dort gewesen.
Sicher ist auch der Standort nicht ganz unschuldig, auf dem Killesberg konnte man in kurzer Zeit sein, also quasi für Kurzentschlossene aus Stuttgart, heut muss man echt schon gefühlte Ewigkeit von der Stadt aus auf die grüne Wiese fahren (naja, der Flughafen ist gleich neben dran, grüne Wiese war da mal vor langer Zeit) also eigentlich ist es ja schon ein anderer Ort (Echterdingen). Und wer das tägliche Chaos am Stuttgarter Kreuz kennt überlegt sich zweimal ob man sich das geben muss...und auch das gemütliche Flair der alten holzgetäfelten Halle B ist flöten gegangen, heuer nur noch sterile Messehalle.
Aber genau das sollte ja eher ein Grund sein die Messe attraktiver zu machen damit die Besucher die neuen Begebenheiten auch auf sich nehmen.
Ich kenn ja auch nicht die Standpreise oder so, aber zum Beispiel gibt der MerzVerlag in Essen den Kleinverlagen auch immer einen Bonus damit die sich auch leisten können zu kommen.
Nun das sind auch alles Spekulationen, die Hintergründe kenn ich auch nicht, nur sieht des schon etwas einseitig aus wenn von einem Teil immer weniger übrig bleibt.
Übrigens war ja Pegasus letztes Jahr da, wenn auch nur mit dem Kennerspiel des Jahres und Piktomania, aber ich hatte den Eindruck das dies gut ankam, die Tische waren zumindest ständig belegt und Village hat sich auch ganz gut verkauft.
Das war auch immer zu merken, die Spiele, die von den Verlagen präsentiert wurden verkauften sich auch gut vorallem das Spiel des Jahres.
Als dann Schmidt nicht mehr kam (obwohl Qwirkel Preisträger)gingen auch hier die Verkäufe stark zurück.
Mal sehen, HANABI ist ja vor Ort, ob meine These stimmt ;-)