Anzeige

Tom Werneks Leitfaden

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Deichkind

Tom Werneks Leitfaden

Beitragvon Deichkind » 10. September 2002, 14:50

Hallo !

Ich wäre dankbar, wenn mir jemand ungefähr zusammenfassen kann, was da drin steht. Habe ich mit Leitfaden bessere Chancen mein Spiel beim Verlag unterzubringen ?! Ich denke mir : Wenn mein Spiel gut ist, gehts auch ohne Leitfaden ?! Denn im Leitfaden steht wohl nicht, wie ich ein Spiel besser mache ?!?

Vielen Dank !

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: Tom Werneks Leitfaden

Beitragvon Carsten Wesel » 10. September 2002, 15:58

Deichkind schrieb:

Toller Name.

> Ich wäre dankbar, wenn mir jemand ungefähr zusammenfassen
> kann, was da drin steht.

Viel Sinnvolles.

> Habe ich mit Leitfaden bessere
> Chancen mein Spiel beim Verlag unterzubringen ?!

Ja

> Ich denke
> mir : Wenn mein Spiel gut ist, gehts auch ohne Leitfaden ?!

Stimmt.

> Denn im Leitfaden steht wohl nicht, wie ich ein Spiel besser
> mache ?!?

Stimmt

> Vielen Dank !

HTH, Gruß Carsten (der gerne mit richtigem Namen postet)

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Tom Werneks Leitfaden

Beitragvon Volker L. » 10. September 2002, 16:48

Carsten Wesel schrieb:
>
> Deichkind schrieb:
>
> Toller Name.
>
> > Ich wäre dankbar, wenn mir jemand ungefähr zusammenfassen
> > kann, was da drin steht.
>
> Viel Sinnvolles.
>
> > Habe ich mit Leitfaden bessere
> > Chancen mein Spiel beim Verlag unterzubringen ?!
>
> Ja
>
> > Ich denke
> > mir : Wenn mein Spiel gut ist, gehts auch ohne Leitfaden ?!
>
> Stimmt.
>
> > Denn im Leitfaden steht wohl nicht, wie ich ein Spiel besser
> > mache ?!?
>
> Stimmt

Wie man's nimmt. Es stehen einige Hinweise drin, wie man
gewisse (Anfaenger-)Fehler vermeidet, sowohl was das
"Erschaffen" des Spiels (inkl. Testphase) als auch das
Anbieten an Verlage betrifft.
Insofern sicherlich eine empfehlenswerte Lektuere, egal fuer
wie gut man sich oder sein Spiel haelt.

> > Vielen Dank !
>
> HTH, Gruß Carsten (der gerne mit richtigem Namen postet)

Gruss, Volker (dessen Nachname in seiner eMail-Adresse ausgeschrieben steht)

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

Re: Tom Werneks Leitfaden

Beitragvon friedemann » 10. September 2002, 17:50

Moin,

ich bin schon der Meinung, daß sich das Buch lohnt. Es hilft einem über die Arbeit des Spieleerfindens nachzudenken.

Da das Buch aber nunnmal von Ravensburger herausgegeben ist, zielt das Ganze darauf, wie man sich zu verhalten hat, wenn man sein Spiel verlegt haben will.

Ich betrachte es als eine Meinung, nicht als die Meinung.

Wenn man z.B. ein Spiel selber verlegen will, hilft einem das Ganze nicht weiter.
Ausserdem verlangen verschiedene Verlage ja auch verschiedene Herangehensweisen. Bei Ravensburger braucht man, glaube ich, schon ein fast fertig produziertes Spiel, um in die Auswahl zu kommen. Bei anderen Verlage soll es so sein, daß diese es sich nicht nehmen lassen wollen, dem Spiel noch den eigenen Stempel aufzudrücken.

Also einfach lesen, es kann nicht schaden. ;-)

Friedemann

Benutzeravatar
Deichkind

Re: Tom Werneks Leitfaden

Beitragvon Deichkind » 11. September 2002, 11:47

wo kann ich es denn bestellen ?

Benutzeravatar
Deichkind

hat sich erledigt

Beitragvon Deichkind » 11. September 2002, 12:58

-


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste