Beitragvon Ina-spielbox » 26. Mai 2014, 00:21
Stefan Ziemerle schrieb:
>
> Ina schrieb:
> > Aber ich denke, alle Erklärungsversuche sind halt nur
> > Versuche, die Realität ist wie sie ist. Und wenn 100 andere
> > Spieler dagewesen wären, wären vielleicht andere Spiele
> > gewhält worden.
> Dazu liegt der Pfefferkuchel aber dann doch zu nah am
> Deutschen Spielepreis dran:
> Istanbul und RRR werden auch beim DSP unter den Top5 sein.
>
> Intressanter ist die Frage in wie weit "Rokoko" durch nie
> Nominierung beim garauen Pöppel nun bekannter wird. In vielen
> Spielerunden ist "Rokoko" glaube ich noch nicht so verbreitet
> bedingt durch die Verfügbarkeit in 2013 ähnliches gilt für
> "Lewis & Clark".
>
> Was ich auch in der Liste vermisse ist z.B. "Yunnan",
> "Bruxelles 1893" und "Ugo" die bei der Fairplay Scout Aktion
> auf der Messe recht gut abschnitten....
Da hast Du mich jetzt falsch verstanden, ich glaube, die ersten Plätze wäre identisch gewesen, aber bei den Plätzen ab Platz 15, ist das sehr wohl möglich. Den 15 und 86 trennen 14 Punkte, das sind 3 mal Platz 1 auf einem Stimmzettel und das ist dann eben doch davon abhängig, wo sich das eine oder andere Grüppchen findet.
Lewis & Clark ist immerhin vierter geworden.
Von Bruxelles 1893 hört man insgesamt sehr wenig finde ich, in Oberhof war meiner Meinung nach nur ein Exemplar da. Die Kritik in der Spielbox erschien kurz vorher. Ich finde Bruxelles 1893 hervorragend, aber ich habe Caverna, Russian Railroads und Lewis & Clerk gewählt. Hätte ich 5 Stimmen gehabt, wäre Bruxelles 1893 dabei gewesen. Und hätte ich Bruxelles 1893 in Oberhof 3 mal gespielt und nicht nur einmal, hätte es vielleicht Russian Railroads verdrängt. Aber Russian Railroads besitze ich seit der Messe und ich habe es oft gespielt und es hat auch einen entsprechenden Wiederspielreiz. Das meinte ich, dass man halt seine drei Stimmen aufteilen muss und dabei durchaus gute Spiele nicht gewählt werden, was nicht bedeutet, dass sie nicht gut sind. Ich finde auch Packet Row wirklich gut, es hätte den 5. Platz auf meinem Zettel bekommen ...
Vielleicht ist es jetzt etwas klarer geworden.
Gruß
Ina