Beitragvon friedemann » 10. September 2002, 17:50
Moin,
ich bin schon der Meinung, daß sich das Buch lohnt. Es hilft einem über die Arbeit des Spieleerfindens nachzudenken.
Da das Buch aber nunnmal von Ravensburger herausgegeben ist, zielt das Ganze darauf, wie man sich zu verhalten hat, wenn man sein Spiel verlegt haben will.
Ich betrachte es als eine Meinung, nicht als die Meinung.
Wenn man z.B. ein Spiel selber verlegen will, hilft einem das Ganze nicht weiter.
Ausserdem verlangen verschiedene Verlage ja auch verschiedene Herangehensweisen. Bei Ravensburger braucht man, glaube ich, schon ein fast fertig produziertes Spiel, um in die Auswahl zu kommen. Bei anderen Verlage soll es so sein, daß diese es sich nicht nehmen lassen wollen, dem Spiel noch den eigenen Stempel aufzudrücken.
Also einfach lesen, es kann nicht schaden. ;-)
Friedemann